Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2009, 14:48
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Wasser auf Lunge -> ablassen und verkleben - Erfahrungen?

Also, bei mir wurde im Oktober nach Punktierung (ca. 6,5l) per "Schlüsselloch" mit Talkum verklebt. Es bildeten sich Taschen, die nicht miteinander in Verbindung waren und sich innerhalb weniger Wochen wieder füllten.
Mit der Chemothrapie verschwand das Wasser und bildete sich in der mehrmonatigen Chemopause erneut. Diesmal schmerzhafter als je zu vor.
Eine neue Punktierung kam nach Meinung des Onkologen und der Lungenfachärztin nicht in Frage und/oder war wegen Schwartenbildung nicht möglich.
Nach weiterer Chemo mit Gemzar verschwand das Wasser unerwartet praktisch "über Nacht", und ist bis heute kein ernsthaftes Problem mehr.
Dafür bekam ich ín der folgenden Chemopause Metastasen im Bauchfell und Wasser im Bauch, was nicht minder unangenehm war. Es wurden 2; 7 und 2,8l abgelassen. Ich bekomme wieder Gemzar und die Wasserpruduktion läuft normal.
Also, ob die Verklebung was gebracht hat, kann ich wirklich nicht sagen.
Vorallendingen weiß ich nicht, ob die Taschenbildung so gewollt war oder ob es einfach so geworden ist.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2009, 10:09
Philipp78 Philipp78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Wasser auf Lunge -> ablassen und verkleben - Erfahrungen?

Vielen Dank für die vielen lieben und gutgemeinten Ratschläge.

Der Verklebung wäre mit Talkum in Puderform. Es ist derzeit aber gar nicht mehr sicher, ob der Eingriff überhaupt gemacht werden kann, da die Lunge durch bullöses Emphysem und Fibrose sehr stark vorgeschädigt ist. Auch hat meine Mutter wohl den Kampf aufgegeben und ich muss ihr den Entscheid schlussendlich überlassen. Die Machtlosigkeit dieser Krankheit gegenüber macht einen fast selbst krank. Der Trost, der einem bleibt, ist, dass sie dem Schnitter noch einmal von der Schippe gesprungen ist und trotz einem halben Jahr Lebenserwartung noch zweieinhalb Jahre durchgehalten hat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2009, 19:02
ithilien ithilien ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
Standard AW: Wasser auf Lunge -> ablassen und verkleben - Erfahrungen?

Moin an Alle,

auch bei meinem Vater hat sich ein Erguss auf/ in der Lunge gebildet, der regelmäßig punktiert wird.

Ins Krankenhaus ist er allerdings mit Herzrythmusstörungen eingeliefert worden, die wohl auf Grund der schlechten Sauerstoffversorgung entstanden sind.
Zudem deutet sich eine Lungenentzündung an.

Weiß jemand von Euch was die Ursache des Erguss sein kann?
Ist es der Tumor an sich, oder doch die Entzündung?
Ich frage mich nämlich auch, in welcher Reihenfolge die Symptome behandelt werden sollten?
Die Lungenentzündung wurde bisher ignoriert.

Sonnige Grüße
Kerstin
__________________
"I do not discriminate, i hate everyone"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2009, 13:34
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Wasser auf Lunge -> ablassen und verkleben - Erfahrungen?

Hallo Phillip,

ich kann das mit dem Verkleben auch nur empfehlen.
Meine Freundin hat damit auch beste Erfahrungen gamcht und es hat sehr viel Erleichterung gebracht.

Gruß Mariesol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55