Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2009, 21:11
Benutzerbild von Sille74
Sille74 Sille74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Irgendwo im Ostwestfälischen Raum
Beiträge: 23
Standard AW: PAP IVa / Konisation

Hey terta,

erst einmal dir ne` gute Besserung wünsche was deine
Erkältung anbelangt.

Mich springt auch immer was an,liegt aber wohl an meinem
Immunsystem welches halt einfach nur im A....ist,leider
ist die Sache mit der Dysplasie etc.nur "eine" meiner zusätzlichen körperlichen Beschwerden...!

Dein HPV Test is`positiv ausgefallen,meiner ja auch,allerdings waren die high risk Typen 16 u.18 bei mir laut Laborbefund negativ...,es erklärt einen (zumindest mir)
kaum einer was,u.hätte ich dieses Forum nicht entdeckt u.mich selber immer wieder nach Infos durchs Netz
geschlingelt - nunja,ich stünde völlig unwissentlich da.

Du schreibst du könntest durchdrehen......kenne das Gefühl,allerdings nur deshalb,weil ich nicht mehr weiss oder
wusste "WAS"von meinen Laborbefunden nun zutreffend ist oder eben nicht,immer dieses in Schwebe halten,Krebs ja oder nein=Vorstufe ja oder nein?
Vielleicht doch alles harmloser als zytologischer Befund usw.!
"Das"alles kann einen schon wirklich verwirren

Du frugst in deinem letzten Beitrag ob das bei uns auch so lange gadauert hat-von der Kolposkopie bis zur Koni -
dazu kann ich nur sagen dass manche hier aus dem Forum sicherlich schnell nen`Termin hatten u.manche viell.ne`Weile warten mussten.

Ich beispielsweise hatte meinen Termin bei der Dysplasiesprechstunde am 28.Juli 2009,den Termin zur
Koni aber erst am 29.09.2009(vorher laut Doc leider nix frei war),u.ich hatte auch einen Pap IV a zum damaligen Zeitpunkt.

Musste diesen Termin aber leider aus anderen gesundheitlichen Gründen absagen.....war echt zu dumm....,naja,hatte ja nun aber meine Koni am 20.10.,und nun warte ich immer noch auf`s Ergebniss.

Das bei dir die Koni nicht zs.mit der Kolposkopie stattfand,kann ich nicht beurteilen.
Du sagst sie nahmen eine Gewebeprobe(was ich pers.gut finde)....,warum sollten sie dann auch zeitgleich ne`Koni
durchführen?

Ich denke dass die Probe erstmal untersucht wird,und darauf hin wird man dir das Ergebniss mitteilen u.du wirst wissen ob ne`Koni empfohlen wird oder nicht!

Ja,terta,dass du dich auch ziemlich verrückt machst,scheint mir auch so.Kann ich aber nachvollziehen,bin ja diesbezüglich nicht anders.

Was mich nur ein wenig tröstet ist folgendes:
Meine Koni sollte ja eigentlich erst am 17.11.stattfinden(nachdem ich den Termin vom 29.09.09.absagte),darufhin wurde bei meinem Gyn ja nochmal nen Abstrich gemacht der Pap V ergab - also Koni vorgezogen wurde.

Nach der Op war halt eine der spärlichen Informationen vom Doc dass er glaube ich hätte keinen Krebs - denke oder hoffe vielmehr dass er das irgenwie anhand dessen,was er bei dem Eingriff sah,einschätzen konnte.
Aber ich bin ja kein Arzt,und weiss nicht was letzten Endes dabei herauskommen wird.

Habe aber auch ein wenich`Kraft in diesem Forum hier getankt,weil dort doch Frauen sind die mit der schrecklichen Diagnose "Krebs"umgehen mussten - sich ihr gestellt haben - und sicher einen Leidensweg bestreiten
mussten.

Deshalb hilft es mir im Moment.....,ich weiss noch nicht genau was diesbezüglich auf mich zu kommt,u.ich denke
auch zum ersten mal positiv......,verdränge quasi das negative allgegenwärtige.....!

Tja,und das mit dem Rauchen.....,

hmm,der Beitrag von Cee u.das mit den 60% - logisch erschreckend - aber für mich leider nicht erschreckend
genuch`!
Kriegs nicht in den Griff,suche mir eh immer neue Ausreden weshalb es "grade jetzt"noch nicht der richtige
Zeitpunkt ist um auf hören zu können-hasse mich ja selber
dafür aber komme inzwischen(obwohl ich grad noch krankgeschrieben bin)schon wieder fast auf meine 35-40 Zigaretten,-sollte mir ein Beispiel an meinem Schatz nehmen - hat Asthma u.raucht seit drei 1/2 Jahren nicht mehr-von einen Tag auf den anderen aufgehört.

Bewundere sowas wirklich!!!

Dir liebe terta wünsch ich erstmal viel Glück u.bitte nicht soooo verrückt machen - ändern tuts ja so oder so nix....,warte erstmal ab bis du erfährst ob u.was dann genau gemacht wird okay?

GLG erstmal von Sille
__________________
Schlägt dir die Hoffnung fehl,
nie fehle dir das Hoffen!
Ein Tor ist zugetan, doch tausend
sind noch offen.
  #2  
Alt 28.10.2009, 07:21
sunny22 sunny22 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 3
Standard AW: PAP IVa / Konisation

Guten Morgen zusammen,

ja, danke der Nachfrage, mir geht es immer noch gut und ich hatte bisher auch keine Blutung oder ähnliches - habe mich auch wirklich geschont. Aber jetzt kann ich nicht mehr liegen sonst werd ich wirklich verrückt! Werde jetzt mal langsam wieder anfangen so kleinigkeiten wieder selbst zu machen.

Mein HPV Test war auch negativ - ich glaube der Wert war 33 oder so!
Es ging bei mir alles ziemlich schnell!
Heute darf ich beim meiner Gyn. anrufen und ich habe natürlich auch Angst was jetzt bei raus kommt. Sobald ich bescheid weis, werde ich mich sofort melden!


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag
Sunny22
  #3  
Alt 28.10.2009, 18:57
Benutzerbild von untitled
untitled untitled ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Standard AW: PAP IVa / Konisation

Hallo,

ich hab auch mal eine Frage...
zunächst, habe auch ich heute per Telefon von meiner Frauenärztin erfahren, dass der letzte Abstrich PAP IVa aufweist. Ich soll mir morgen früh die Einweisung für's KH zur Konisation abholen. Zunächst war ich nur am weinen und total aufgelöst. Ich hatte immer nur den Gedanken, ich bin doch erst 29 und hatte totale Horrorvorstellungen, was dieser Befund bedeuten kann. Denn ausführliche Informationen hatte ich von meiner Ärztin nicht erhalten. Nachdem ich hier aber die Beiträge gelesen habe, bin ich etwas beruhigter.
Nun meine Frage, in einem Beitrag abe ich gelesen, dass man 7 Tage strengste Bettruhe einhalten muss und in anderen Beiträgen auch, dass man bis zu 4 oder 6 Wochen krank geschrieben ist. Ist das tatsächlich immer so??

Danke und lieben Gruss!
  #4  
Alt 28.10.2009, 19:38
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IVa / Konisation

Hallo untitled,

bei einem Pap IVa,handelt es sich um eine schwere Dysplasie.Die nach meinen persönlichen Erfahrungen biopsiert gehört.Um den Befund Mittels Histologie (CIN III) zu bestätigen oder zu wiederlegen.Sollte sich der Pap IVa (CIN III) bestätigen,sollte dieser nach meinen Erfahrungen konisiert werden.Denn ein Pap IVa,hat nur eine sehr geringe Chance von alleine auszuheilen.
Ich war nach meinen Konis immer schnell fit (vieleicht auch zu schnell).Nach 1 Woche bin ich wieder arbeiten gegangen.Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.Denn jeder Mensch ist anders.
Du solltest 6 Wochen auf Sex,baden,schwimmen und schwer heben verzichten.Denn auch wenn man die Wunde nicht sieht,ist sie dennoch da.
Nach der Koni,hatte ich auch keine grossartigen Schmerzen oder Blutungen.
Drück dir für die Koni die Daumen.

LG und lass von dir hören
__________________
26.8.04
  #5  
Alt 28.10.2009, 22:13
Benutzerbild von untitled
untitled untitled ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Standard AW: PAP IVa / Konisation

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort, dass ich eventuell nach 1 Woche wieder arbeiten gehen könnte, beruhigt mich sehr (und meine Chefin wahrscheinlich auch, der ich im übrigen morgen mitteilen muss, dass ich erst einmal ausfallen muss) auch wenn das vielleicht wohl nebensächlich sein sollte,
aber als "workaholic" fällt es auch mir schwer so lange nichts tun zu können.
Ich werde versuchen für den 9.11. einen Op-Termin zu bekommen und ich werde mit Sicherheit von mir hören lassen, da ich jetzt schon von den gelesenen Beiträgen profitieren konnte und ich evtl. durch meine mir noch bevorstehenden Erfahrungen, anderen Ängste nehmen könnte.

Lieben Gruss!
  #6  
Alt 28.10.2009, 22:16
Benutzerbild von untitled
untitled untitled ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Standard AW: PAP IVa / Konisation

noch ein Nachtrag...naja mit dem "schwer heben" hab ich noch so meine Bedenken, ich bin Krankenschwester auf einer Akutgeriatrie. (Also keine Gyn-Schwester und meine Ausbildung schon einige Zeit her, deshalb meine Unwissenheit.) Na mal schaun'!
  #7  
Alt 30.10.2009, 10:18
Terta Terta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 10
Standard AW: PAP IVa / Konisation

Hallo,
soo jetzt melde ich mich auch mal wieder...

Heute morgen hat mich die Ärztin aus der MHH angerufen, und mir mittgeteilt, das ich PAP3d statt einem PAP4a habe!!!

Puuh da ist mir erstmal ein Stein vom Herzen gefallen!!

Jetzt muss ich 3 Monaten nochmal zur Kontrolle hin!!!


Sooo jetzt frage ich mich aber, bin ich blöd, versteh ich den Ablauf dieser ganzen Sachen nicht, oder hat der Labortest meiner Frauenärtzin, nichts genaues sagen können!! Denn der Test, war ja mit Pap4a ausgefallen!!!
War das jetzt nur falsch??????????

Denn von alleine zurück "stufen" kann sich das ja nicht!!!


Oder kann es in manchen Fällen, auch dazu kommen, das aufgrund, der Frauenarzt aussage, Bsp. Pap4a, gleich eine Konisation gemacht wird, ohne das davor nochmal direkt Gewebe von der GM entnommen wird!!

Denn mir wurde beim Frauenarzt gesagt!! 22.10 Konisation!!!!! 100% Keinen anderen Ausdruck.. Und so wie ich das hier im Forum mitverfolgen konnte, wird man oft vom Frauenarzt gleich zu einer Koni verwiesen!??


Versteh ich da etwas nicht ganz richtig?? Oder waren die jetzt bei mir nur Vorsichtig, so nach dem Thema, "Doppelt, hält besser" xD????


Ich bin grade Glücklich, aber dadurch etwas verwirrt!!!


Ich rauche schon seit 2 Tagen nicht!! Nur mal so am Rande...
Bin allerdings auch Krank, und das gilt noch nicht ganz...



@untitled, ich hoffe du bekommst für das gewünschte Datum einen Termin! Und das die ganze Geschichte eine gute Wendung nimmt!!!




Ich finde auch, die Frauenätze sollten sich noch ein paar Minütchen mehr Zeit nehmen, und genau erklären zu können, was es mit diesem Abstrich nun aufsich hat!!

Am telefon jemanden sowas zu sagen find ich persöhnlich echt blöd!! Meine Frauenärtzin macht sowas nur persöhnlich, ha ruft aber einen Tag vorher an, um zu sagen, das man was hat, aber sie es nicht sagen kann, und man sich dann erst recht nen Kopf macht!!!!!!^^
Aber generell ist mir irgendwie aufgefallen, das man dann doch ziemlich allein gelassen wird, mit der Diagnose!! Einige haben sicher schon bessere Erfahrungen und liebere Ärtze gehabt!! Aber wenn es doch so häufig vorkommt, die HPV Infektion etc. dann sollte man sich da vllt auch etwas mehr Zeit nehmen!!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55