Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2009, 17:49
Astrid63 Astrid63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 1
Standard T-Zell-Lymphom

Hallo,
ich bin eigentlich zufällig auf diese Seite gekommen, weil ich mich über T-Zelllymphozyten schlau machen wollte. Meine Tante (64 Jahre) hat das wohl. Leider. Man doktort so an ihr rum, erst hieß es , es sei Lymphdrüsenkrebs, dann wieder nicht. Seit dem Sommer hängt sie echt rum. Es geht ihr sehr bescheiden. Nun heisst die Diagnose eben o.g. , das sagte mir so gar nichts. Was ich nicht verstehen kann, man gab ihr bislang nur Cortison, machte Blutbilder u.probiert wohl nur an ihr aus. Jetzt erzählte sie mir, sie hat einen Rheumafaktor von der 100 mal höher wäre als normal, dabei hat sie keines. Lauter so Zeug. Von Chemo sprach man anfangs, aber nun wird sie nur hin und her gezogen. Sie hatte vor 9 Jahren Brustkrebs, soweit gut dann hieß es. Sie fühlt sich nur noch schlapp, ist völlig nervlich am Ende. Sie hat auch keine Ahnung was man mit ihr noch anstellt.
ja, da hab ich Ihre Geschichte gelesen und wollte mal nachfragen, wie man Sie behandelt hat. Die Tante wohnt leider auch noch ca. 1000km von mir entfernt. Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Antwort, mfG Astrid Böhmler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2009, 21:42
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: T-Zell-Lymphom

Liebe Astid

Zuerst einmal möchte ich Dich hier in unserer Runde herzlich begrüßen. Leider bist Du in einem Thread gelandet in dem zuletzt vor x Jahren geschrieben wurde. Es tut mir sehr leid dass Deine Tante Betroffene ist. Nun zu Deinen Fragen: es wäre ratsam wenn Du Dir die Arztberichte jedes Mal in Kopie geben lässt. T – Zell Lymphozyten beschreiben nur ein „Blutbild“.
http://de.wikipedia.org/wiki/T-Lymphozyt Siehe Dir den Link an, dort sind die T- Zellen (T-Lymphozyten) beschrieben. Es ist schon richtig, bei einem Lymphom – Lymphdrüsen(knoten)krebs können die T – Zellen verändert sein. Es wäre also ratsam wenn Du den genauen Befund beim Arzt erfragst, bzgl. Stadium und Grad. Also wenn der Arzt gesagt hat dass es Lymphom ist, dann ist auch Lymphdrüsenkrebs der richtige Oberbegriff. Es gibt viele verschiedene Arten von Lymphome, Unterteilungen und dann die verschiedenen Grade und Stadien. Auf dem Arztbrief findet man regulär die richtige und vollständige Bezeichnung.
Ja, ich kann sehr gut verstehen dass dies eine riesen Belastung für Deine Tante ist, aber ich hoffe einmal, dass sie nicht alleine damit da steht sondern Hilfe in der Familie etc. hat.
Ich wünsche Dir/euch alles erdenklich Gute und hoffe, Du bekommst schnell Klarheit was Sache ist. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit dass Du Dich persönlich beim Arzt schlau machst, dazu gehört natürlich die Genehmigung Deiner Mutter. Offensichtlich, so verstehe ich es, ist sie mit der Situation überfordert.

Wie gesagt, alles Gute und viel Erfolg
Herzliche Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Follikuläres Lymphom, NHL, Grad 3, Stadium 1 Therapieanfrage DieVertraeumte65 Forum für Angehörige 109 18.01.2016 09:37
Lymphom in den Kopf gestreut Forum für Angehörige 4 04.05.2004 01:30
Lymphom, aber keine typischen Symptome Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 14 18.12.2002 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55