Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2009, 18:22
Vani79 Vani79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Hilfe für Angehörige?

Vielen Dank für die netten Antworten. Mein Vater ist operiert und es geht ihm den Umständen entsprechend ganz gut. Der Arzt machte uns auch Hoffnung, da die Metastase im Gesunden entfernt wurde. Ich hoffe nun ist erst mal wieder Ruhe und wir alle können uns etwas beruhigen!
Danke euch allen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2009, 21:40
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Hilfe für Angehörige?

Liebe Vani,

da freue ich mich sehr mit Dir, dass die OP erfolgreich war!
Du solltest jetzt die Zeit nutzen, Dich zu erholen und ganz vorsichtig Deine Eltern dahin zu führen, dass sie selber das Heft in die Hand nehmen. Vielleicht gelingt das ja, wenn Du ihnen gelegentlich zeigst, wie man sich hier im KK informieren kann.

Herzliche Grüße Heino
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2010, 14:53
Vani79 Vani79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Hilfe für Angehörige?

Was soll ich sagen nun bin ich schon wieder hier bei euch und leider mit schlechten Neuigkeiten... jetzt sind wieder zwei neue Metastasen aufgetaucht und das nicht mal ein halbes Jahr nach der letzten OP!
Ich werde noch verückt....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2010, 15:54
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 614
Standard AW: Hilfe für Angehörige?

Liebe Vani,
lass dich nicht entmutigen .. Metastasen können immer wieder auftreten -
aber schau dir nur mal als Beispiel Marita's Signatur an - sie hatte auch immer wieder Metastasen und hat sich diese immer alle sofort entfernen lassen...
Wo sind die Metastasen denn jetzt und was gedenken die Ärzte diesesmal zu unternehmen?
Nimmt dein Vater Tabletten?
Wenn ja welche?
Bei welchen Ärzten seid ihr in Behandlung? (vielleicht kann ich diese bei Empfehlung ja auf die Ärzteliste des Forums setzen)...

Nochmal ..lass dich nicht entmutigen!!!
Liebe Grüße,
Birdie
__________________
Wissen gibt Sicherheit!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2010, 22:24
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Hilfe für Angehörige?

Liebe Vani,

ich kann mich nur Birdie anschließen, lass Dich nicht entmutigen. Manche Betroffenen haben nie eine Metastase und andere wieder ständig. Aber man darf nicht verzweifeln. Dein Vater ist ja noch nicht alt. Er muss alles allein entscheiden, ihr könnt ihn nur bei den Entscheidungen unterstützen und ermutigen. Druck ihm ein paar Geschichten vom Forum aus, damit er sieht wie wir hier alle kämpfen und bei jedem Rückschlag wieder die Ärmel hoch krempeln.

Ich wünsche Euch alles Gute, viel Durchhaltevermögen sowie positive Gedanken.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.05.2010, 18:55
Vani79 Vani79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Hilfe für Angehörige?

Bei meinem Vater sitzen die Metastasen in der Lungenarterie und an der Mesenterica. Am Di hat er noch ein PET CT um sicher zu gehen das beides Metastasen sind. Mittwoch ist dann die Besprechung und beide sollen dann operiert werden. Leider ist das dann eine große OP da ja Thorax und Bauch betroffen sind. Ihm ging es grad so gut und er hat grade wieder angefangen zu joggen und fühlte sich so gut.
Danke für eure Anteilnahme es ist schon hier bei euch ein paar aufmunternde Worte zu bekommen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2010, 11:15
Vani79 Vani79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Hilfe für Angehörige?

Mein Vater hat aber bereits im Herbst letzten Jahres ein Pet CT bekommen, welches ganz eindeutig die Metastase dargestellt hat. Da jetzt der Verdacht in der Lungenarterie ist kann diese ja nicht durch so viel andere möglichkeiten ausgeschlossen werden. Die andere soll auch im Bauchgefäß sein, daher die Entscheidung des Onkologen, Radiologen, Urologen und den Gefäßchirugen. Die Metastase sitzt tatsächlich in der Lungenarterie! Die Andere ist mit dem Gefäßsystem verbunden.
Da ich selber MTA bin kann ich die Entscheidung verstehen und bin deren Meinung, da im normalen CT nicht eindeutig klar ist was es ist.
MRT würde auch nicht wesendlich mehr aussagen, da es keine Voraufnahmen vom MRT gibt. Biopsie fällt eh weg, da es beim Gefäß nicht möglich ist und Angiographisch mit Probeentnahme, dafür ist das Risiko zu hoch.
Klar ist ein PET immer einzelfall Entscheidung, doch in unserem Fall macht es sinn, da es nicht invasiv ist und schon bereits im Vorfeld gute Aussagen gebracht hat. Aber das PET ist auch nicht mein Problem....
Die OP die dann kommt wenn beide Befunde positiv sind ist viel schlimmer und die ungewissheit wie lange dann wieder Ruhe ist....

Geändert von Vani79 (31.05.2010 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
knochenmetastase, lungenarterienmetastase, lungenembolie, lymphknotenmetastase, mesenterica, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, pankreasmetastasen, t3 n0 m0


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55