Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #406  
Alt 16.11.2009, 17:52
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Darmspiegelung

Hallo fragezeichen,

von der Coloskopie habe ich nichts mitbekommen. Habe tief und fest geschlafen. Zäpfchen gab es bei mir auch nicht, ich musste nur trinken. Inzwischen gibt es verschieden Präparate, und wieviel du trinken musst ist sehr unerschiedlich. Ich selbst nehme am liebsten das Prepacol. Frag mal deinen Arzt nach den Mittelchen.

Blut am/ihm Stuhl kann viele Ursachen haben, nur eine davon ist Darmkrebs. Was genau für deine Blutungen verantwortlich ist und was du dann unter Umständen dagegen tun kannst, kann man dir nur dein Arzt nach der Coloskopie sagen.

Viel Glück dafür!
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
  #407  
Alt 17.11.2009, 11:53
Fragezeichen Fragezeichen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Hallo und schönen Dank für die Informationen.
Von den Divertikeln habe ich bisher noch nichts gewußt, so lernt man dazu. Auf Zäpfchen werde ich nach den Erfahrungen von dissected verzichten.

Ich halte Euch auf dem laufenden.

Grüße,

Fragezeichen
  #408  
Alt 19.11.2009, 09:47
Fragezeichen Fragezeichen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Hallo und Guten Morgen,

Nun habe ich einen Termin für eine Darmspiegelung, allerdings erst in 2 Wochen.

Termin ist um 10 Uhr, und zum Abführen habe ich gleich 3 Mittel bekommen: Um 17 Uhr am Vortag soll ich eine Prepacol- Lösung (70 ml Bisacodyl in Phosphatpuffer) trinken, um 20 Uhr 4 Tabletten (gleiche Inhaltsstoffe) nehmen. Dann um 5 Uhr in der Früh 2 Liter Glaubersalz-(Natriumsulfat)-Lösung trinken.

Kennt jemand diese Methode? Heißt das, daß man sich die ganze Nacht um die Ohren schlägt?

Danke schon mal,

Fragezeichen
  #409  
Alt 19.11.2009, 12:02
Mum77 Mum77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Hallo,

es wird dich einigemale richtig durchräumen, bis dein Stuhl aussieht wie kamilentee, aber das schaffst du schon

und blut sagt noch garnichts....

LG
Gabi
  #410  
Alt 05.12.2009, 18:02
Metamorph Metamorph ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 1
Standard Darmspiegelung...

Hallo, ich habe seit längerer Zeit Beschwerden in der Darmgegend und starke Schmerzen im Unterbauch. Der Arzt äußerte die Vermutung, dass ein Krebsgeschwür im Darm sitzt und schickte mich zur Darmspiegelung. Nun ist aber der früheste Termin für eine Darmspiegelung, den ich bekommen konnte, Ende Februar. Es kann doch nicht sein, dass ich nun 3 Monate im Ungewissen verweile und das Krebsgeschwür, sollte es vorhanden sein, weiter wächst.

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich schon vorher einen Termin bekommen kann?
Angenommen ich gehe in die Notaufnahme des Krankenhauses, wenn die Bauchschmerzen wieder auftreten, würden die dort sofort einen Test durchführen?

Vielen Dank für die Antworten

Metamorph
  #411  
Alt 05.12.2009, 18:22
Benutzerbild von Jogilein
Jogilein Jogilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Nähe Freiburg/Breisgau
Beiträge: 538
Standard AW: Darmspiegelung...

Liebe Metamorh,
ich weiss zwar nicht wo Du wohnst, auch fehlen andere wichtige Infos, aber diese Wartezeit bis Februar ist definitiv zu lange! BITTE versuche bei einem anderen Gatroenterologen einen früheren Termin zu bekommen! Ob Krankenhäuser bei Bauchschmerzen eine Koloskopie durchführen, hängt vom jeweiligen Krankenhaus ab. Eventuell kann Dir auch Dein Hausarzt zu einem schnelleren Termin verhelfen. Viel Glück. LG, Jogilein.
  #412  
Alt 06.12.2009, 20:22
davidiaa davidiaa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Ich habe vor 2 Jahren Blut im Stuhl festgestellt, und bin umgehend zum Internisten, der mich weiter zur Darmspiegelung schickte. Vom Assistentarzt bekam ich das Ergebnis knapp mitgeteilt "Darmentzündung". Mein Hausarzt hat mir daraufhin mehrmals Salofalk verschrieben, allerdings ohne Wirkung. Einige Wochen später bildete sich im After ein Abszess, kann es sein, dass bei der Darmspiegelung und der vorhergehenden Rektroskopie mit den Instrumenten dieser Abszess herbeigeführt wurde ? Ich habe jetzt seit 2 Jahren regelmässig Blut und Schleim im Stuhl, und der offene Abzess gibt auch keine Ruhe. Seit einigen Wochen gesellen sich Bauchschmerzen im Unterleib mit Durchfall dazu. Ich bin letzte Woche zum Arzt, der meinen Bauch abgetastet hat, und anschließend eine Rektaluntersuchung durchgeführt hat. Er sagte mir, er könne jetzt eine Fistel sehen, und dass es bluten würde. Kurzfristig bekomme ich in 2 Wochen eine zweite Darmspiegelung. Ist es möglich, dass bei der ersten Untersuchung vor zwei Jahren ein Tumor übersehen wurde, bzw. kann sich in diesem Zeitraum Darmkrebs rasant entwickelt haben ? Natürlich gehe ich jetzt mit sehr gemischten Gefühlen zur Spiegelung, mein Arzt meint, es wird vermutlich eher eine starke Entzündung ( Morbus Crohn ) sein.
  #413  
Alt 07.12.2009, 06:08
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Hallo Davidaa,

genau so hören sich die Symptome auch an, passen zum MC. Google einmal nach Morbus Crohn und dir werden bestimmt viele "Gemeinsamkeiten" begegnen.

Bei einer Darmspiegelung können keine Abzeße entstehen. Tumore (außer sie sind noch Mikrozellen) werden selten bei der Darmspiegelung übersehen, sie ist das beste Untersuchungsinstrument dafür.
__________________
Jutta
_________________________________________




  #414  
Alt 08.12.2009, 05:51
davidiaa davidiaa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Guten Morgen Jutta,

habe vielen Dank für Deine Einschätzung, ich werde von meinem Untersuchungsergebnis berichten. Mir sagte man, nach einer Darmspiegelung hat man i.d.R. ein paar Jahre "Ruhe", da ein Darmtumor im Anfangsstadium langsam wächst und nicht von heute auf morgen da ist.

LG

davidiaa
  #415  
Alt 10.12.2009, 15:57
Fragezeichen Fragezeichen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Hallo,

Nachdem ich in diesem thread viele hilfreiche Infos gefunden habe (Danke!), möchte ich meine Erfahrungen mit der Darmspiegelung auch weitergeben.

Die Darmspiegelung war am Donnerstag letzter Woche, ab Sonntag gab es vorsichtshalber kein Gemüse, Obst und Körnerhaltiges. Um wenigstens andeutungsweise Rohfaser zu mir zu nehmen, gab es täglich etwas Kartoffelpüree (Fertigprodukt). Am Dienstag nochmal Leichtes zum Abendessen, Mittwoch Früh ein paar Kekse. Ende- von etwas Traubenzucker abgesehen.

Mit dem ersten Abführmittel (Prepacol, um 17 Uhr erst flüssig, um 20 Uhr 4 Tabletten) schien eigentlich schon alles raus zu sein. Die Wirkung setzt jeweils nach einer knappen Stunde ein, es zwickte nichts, es war eher normaler Stuhldrang. Da mußte ich nicht die ganze Zeit im Bad rumhängen. Um 23.30 konnte ich mich beruhigt schlafen legen.

Um 5 Uhr läutete der Wecker, dann sollte ich im Zehnminutenabstand je ¼ Liter von insgesamt 2 Litern Glaubersalz- (Natriumsulfat-) -Lösung trinken. Das Zeug schmeckt nicht gut, aber wenn man es gut kühlt und den Viertelliter in drei Portionen trinkt, geht es. Sehr bewährt hat sich, aus einem zweiten Glas nach jedem Schluck ein bißchen Wasser zu trinken, da bleibt einem der Nachgeschmack erspart. Wirkung etwa nach 1 ½ Stunden, aber da kam nur noch gelbes Wasser mit ein paar Flusen. Da sollte man sich auch nicht weiter als 2 Meter von der Kloschüssel entfernen.

Der zweite Liter schien irgendwie stecken geblieben zu sein, der verursachte auch Völlegefühl und einen (erträglichen) Anflug von Übelkeit. Aber davon später. Um 9 Uhr ging es mit dem Taxi zur Praxis, wo ich noch einmal "erfolgreich" die Toilette aufsuchte. Daß sich der Darm danach immer noch voll anfühlte, war nach Auskunft kein Problem, der Rest wird abgesaugt und dann kommt Luft rein. Die eigentliche Untersuchung ist echt unproblematisch, ich bekam eine leichte Narkose per Maske, bekam nichts mit und war danach wieder schnell wach.

Zwei anscheinend seltene Nachwirkungen: Ich bekam auf der Liege zum Ausruhen Krämpfe in Beinen und Armen, ich nehme mal an, das war der Mineralienmangel. Hat das sonst noch jemand erlebt?

Das Zweite war, daß der Durchfall nochmal losging. Bis 14.30Uhr war ich noch sechsmal auf der Toilette, dann schaffte ich es so gerade mit dem Taxi heim, wo es dann bis Mitternacht weiterging. Irgendwie hatte ich den Eindruck, daß der zweite Liter Glaubersalzlösung sich in Dünndarm und Magen versteckt hielt, nach der Untersuchung durchrutschte, und dann eine komplette Neuauflage des Abführprogramms anleierte. Am Abend war dann alles wieder normal, Essen vorsichtig, aber mit deutlichem Appettit.

Aber das Wichtigste: Ich habe eine stattliche Anzahl von (noch) harmlosen Polypen (15), die demnächst, ebenfalls endoskopisch, in einem Kurzzeitaufenthalt im Krankenhaus entfernt werden müssen, allerdings hätte ich nach Auskunft des Arztes keinesfalls noch ein Jahr warten dürfen.

DARUM IST ES MIR EIN ANLIEGEN, hier allen stillen Mitlesern zu raten, auf jeden Fall und früher als ich (60) zu einer vorsorglichen Untersuchung zu gehen. Die geschilderten Nachwirkungen sollen sehr selten sein, waren aber auch zu überleben. Das ist bald vergessen und sollte wirklich niemanden abhalten. Eine Behandlung wegen Krebs bedeutet auf jeden Fall mehr Aufwand!

Meine Tipps:

* Rechtzeitig mit dem Essen aufhören, was nicht drin ist, muß nicht raus.
* Vielleicht sollte man schon vor der Untersuchung reichlich Mineraltabletten, vor allem Magnesium, im Überschuß zu sich nehmen, um Krämpfe zu vermeiden.
* Rechtzeitig für Unterhaltung im Bad sorgen (z.B. Lektüre, Radio, Minifernseher, Laptop)
* Heizlüfter ins Bad nehmen, falls die Zentralheizung eine Nachtabsenkung hat (natürlich in respektvollem Abstand zu Dusche und Waschbecken!)
* Traubenzucker bereithalten, falls jemand zu Kreislaufproblemen neigt
* Von der gut gekühlten Lösung große Schlucke trinken, und gleich ein wenig reines Wasser nachtrinken, dann gibt es keinen Nachgeschmack. "Aufpeppen" mit Fruchtsaftkonzentrat bringt nicht viel, außer man nimmt soviel, daß die Gefahr besteht, daß das Zeug im Darm zu gären anfängt, und das ist für die Untersuchung sicher nicht gut.

Meine Fragen:

* Hat schon mal jemand mit Krämpfen in Armen und Beinen nach der Untersuchung zu tun gehabt?

* Hat schon mal jemand so lange danach Durchfall gehabt? Hätte ich vielleicht den zweiten Liter durch ganz normales Wasser ersetzen sollen?

* Ist schon mal jemand auf der Hin- oder Rückfahrt zur Untersuchung -ähem- "etwas passiert" ? Ich hatte trotz des Durchfalls noch Glück, hatte aber eine Ersatzhose dabei.

Ansonsten grüßt Euch
ein wieder topfittes Fragezeichen.

Geändert von Fragezeichen (10.12.2009 um 16:16 Uhr)
  #416  
Alt 11.12.2009, 06:53
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Hallo Fragezeichen,

deine Frage bezgl. der Krämpfe kann ich nur verneinen, und ich darf mindestens 2x im Jahr durch die Spiegelung. Kenne bis dato auch niemand der diese Krämpfe dabei/dadurch bekam.

Um dem Körper vorher gutes zu tun, lohnt es sich etliche Tassen sehr starke Fleischbrühe zu trinken!! Das wirkt nicht nur abführend, sondern erhöht auch den Durst, und man trinkt danach mehr. Dadurch spült alles leichter durch.

Besonders bei der allerersten Darmspiegelung überhaupt kann es vorkommen, dass der Darm nicht restlos geleert ist. Deshalb sagen die Ärzte auch, der Stuhlgang muß fast klar wie Wasser sein. Unser Darm hat so viele Nischen und evtl. auch Divertikel, und da setzt sich der Stuhlgang seeehr lange fest. "Unfälle" sind bei vielen Menschen kurz vor der Spiegelung an der Tagesordnung.

Aufpeppen kann man die Flüssigkeit auch mit Vitamintabletten in verschiedenen Geschmackrichtungen, Säfte sind eher nicht so gut geeignet dafür. Man sollte VIEL danach trinken, Mineralwasser, Tee's, das hilft beim Durchspülen.
__________________
Jutta
_________________________________________




  #417  
Alt 17.12.2009, 09:23
Fragezeichen Fragezeichen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Hallo Jutta,

Was die Krämpfe anbetrifft, muß ich mich wohl noch beim nächsten Arzttermin schlau machen. Krämpfe in den Beinen habe ich auch so hin und wieder, allerdings nur so ca. 2-3 x im Jahr.

Fleischbrühe ist wegen den Mineralien sicher auch eine gute Idee. In 2 Wochen habe ich noch einen Termin beim Hausarzt, dann kommt ein Termin zur Polypenentfernung.

Deshalb noch eine Frage zu den "Unfällen": Das wäre im Taxi nicht ganz lustig. Gibt es da nicht ein Gegenmittel, das die Abführmittel nach "getaner Arbeit" neutralisiert?

Danke und Grüße,

Fragezeichen
  #418  
Alt 17.12.2009, 17:40
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Hallo Fragezeichen,

tja, das mit den Unfällen verhindern ist so ne Sache. Man darf vor der Spiegelung keine Nahrung zu sich nehmen, wobei auch der Transportweg zeitlich zu kurz wäre um ein "Auslaufen" zu verhindern.

Man(n) kann sich hierbei nur mit Einlagen behelfen, da gibt es besonders dicke saugfähige Produkte. Falls man befürchtet den Sitz des Taxis zu tapezieren, kann man noch eine Plastikunterlage untern den Wertestsen legen. Auf alle Fälle ist bei Angst eine Tasche mit frischen Klamotten nicht unbedingt das Verkehrteste. Die behinderten Toilette im KH bietet genug Platz um sich rasch wieder sauber zu bekommen. Mit der Zeit wird man erfinderisch ....
__________________
Jutta
_________________________________________




  #419  
Alt 17.12.2009, 19:35
Maultasche Maultasche ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 1
Ausrufezeichen Hilfe! Darmkrebs?

Hallo ihr Lieben,
ich habe so unglaubliche Angst und befürchte Dramskrebs zu haben!
Es fing alles im Mai an...ich war zunächst immer aufgebläht und hatte Blähungen, dann war ich desöfteren Verstopft. Also bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, sie gab mir ein Abführmittel.
Eine zeitlang wars dann wieder in Ordnung, aber dann kam so schleimiger Ausfluss machmal sogar mit etwas Blut aus meinem After. Außerdem nehm ich zwei mal täglich Macrogol ( so ein pflanzliches Abführmittel ) bin aber trotzdem noch verstopft. ICh versuche auch immer aufs Klo zu gehen und ich merke auch, dass ich gehen muss aber es kommt nie etwas raus und wenn dann ist es ziemlich dünn. Wenn ich 3 Tage nicht auf dem Klo war, bekomme ich starken Durchfall. Ich habe immer noch Blähungen und esse schon seit zwei Monaten weniger als sonst. Ich habe auch 5 Kilo abgenommen weil ich keinen Appetitt habe oder ich vor Übelkeit und Krämpfe nichts essen kann.
Ich war schon bei einem Internisten, dieser hat mich aber nur auf Gluten und Lactose Intoleranz getestet. Beides war negativ. Er meint ich wäre noch zu jung ( 18 ) für eine Darmspieglung.
Ich bin so durcheinander, in meiner Familie gibt es viele Krebsfälle, auch Darmkrebs.
Kann mir bitte jemand helfen? Ich weiß nicht mehr weiter!

Grüßle
  #420  
Alt 17.12.2009, 21:09
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Hilfe! Darmkrebs?

Hallo, liebe Maultasche,

also, etliches kommt mir schon bekannt vor, d.h. ich hatte ähnliche Beschwerden.
Das einzige , das deine Angst ausräumen kann und dir Klarheit bringt, ist eine Darmspiegelung. Also lass sie machen, keine Angst !. Der unangenehme Teil ist nur das Abführen, aber das ist auch nicht mehr so schlimm wie noch vor Jahren. Gerade wenn es in deiner Familie viele Krebsfälle gab, verstehe ich nicht , dass dein Arzt das einfach mit deinem Alter abtut. Und Abführmittel sind nun einfach nicht das Wahre, im jungen Alter sowieso nicht und auch später nicht, weil der Darm sich sehr schnell daran gewöhnt und dann läuft ohne garnix mehr.
Natürlich gibt es auch noch andere Ursachen für deine Beschwerden, Klarheit bringt aber nur die Spiegelung. Bestehe darauf, dass sie gemacht wird und wie schon gesagt, - hab keine Angst. Danach weißt du, was los ist und das ist allemal besser als die ewige Ungewissheit.

Alle guten Wünsche für dich...
Bobby
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
after, bauchspeicheldrüsenkrebs, blut im stuhl, darm, darmkrebs, diagnose, durchfall, hilfe, lws, magenkrebs, papa, schilddrüsenkrebs, schmerzen, signal, symptome, verdacht, vorbote, was habe ich nur


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55