Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2002, 20:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Gitti!

Ich war noch nicht beim Urologen, hab momentan mit zu hohen Tumormakern zu tun, da ist die Blase nicht mehr
so wichtig. Habe mir aber die Tabletten aufgeschrieben
und werde sie mal ausprobieren. Also dann tschüß und danke für die mail

Karoline
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2006, 21:13
tabea tabea ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Beiträge: 1
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo an Euch Alle!

Ich bin so erleichtert zu lesen, das auch ihr über Probleme sprecht, die mich nun schon eine Weile begleiten und an den Nerven zerren.

Nun hoffe ich sehr, das mir jemand mit seinen persönlichen Erfahrungen weiterhelfen kann...

Im September 2004 hatte ich eine Koni, Ende September dann die Wertheim-OP mit anschliessender Chemo und Bestrahlung (Eierstöcke wurden belassen).
Nach der OP dann über viele Monate mit Verstopfungen zu kämpfen, die nur mittels Einläufe einigermassen zu händeln waren. Aber das schlimmste Problem... Ich habe seit der OP keiner lei Gefühl mehr für meine Blase. Die Ärzte erklärten mir, das wäre im Bereich des normalen und gäbe sich im Laufe des ersten Jahres nach der OP. Ich hab Elektrodenstimmulationen gemacht, Blasentraining, hab Tabletten in mich geschäufelt, aber alles vergebens. Ich kann es nicht halten, muss unterwegs immer Wechselsachen für den Notfall bereit halten und nachts schlafe ich auf mehreren Schichten von Inkontinenzunterlagen. Im November habe ich dann eine OP gehabt,wo u.a. Botox in die Blasenwand gespritzt wurde, aber ohne Erfog. Mir wurde im Vorfeld gesagt, das es dazu kommen könnte das ich mich nach der OP kathedern müsse, was mir offengestanden lieber wäre, als überall der Gefahr ausgesetzt zu sein, das meine Blase sich von jetzt auf gleich entleehrt. Eine Beziehung habe ich mir abgeschminckt. Diese Peinlichkeit würde ich nicht ertragen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Hat jemand von Euch Botox bekommen?

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir antworten und helfen könntet!

Liebe Grüsse und Allen viel Gesundheit!
Sue
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2006, 11:57
buffy412 buffy412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 43
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

hallo,
seit ich im nov 05 meine diagn. gmhalskrebs (adeno-ca) bekam bin ich hier im forum unterwegs. meine wertheim habe ich am 29.12.05 hinter mich gebracht.
vor der op habe ich meinen doc nach "folgeschäden" gefragt, weil ich hier im forum auf viele beiträge gestoßen bin, die blasenprobleme betrafen. mein doc meinte: "ja, da machen sie sich mal keine sorgen. blasenprobleme treten nur selten auf . lassen sie sich auf alle fälle einen subrapubischen katheter (durch die bauchecke) legen, dann gibt es kaum probleme."
hier im forum lese ich nur von blasenproblemen nach der wertheim op und bei fast allen meint der arzt, das gäbe sich. das passt doch irgendwie nicht
ich ließ mir als so einen kath verpassen und natürlich gab´s bei mir trotzdem probleme und ich wurde sogar mit dem ding entlassen, und zwar schon nach 10 tagen, weil die ärzte im kh meinten, meine blasenprobleme seien psychischer natur und würden zu hause wie von selbst behoben.
ja, von wegen. noch weitere zwei wochen schleppte ich mich mit dem kath rum. im kh spürte ich meine blase überhaupt nicht und sollte alle 3 std den kath leeren. zu hause hab ich "hardcore" gefahren und den katheter erst geleert, wenn der bauch fast platzte. da kamen dann schon mal so 1,2 l zusammen. irgendwann stellte sich dann auch mal ein wenig "muss-mal" gefühl ein, aber erst, wenn die blase zum bersten voll war, aber immerhin und schließlich kamen sogar ein paar tröpfchen, und nach ein paar tagen auch schon mal ein dünner kurzer strahl. der rest: zwischen 800 und 1200 ml !!! nach 2 wochen wurde die stelle an der der schlauch in den bauch ging ganz dick und tat weh. da hatte ich die faxen dicke und hab mir das ding von meinem hausarzt ziehen lassen, auf die gefahr hin, mich dann katheterisieren zu müssen. aber dazu kam es dann nicht. damit nicht nur so´n dünner strahl kommt und der rest drinbleibt, hab ich einfach mit beiden fäusten auf den unterbauch gedrückt und nach vorn übergebeugt und so die blase regelrecht "leergequetscht". knapp 4 wochen nach der op nicht lustig .
so ist es jetzt bei mir immer noch. von allein läuft kein urin, nur mit nachhilfe von außen. allerdings hab ich den pippi-drang sehr unorthodox: mal muss ich so 3-4 mal hintereinander im 15 min abstand, manchmal hab ich 3 std ruhe. so geht das natürlich auch nachts: in guten nächten muss ich nur 2 mal raus, wenns schlecht läuft stündlich !!!
aber "das normalisiert sich alles wieder, machen sie sich keine sorgen. sind ja erst gute 5 wochen um."
ja, aber für mich sind es 5 wochen schon! und nicht ein kleiner fortschritt. nun gut, wenn es so bleibt kann ich mich irgendwann auch damit arrangieren. das ist noch die kleinste wunde, die der krebs mir zugefügt hat. die psychischen sind viel größer...

Geändert von buffy412 (03.02.2006 um 12:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2006, 12:25
Bianca76 Bianca76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo ihr Lieben,

hier kommt mal wieder ein kurzer Zwischenbericht von mir. Die Wertheim-OP hat meine Mutsch nun gut überstanden und ist jetzt das 1. Wochenende daheim gewesen.

Tumor war zum Glück nun kleiner wie uns zuerst mal gesagt wurde.

pT1b2, G2, pN1 (25/3, paraaortal 5/0), M0, R0, V1, L1

Eigentlich hat sie alles soweit gut überstanden, einzig die Blase macht noch etwas Probleme, da dort ja auch eine chronische Entzündung drin ist. SIe muss halt so alle 1,5 Stunden auf Klo gehen. Auch ein Bein will noch nicht immer so ganz richtig und sie hat noch Wassereinlagerungen.

Aber wie gesagt, wir sind erstmal zufrieden und die Hauptsache ist, daß es ihr auch psychisch soweit gut geht.

Bis so in ca. 5 Wochen werden dann noch Bestrahlungen gemacht und wahrscheinlich auch ne Chemo.

Weiß eigentlich jemand von Euch, was das R0, V1 und L1 bedeutet? Der Rest ist mir klar.

Also, das wars mal für den Moment.

Schicke Euch liebe Grüße
Bianca
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2006, 13:12
leda leda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 69
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

hi bianca,
freut mich erstmal dass alles so gut verlaufen ist jetzt hat sie das schlimmste hinter sich hoffe ich.
Zu den begriffen: Also R0 heisst dass alles im gesunden entfernt ist das r steht für resektionsrand. L1 das heisst dass der krebs schon in die lymphbahnen war aber gut die tatsache dass die lymphknoten befallen sind zeigt es ja auch schon.
V1 steht meines wissens dafür ob sie carcinöses gewebe in den blutbahnen gefunden haben. V1 heisst dass man da wohl was gefunden hat...
Soviel zu den begriffen. Man soll sich aber nicht davon entmutigen lassen die radiochemo wird die restlichen zellen die noch vorhanden sein könnten zerstören.
Es ist ja sonst nichts nachweisbar.
alles gute
Leda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2006, 14:48
Bianca76 Bianca76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Leda,

danke für die schnelle Antwort. Ich hoffe jetzt einfach, daß durch die Radiochemo die ganzen Zellen, welche vielleicht da noch rumschwirren, weggehen. Besser sie machen diese "Rosskur", als daß man nachher sagen muss, hätte man doch nur.

Meine Mum ist zwar nicht begeistert darüber (naja, wer ist das auch schon!), aber wie gesagt, da das Ergebnis viel, viel besser ausgefallen ist als erwartet nimmt sie das jetzt einfach als notwendiges Übel auf!

Zumal ich ihr immer von Euch hier erzähle, was ihr schon alles geschafft habt und wie toll ihr damit umgeht. Ich glaube, das gibt ihr dann immer wieder ein Stückweit Mut und Kraft.

Und den notwendigen Humor von ihrem "Hugo" zu reden, der jetzt hoffentlich mal die Sause gemacht hat und gar nicht mehr kommen braucht!

Jetzt ist eigentlich nur die Angst da, daß durch die Scheidenmanschette das Sexleben total brachliegen könnte. Klar, im Moment noch kein Thema, aber irgendwann will sie da ja mal wieder "loslegen". Leider hat sie ne Fernbeziehung und da ist der Umgang mit Partner und Krankheit und die auftretenden Probleme eh noch schwieriger. ABer das kriegen wir auch noch in den Griff!

Lieber Gruß dann mal
Bianca
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2006, 13:28
Norabes Norabes ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo, konnte es nicht mehr aushalten, auch meinen Beitrag zur Sache zu leisten. Bin 37, hatte letztes Jahr im Februar eine Wertheim-OP (Eierstöcke blieben drin, keine Nachbehandlungen, d.h. keine Strahlentherapie). Bin Ungarin, lebe in Budapest, auch die OP wurde hier gemacht, habe allerdings in Deutschland gelebt.
Einerseits habe ich wohl Glück gehabt (Krebs war nicht so fortgeschritten, Stadium pT1b), und hatte auch keine grösseren Probleme mit Blase und Darm. (nur kleine Inkontinenz, am Anfang Verstopfungen). Mein Problem ist eher, dass ich leider keine Kinder habe, und nun auch keine haben kann. Das kann ich nur schwer überwinden. Dazu kommt, dass mein Partner, den ich seit 18 Jahren kenne und liebe, und dem ich nach SEINER Querschnittslähmung absolut und voll beigestanden habe, mich 4 Monate nach der OP verließ, mit der Aussage, er würde mich nicht mehr so lieben, aber das Ganze hätte absolut nichts mit der OP und Folgen zu tun. Das kann ich dann absolut nicht verkraften, manchmal denke ich, es wäre besser gewesen, mich nicht operieren zu lassen, denn das ist echt kein Leben so. Keine Kinder, kein Partner, bzw. einer, in dem ich mich so täuschen musste. Das tut echt weh.
Noch mehr zu Themen:
1. Regelmäßige Untersuchungen sind sicher wichtig, helfen aber im Ernstfall nicht (meine Zimmernachbarin hatte im September Pap 2, dann im Januar Krebs!!!)
2. Uns sagte man, die Entfernung der Lymphknoten würde keine Ödeme (Wasserstau in den Beinen oder so) verursachen, und tatsächlich habe ich bis jetzt keine Probleme. Weiss nicht, woran das liegen mag, vielleicht wurden bei mir nicht so viele entfernt.
3. Schmerzen in den Beinen hatte ich schon nach der OP (so 2 Monate lang), jetzt nicht mehr, oder nur sehr mäßig.
4. Inkontinenz ist für mich nur beim Sex ein Problem, dann allerdings sehr schlimm. Egal, ob ich vorher auf dem Klo war, es kommt immer literweise Urin raus oder was das auch sein mag. Mein Partner löste dieses Problem freundlicherweise für mich - indem er mich verließ. Obwohl für mich der Sex -wenn auch am Anfang schmerzhaft - so war, wie früher. Die Inkontinenz hätte ich verkraften können, man kann ja auch lachen über so etwas. Der Arzt sagt dazu nichts, außer "gehen Sie vorher aufs Klo" (wäre selber nie drauf gekommen, wie???)
5. Schmerzen habe ich schon, wahrscheinlich wegen Verwachsungen, inneren Narben oder so, Am schlimmsten sind Schmerzen in oder um die Scheide. Das will sich nicht ändern, wird eher schlimmer.
6. Die OP ist jetzt länger als ein Jahr her, bis jetzt war alles in Ordnung bei den Untersuchungen.
Nora
Ich lese dann weiterhin das Forum, berichte gern über mehr und freue mich über eventuelle Beiträge von Leidensgenossinnen.

Geändert von gitti2002 (08.04.2016 um 23:23 Uhr) Grund: Private Daten nachträglich auf Wunsch entfernt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.04.2006, 00:34
estherling estherling ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

hallo,
aufgrund verschiedenster aussagen meiner ärzte würde ich gerne mit menschen sprechen, die das gleiche hinter sich haben wie ich.
ende letzten jahres erkrankte ich an gebärmutterhalskrebs, mit 28 jahren.
ich habe eine radiochemo machen müssen (gebärmutter+hals wurden aber nicht entfernt), die behandlung ist sein gut 3 monaten abgelaufen.
ich habe seitdem von der bestrahlung ständig heftige bauchschmerzen und probleme mit meinem stuhlgang. mein arzt sagte mir letzte woche, dass diese schmerzen nicht besser werden würden und ich müsse lernen, damit zu leben.
da das gewebe "verbackt", wie man das so schön nennt, also verklebt ist und der darm an andere organe festwächst durch die vernarbungen, würden die organe immer aneinander ziehen und diese schmerzen verursachen.
ich habe die volle ladung bekommen, also 55 grey (oder wie diese einheit geschrieben wird!). kann mir jemand aufgrund seiner eigenen erfahrungen sagen, ob die prognose meines arztes realistisch ist oder ob ich eine chance auf ein schmerzfreies leben habe!
danke und viele grüsse, esther



http://www.krebs-kompass.org/Forum/n...te=1&p=263485#

Geändert von estherling (16.04.2006 um 00:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.05.2006, 13:00
Bianca76 Bianca76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Ihr Lieben,

nachdem die letzten Wochen bei uns wg. der chemo und Bestrahlung nur so an uns vorbeigerast sind, komme ich mal wieder dazu, hier einen kleinen Eintrag zu hinterlassen.

Bis jetzt hat meine Mum wirklich alles total gut verkraftet. Sie hatte 28 Bestrahlungen und gleichzeitig Chemoblöcke 3x je 6 Tage. Jetzt noch 2 Wochen Pause und dann kommt der letzte Chemoblock. Wir sind echt froh, daß es sich mit der Übelkeit in Grenzen hält. Im Gegenteil, sie hat zum Teil so richtige Fressattacken!!!!!!!! Und die Haare sind zwar dünner geworden, aber man sieht noch nichts! Toi, toi, toi.

Wir hoffen jetzt nur, daß diese ganze "Rosskur" war nützt und sie danach Krebsfrei ist. Ich glaube, den Gedanken kennt ihr alle!

Ich schick Euch auf jeden Fall mal wieder ganz liebe Grüße und die besten Wünsche für Euch.
Bianca
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2006, 14:26
Sarah24 Sarah24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo,
ich bin heute das erste Mal auf diesem Forum und kenne mich daher noch nicht so wirklich aus. Auch habe ich noch nicht alle BEitrage zum Thema Gebärmutterhalskrebs von euch gelesen.
Vor einer Woche hat mich mein Frauenarzt angerufen und mich gebeten, noch einmal zur Untersuchung zu kommen. Eine Woche später kam ich hin und erfuhr, dass bei mir Pap III festgestellt wurde. Ob nun 3 oder 3d hat er allerdings nicht gesagt. Nun wurde der Test noch einmal steril wiederholt.
Mich wundert sehr, dass der Arzt erst drei Monate später angerufen hat. Normalerweise müsste der Pathologe doch eigentlich schneller sein, oder?
Nun weiß ich auch gar nciht, wie lange ich auf das nächste Ergebnis warten muss.
Nun einmal zu meiner Person. Ich bin 24!!!! JAhre alt. Ich denke mal, damit gehöre ich zu den jüngsten Betroffenen.
Ich bin sehr verwirrt. Ich habe gelsen, dass es sich um ein Virus handelt, dass sexuell übertragen wird.
Daraus schließe ich, dass ich es also von meinem Freund habe. Nun meine Frage, die mir mein Arzt nicht so wirklich beantworten wollte oder konnte:

Ist es für mich besser, wenn ich nicht mehr mit meinem Freund schlafe, um nicht immer neue Viren zu bekommen oder spielt es nun eh keine Rolle mehr, da ich sie ja eh schon habe?

Das ist eine Frage, die mich sehr beschäftigt, auf die ich aber nirgends eine Antwort finde.
Natürlich bin ich mir darüber im klaren, dass Sex zu einer gesunden Beziehung dazu gehört, aber meine Gesundheit ist mir sehr viel wichtiger.

Ich bin sehr froh darüber, dieses Forum gefunden zu haben, da ich mich mit der Situation sehr allein gelassen fühle.

Liebe Grüße
Sarah
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.05.2006, 22:13
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

hallo, wer hat ähnliche erfahrungen.ich hatte im oktober 2005 die wertheim op.jetzt war ich schon 2 mal zur nachsorge.beim letzten mal, anfang april, hatte ich der ärztin gesagt, dass mir das an der linken seite etwas weh tut und auch etwas dicker ist.sie hatte ja untersucht und ultraschall gemacht, aber , gott sei dank, nichts gefunden.sie sagte, dass könnte vom darm kommen.anfang mai war ich bei meiner hausärztin und habe ihr das auch noch einmal gesagt, weil es immer noch da war.sie hatte den bauch dann gründlich abgetastet und hat dann gesagt, dass wäre ein faden der sich verkapselt hat und sich lösen will.bis heute habe ich aber immer noch den schmerz.aber es ist nicht so doll.aber die seite ist auch immer noch etwas dicker als die rechte seite.wer hat ähnliche erfahrungen gemacht und kann mir einen rat geben. viele grüsse petra
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.05.2006, 00:20
RenateB RenateB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hi Petra,

das ist ja interessant, auch ein Schmerz auf der linken Seite. Darf ich annehmen, auf der linken Bauchdecke so etwas über der Narbe, falls bei dir ein Querschnitt gemacht wurde?

Wenn ja, dann hatte/habe ich sowas auch. Da auch mein linkes Bein stets mehr Lymphstau hatte, und ein Abdrainieren über den linken Bauch schmerzbedingt unmöglich war, brachte mich eine sehr fitte Lymphdrainfrau drauf, dass da etwas sein könnte, was auf die verbleibenden Wege für die Lymphe drücken könnte. FÄ und Angiologe fanden im Hightec-Uktraschall nix, erst ein stinknormaler Ultraschall der Bauchdecke (der übrigens NIE vorher gemacht wurde, immer nur quälend vaginal) ergab, da könne ein Bluterguß eingekapselt sein. Hab ich dann auch für realistisch gehalten, weil ich im KH durch die Mobilisierung so wahnsinnige Schmerzen im linken Bauch bekam dass ich wirklich Sterchen sah, da hätte also gut und gerne was innerlich gerissen sein können. NAja, wurde also wieder operiert, 1000 Euro wieder futsch, aber leider fand man den eingakapselten Bluterguß nicht. Man richtete Narbengewebe, dass war´s. Im OP Bericht steht dann auch charmant, "die Patientin glaubt, dadurch von Schmerzen befreit werden zu können." Schade, dass es der Operateur wohl nicht glaubte!!! Egal, das Bein ist seitdem nicht mehr ganz so krass angelaufen. Der Schmerz ist auf Druck immer noch da, wenn ich zB was vorm Bauch trage und das drückt ungünstig. Beim Sex wär´s sicher auch fies, aber das ist egal, weil der geht seit OP ohnehin nicht mehr.

Habe den Verdacht, dass diese Lymphknoten nicht symmetrisch lagen und dass daher auf einer Seite mehr geschnitten wurde, wenn ich mir die Größen der rausgetrennten Fettgewebestücke incl Lymphies ansehe, wußte ich ohnehin nicht, dass ich (bin total dünne) soviel Fettgewebe jemals hatte.

Soweit,
liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.06.2006, 09:28
chrinami chrinami ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2006
Beiträge: 3
Frage AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo erstmal. Vielleicht kann ich ( 37 ) ja hier etwas Hilfe finden. Kurz zu meiner Vorgeschichte. Im Oktober 2005 wurde bei mir ein PAP 4b festgestellt. Nach der Kontrolle im Dezember 2005 war es schon ein kleiner Tumor. Habe dann erstmal den Kopf in den Sand gesteckt. Hatte gerade einen neuen Partner der allerdings immer noch voll hinter mir steht. Im April 2006 habe ich mich dazu durchgerungen ins Krankenhaus zu gehen. Aber schon die Voruntersuchungen taten so weh das ich zum OP-Termin nicht mehr erschienen bin.

Vor kurzem bin ich wegen einer andern Sache ins Krankenhaus gekommen. Wurde aber auch Gynäkologisch untersucht. Nun ist der Tumor schon fast 2 cm groß. Wenn ich aber lese was viele von Euch an Problemen nach der Wertheim OP haben, frage ich mich allen Ernstes : Wo bleibt die Lebensqualität? OK ich lebe aber unter welchen Umständen. Das macht mir wahnsinnige Angst.

Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht gibt es hier ja auch Frauen, bei denen die Angst vor der OP auch so groß ist wie bei mir. Ich denke es hilft wenn man sich austauscht. Danke

Geändert von chrinami (08.06.2006 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.06.2006, 11:40
Benutzerbild von Lilly
Lilly Lilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Raguhn (Sachsen-Anhalt)
Beiträge: 80
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

hallo Chrinami,

ich denke jeder hat ein Problem mit der Angst vor einer Op. Allerdings wird eine Op nicht einfach so gemacht, sie hat einen Grund, und bei dir, wie du schreibst einen sehr trifftigen Grund.

Tut mir leid, aber ich kann nicht verstehen, wie du immer noch "den Kopf in den Sand steckst" und zu einer notwendigen Op nicht erscheinst. Gerade das du hier mitliest und mitbekommst was ein "zu spätes Handeln" bei einem Tumor anrichten kann, müsste doch wirklich Grund genug sein für dich sich ins Krankenhaus zu begeben. Gerade wo du jetzt förmlich "zugucken" kannst wie der Tumor in dir wächst, müsste das doch endlich zur "Erleuchtung" führen.

Ich habe damals meinen Krankenhaustermin, der 3 wochen nach Diagnosestellung angesetzt war, nicht abwarten können, und hab ihn vorverlegen lassen. Ich hatte panische Angst, das der Tumor zu groß wird und für mich damit zu einer immer größeren Gefahr. Die Angst vor der OP war natürlich auch da, aber recht klein im Vergleich mit der Angst vor dem Sterben.

Meine Lebensqualität zB. ist jetzt wahrscheinlich um einiges besser als deine, denn ich habe keinen Tumor mehr... Mach dir bitte mal klar, das ein Tumor keine Grippe oder sonstwas ist, was irgendwann von allein verschwindet.
Übrigens: Je länger man wartet um so schlimmer wird es!

Alles Gute für dich!
__________________
Lieben Gruß Lilly


Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
(Adlai E. Stevenson)

Geändert von Lilly (08.06.2006 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.06.2006, 12:00
chrinami chrinami ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Lilly danke für deine Antwort. Mein Partner und ich sind noch sehr verwirrt. Du hast mich mit deinen Worten sehr zum nachdenken gebracht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tod nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 6 19.01.2010 12:38
Sexualität nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 260 08.06.2009 20:11
Gebärmutterhalskrebs, 2 B Gebärmutterkrebs 15 26.09.2006 19:10
Gebärmutterhalskrebs in der Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 1 19.04.2002 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55