Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2009, 13:30
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Toncillenkarzinom

Hallo

ich habe mich lange nicht gemeldet, naja es war ja auch ziemlich viel in letzter zeit nachdem meine mama nach Hause kam ging es ihr eigentlich relativ gut jedoch musste sie weil sie annahm die schmerzen die sie noch hatte kämen vom kiefer da einige nerven von abgebrochenen zähnen im kiefer lagen jedoch hatte sie nach der kiefer op immer noch schmerzen und fing an blut zu spucken nun heute musste sie wieder ins krankenhaus diagnose es ist an der selben stelle etwas nachgewachsen also werden gewebeproben entnommen und schnellstens wieder operiert ich kann das alles nicht verstehen sie war regelmäßig bei den ärzten keinem fällt was auf erst wenn es zu spät ist dann das ärgert mich man verlässt sich darauf und rennt täglich von arzt zu arzt und das ende vom lied ist das es nichts gebracht hat was soll man noch tun wenn die ärzte sich nicht einig sind ob der patient bestrahlung benötigt oder nicht ja dann kann man auch zu Hause bleiben und in einer ecke auf sein ende warten das ist genauso quälerei es tut mir so leid sie hätte es endlich mal verdient ohne schmerzen zu sein das zieht sich jetz schon seit monaten hin und es wird nicht besser
könnt ihr mir vielleicht sagen welche klinik hier in hessen möglicherweise gut ist auf diesem gebiet ich meine das die ärzte auch wissen was sie machen
für jede antwort bin ich euch dankbar

bis bald Jasmin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2009, 08:53
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Ausrufezeichen AW: Toncillenkarzinom

Hallo

also gestern hatte meine Mutter die Gewebeentnahme das Ergebnis hat sie mir heute morgen gesagt. Es ist ein neuer Tumor entstanden der größer ist als der erste und dieser kann auch nicht mit Laser entfernt werden, sondern wird von aussen weggeschnitten , weiterhin bekommt sie eine Sonde durch den Brustkorb gesetzt und einen Muskel wird am Hals gestrafft . Ich bin total fertig wie kann so etwas nur passieren nach vier Monaten so eine Diagnose das kann doch nicht wahr sein . Warum haben das die Ärzte hier nicht bemerkt ? Zudem bekommt sie auch danach Bestrahlung aber wann und wie alles genau abläuft erfährt sie heute erst . Für mich ist Weihnachten gelaufen , dazu kommt noch das ich diese Woche mein Ergebnis meiner Abschlussprüfung bekomme ich denke ich bin durchgefallen noch ein Grund der mich fertig macht aber noch lange nicht so wie die Geschichte meiner Mutter . Ich muss mich um die Hunde meiner Mutter kümmern sonst ist niemand da der uns helfen könnte ich weis nicht wie das alles werden soll . Bitte könnt ihr mir sagen ob so ein Rückschlag normal ist ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2009, 13:14
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 556
Standard AW: Toncillenkarzinom

liebe jasmin

deine frage :ist das normal............

leider erlitt mein papa auch immer schon nach kurzer zeit rückfälle.
nach der ersten OP kam bestrahlung..........3 monate später war wieder ein tumor da.
es folgte eine erneute OP anschließend nochmal bestrahlung in deren anschluß chemo........trotz allem wucherten die dinger weiter...........

aber das muß ja nicht zwingend bei deiner mama auch so sein.
ich drücke euch die daumen das nach einer erneuten therapie alles ein gutes ende nimmt.

du kannst mich gerne fragen, wenn du möchtest..................

für die kommenden behandlungen wünsche ich deiner mama viel kraft

und dir natürlich auch, laß dich mal knuddeln

lg....iris
__________________
In Erinnerung an meinen geliebten Papa

26.11.1937- 22.03.2006






Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2009, 13:21
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Ausrufezeichen AW: Toncillenkarzinom

Hallo Iris,

wie ich in deinem Profil sehen konnte ist dein Vater nach langem Kampf verstorben das tut mir sehr leid , aber wie kam es zu den Hirnmethastasen? Hing das mit dem Tonsillenkarzinom zusammen oder hatte das eine andere Ursache? Bei meiner Mutter war es ja so das die Ärzte sich nicht einigen konnten ob sie eine Bestrahlung benötigt oder nicht daher hat sich zum Schluß keine bekommen !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2009, 13:54
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 556
Standard AW: Toncillenkarzinom

liebe jasmin

leider waren die hirnmetastasen eine folge........

sie sind sehr heimtückisch und haben sich gut versteckt..........

ausführlicher habe ich darüber im tonsillenkarzinom thread geschrieben.
du kannst selbst entscheiden, ob du das alles lesen möchtest.

aber wie schon geschrieben..........es muß ja bei deiner mama nicht so enden.
die onkologin sagte uns damals das tonsillenkarzinome eher seltener ins gehirn streuen.
papa war sonst in den organen metastasenfrei........

papa hatte unter den dauertherapien, vor allem der TAXOTERE CHEMO, sehr gelitten. die taxotere hat ihm viel schleimhaut kaputt gemacht.

nach der diagnose hirnmetas und unter cortisonbehandlung ging es ihm richtig gut..........er ist auch dann ganz friedlich eingeschlafen.

es gibt im tonsillenthread viele die es geschafft haben, worüber ich mich sehr freue
ich hoffe deine mama zählt bald dazu......

wo wird sie behandelt?????

glg...iris
__________________
In Erinnerung an meinen geliebten Papa

26.11.1937- 22.03.2006






Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2009, 15:56
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Unglücklich AW: Toncillenkarzinom

Oje , meine Mama ist in Fulda- Hessen im Klinikum ich verstehe das alles nicht aber sie ist so stark sie sagt auch wenn die op jetzt noch vor weihnachten sein muss zieht sie das durch .
Ich hoffe so sehr das sie das auch packt denn ich bin die die es den anderen immer alles mitteilen muss das macht mich auch sehr fertig , stark sein damit andere nicht auch den mut verlieren .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2009, 15:57
Jasmin 1984 Jasmin 1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 16
Ausrufezeichen AW: Toncillenkarzinom

Hallo da bin ich wieder

also meine Mama bekommt jetzt keine op sondern eine kombi aus chemo und bestrahlung ich weis nicht ob ich froh sein soll oder mir noch mehr gedanken machen muss ich hoffe sie hat die kraft das alles durchzustehen und nicht aufzugeben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55