Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2009, 13:32
MariaC MariaC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation

Liebe Bele,

danke für Deine rasche Antwort.
Dann werde ich mal noch beim Vorgespräch fragen, aber wenn es geht, bleiben die Haar an den Schamlippen dran.. auf wenns Mode und fast ein MUSS geworden ist, alles "kahl zu schlagen". Denke bei blonden, feinen Haaren ist das auch kein Thema, aber bei mir gabs immer Entzündungen.
Mir reicht ein Problem im "Unterstübchen"!

Alles Liebe
Maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2009, 09:40
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Konisation

Hallo Maria,

ich kann deine Angst und die Tränen gut verstehen, mir ging es ähnlich. Versuche trotzdem positiv zu denken! Du hast gut Chancen, dass mit der Koni alles entfernt wird und dann erstmal Ruhe einkehrt.

Ich rasiere mich schon seit Jahren, daher hat sich mir diese Frage nicht gestellt. Ich denke aber nicht, dass ein paar kleine Härchen in Bezug auf die OP problematisch werden könnten...

Ich schicke dir viel Kraft für die Zeit bis zur OP! Versuche dich abzulenken.

Noch eine Frage: Bei deiner Biopsie wurde eine Einstufung G02 vorgenommen? Kannst du mir das genauer erklären? Reicht den für solch eine Bewertung das winzige Gewebefitzelchen schon aus?

Lieben Gruß,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2009, 12:11
MariaC MariaC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation

Hallo Zumsel,

da das PapVIa Ergebnis so schnell kam, habe ich einen 2. Meinung eingeholt und diese Ärztin hat mich zur Biopsie ins Krankenhaus geschickt.

Da die Schmerzen bei der Gewebsentnahme sich in Grenzen gehalten hat, hat der Arzt mich gefragt, ob er 4 Entnahmen machen darf, wenn ich das aushalte.
In dem Befund konnte ich dann lesen, dass die 4 Proben insgesamt 1cm ergeben haben und dies scheint zur Analyse zu reichen.

Weißt Du was die Einstufung CIS - TIS G02 bedeutet?
Eine Tumornummer war auch dabei.

Gruss
Maria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2009, 15:48
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Konisation

Hallo Maria,

jetzt kann ich das Ergebnis deiner Biopsie nachvollziehen. Mir leuchtet ein, dass sich anhand 1 cm Gewebe eine sichere Einstufung vornehmen lässt.

CIS bedeutet Carcinoma in situ, aber das weißt du ja schon.

Tis ist die offizielle Abkürzung eines Ca in situs nach der Turmorklassifikation TNM/FIGO. Unsere Gitti hat einen hilfreichen Thread dazu eingestellt, in dem du alle Abkürzungen findest:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=16876
Schau mal rein, sehr informativ.

Meine histologische Diagnose nach der 1. Koni lautete: pTis R0. Gittis Eintrag hat mir auch zur Entschlüsselung geholfen.

Wenn du noch Fragen hast, dann schieß los.

Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2010, 17:37
MariaC MariaC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation

Hi Zumsel,

danke für Deine Antwort.
So, am Montag habe ich die Konisation. Gestern hatte ich das Gespräch mit dem Narkosearzt. Da ich ein wenig unter Bluthochdruck leide, kann es sein, meinte er, dass ich ev. 1 Nacht zur Beobachtung bleiben muß.
Auch könnte es ein, dass eine Tamponade gelegt wird und dann muß ich auch bleiben.

Wie war das bei Dir?
Hast Du eine Tamponade gebraucht?
Bist Du nun wieder voll fit?

Liebe Grüsse
Maria
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2010, 12:47
MariaC MariaC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation

Hallo Zumsel,

es tut mir gut, mich mit Dir auszutauschen.
Schon eine tolle Sache das Internet. Kenn Dich gar nicht und man spricht über persönliche Dinge.

Ich melde mich sobald ich kann!

Danke und liebe Grüsse
Maria
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2010, 19:17
Sonja1 Sonja1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Konisation

Bei mir (Koni letzten Mittwoch) wurde auch eine Tamponade gelegt und ich habe auch ein wenig Bluthochdruck, wofür ich eine halbe Tablette morgens einnehme.

Die OP war um halb acht, um halb neun war ich auf dem Zimmer, um zwölf wurde die Tamponade entfernt ab zwei Uhr durfte ich nach Hause (bin bis drei Uhr geblieben)!

Blutungen sind mittelstark, noch immer, Unterleibschmerzen sind mit Schmerzmitteln gut in den Griff zu bekommen und mir war am Tag der OP und zwei Tage drauf noch ab und an schwindelig.

Ansonsten geht es mir gut. Kann aufstehen, mache leichte Bürotätigkeiten, koche das Mittagessen, habe heute schon wieder Wäsche gewaschen, ...

Ich habe mich auch verrückt gemacht aber eigentlich ist (war) es nicht so schlimm.

Kaufe Dir nur vorsichtshalber Schmerzmittel und je nachdem wie Du die OP verträgst evtl. etwas gegen die Übelkeit.

Die Tamponade ist jedenfalls eigentlich kein Grund, über Nacht im Krankenhaus zu bleiben und der Bluthochdruck sicherlich auch nicht.

Ich drücke Dir die Daumen und denke morgen an Dich!

Übrigens: Ich wurde im Krankenhaus vor der OP rasiert!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55