Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2010, 22:13
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: AdenoKarzinom der Zervix- und jetzt ?? Hilfe bin neu hier

Hallo Jossy!

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, wurde alles ja im gesunden entfernt, oder?
Von daher denke ich ja, daß wohl keine Lymphknoten usw. (wie bei einer Wertheim) entfernt werden müssen?
Wenn das so sein sollte, dann kannst Du Dir die Gebärmutter evtl. auch minimalinvasiv rausnehmen lassen. Da würdest Du nicht wirklich lange ausfallen und Deine Umschulung nicht gefährden (wobei eine Krebserkrankung sicherlich auch noch eine Sonderregelung möglich machen könnte).
Aufgrund Deiner Familienanamnese sehe ich es so wie Deine Ärzte: ich würde damit nicht mehr warten! Was weg ist, kann keinen Schaden mehr anrichten!!
Ich selbst hatte auch das Glück, daß mir die Gebärmutter (sowie Eierstöcke und über 20 Lymphknoten) minimalinvasiv entfernt werden konnten. Mittlerweile habe ich schon 3 solcher Bauchspiegelungen hinter mir und war immer recht schnell wieder auf den Beinen.
Bei meiner letzten derartigen OP kam ich Freitag ins KH, wurde direkt operiert (der Scheidenstumpf war eingerissen und mußte neu vernäht werden, zudem mußte der Darm, der rausgefallen war, wieder an Ort und Stelle plaziert werden) und durfte am Montag wieder nach Hause. Schwere körperliche Arbeit ging dann natürlich nicht sofort wieder, aber falls Deine Umschulung viel Theoriestunden beinhaltet, wirst Du sehr schnell wieder mitmachen können.

Liebe Grüße,
Tante Emma.

Geändert von Tante Emma (12.01.2010 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2010, 07:11
Jossy 2009 Jossy 2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 12
Standard AW: AdenoKarzinom der Zervix- und jetzt ?? Hilfe bin neu hier

Hallo euch beiden,

erstmal vielen Dank für die Antworten.
Es wurde alles im gesunden entfernt- hoffe auch das man das labraskopisch machen kann- wenn es keine Wertheim sein muss !! Habe morgen Termin im KH und werde es da dann nochmal abklären.

Doch wie kommt es zu so unterschiedlichen Ausfallzeiten und warum mußtest du- Tante Emma- noch 3 x nach operiert werden ??

Wünsche euch alles Gute
GLG Jossy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2010, 12:29
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: AdenoKarzinom der Zervix- und jetzt ?? Hilfe bin neu hier

Huhu Jossy!

Die erste Bauchspiegelung hatte ich, weil vermeintliche Polypen entfernt werden sollten. Die zweite war dann die OP, bei der Gebärmutter, Eierstöcke und Lymphknoten entfernt wurden.
Bei der dritten OP mußte mein Scheidenstumpf nochmal neu vernäht werden, da dieser beim GV eingerissen war und Darmschlingen rausgefallen waren.
Ich hatte da einfach bissle Pech...- normalerweise reicht da eine OP!

Liebe Grüße,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2010, 13:59
Jossy 2009 Jossy 2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 12
Standard AW: AdenoKarzinom der Zervix- und jetzt ?? Hilfe bin neu hier

@Tante Emma,


uiuiui, das hört sich aber schlimm an :-(
Hoffe es geht dir wieder gut und alles ist jetzt gut verwachsen !!

Kommt das öfters vor ??

Habe jetzt mit meinem Reha- Berater gesprochen und der sagt, dass wenn die Ausfallzeit zu lange ist, ich im Oktober die Umschulung nochmal von vorne beginnen kann.

Jetzt bin ich entspannter und habe den Druck nicht mehr so im Nacken !!

Vielen Dank für deine Antwort
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55