Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2010, 15:28
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Neuer Stand: nicht der Unterlappen, sondern der Oberlappen ist betroffen. Grading: T3, N1 bzw N2 (CT abwarten), M1

Mama zieht nun doch die Maske für die Kopfbestrahlung an. Das ist sehr tapfer von ihr, obwohl sie Platzangst hat. Morgen wird der Kopf nochmal untersucht, um zu wissen wieviele Metas es nun eindeutig sind. Für die Bestrahlung wird 10*3Gray angesetzt (beginnt am 19.1.). Danach wird ein CT gemacht um zu wissen wie der Stand der Dinge ist, damit die Chemo Ende Feb Anfang März begonnen werden kann. So wies aussieht sind auch ein paar Lymphknoten betroffen und in der betroffenen Lungenseite sind auch Metas. CT halt abwarten......

Der Satz "ist nicht heilbar" ist ein paar Mal gefallen. Ich weiß aber nun nicht, ob es bei Mama angekommen ist. Sie kommt mir sehr verwirrt vor. Sie schnauzte mich auch einmal so richtig an. Vielleicht war es ihr zuviel heut. Als wir aus dem Krankenhaus raus kamen sagte sie: "in der Lunge ist mehr als im Kopf (Metas und so), aber sonst klingt es doch ganz gut. Weiß meint ihr?" Ich wusst nicht wo ich hingucken bzw. was ich sagen sollt. Meiner Schwester ging es genauso. Mamas Schwägerin sagte dann "es klingt aber auch nicht gut, eher schlecht". Mama reagierte gar nicht drauf und machte sich erstmal ne Zigarette an. Bin fix und fertig. Am liebsten hätt ich sie geschüttelt und ihr gesagt, dass sie bald sterben wird. Jetzt sitz ich zu Hause und grüble.
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2010, 19:12
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Hallo Natascha,

wann wir sterben müssen kann niemand hier bestimmen. Ich bekam meine Diagnose 2005. Auch unheilbar, nichtkleinzeller, OP nicht möglich. 5 Jahre lebe ich nun mit dieser Krankheit, hatte in dieser Zeit sehr gute Tage.

Lasst erst einmal die Behandlungen beginnen, sehen was passiert. Dazu braucht ihr jetzt all eure Kraft.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2010, 22:24
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Zitat:
Zitat von Diana Valesko Beitrag anzeigen
Hallo Natascha,
Du wirst lernen müssen, mit der Krankheit zu leben und Deiner Mutter beizustehen, da bleiben manchmal die eigenen Befürfnisse/Gefühle im Hintergrund. Aber Deine Mutter wird sich einen Weg für sich suchen, wie sie mit der Krankheit umgeht und sie verarbeitet, und wenn es auch die Verdrängungsmethode ist.

LG Gabi-Diana
Genau das fällt im Moment noch sehr schwer. Ich würde gern jeden Tag mit ihr Zeit verbringen, aber Mama möchte das nicht. Vielleicht weil sie Abstand braucht oder ehrlich IMMERNOCH denkt, dass sie mit dieser Krankheit alt wird. Das zu Verstehen ist hart. Egal was kommen mag, wir Kinder stehen voll und ganz hinter Mama. Egal wie sie sich mal entscheiden wird z.B. Therapieabruch oder so.
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2010, 23:07
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

so, ich hab News: Mama muss bis 12.2. bestrahlt werden. Eigentlich nur bis 1.2. bzw. 2.2.(ein Tag fiel aus wegen defekter Maschine). Doch jetzt wollen wie etwas anderes machen. Die ganze Zeit war Ganzhirnbestrahlung (irgendwie komisch, weil sie doch die Markierungen an der Maske machten, warum eigentlich) an der Tagesordnung. Nun soll ab dem 3.3. irgendwas mit Laser folgen. Da sollen nur die zwei Stellen bestrahlt werden. Bin total verwirrt. Am 2.2. hat Mama nach der Sitzung ein Gespräch. Hoffentlich werd ich danach schlauer sein. Oder könnt ihr mir weiter helfen was die Ärzte mit ihr vor haben? Warum das alles auf einmal? Und wird dann die Chemo weiter nach hinten verlegt. Es sollten ja 2 Wochen Pause gemacht werden zwischen Bestrahlung und Chemo. Da hat Mama am 16.2. ein Termin und am 18. ein Ct, danach solls losgehen. Dann klappt es aber nicht mit der Erholung für den Körper. Bin durcheinander....
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2010, 08:29
avita avita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Verdacht auf Tumor

wahrscheinlich machen sie das mit dem cyberknife, damit die hirnmetas verschwinden ... ist schonender als die ganzkopfbestrahlung. soweit ich das gelesen hab.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2010, 23:07
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Hallo!
Die 30Gray hat sie nun hinter sich. Nun folgen (gestern, heut und morgen) 3 weitere Sitzungen. Jeweils 15min. Keine Ahnung wie hoch die Dosis. Es soll keine Ganzhirnbestrahlung sein, sondern direkt die zwei Stellen. Linac steht an der Tür Linearbeschleuniger? Wenn ja, wo ist da der Unterschied? So ähnlich wie Gamma-Knife? Warum jetzt doch nur die zwei Stellen? Warum vorher Ganzhirnbestrahlung? Befürchteten die Ärzte noch mehr und wollten auf Nummer sicher gehn?
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2010, 22:18
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Heute war ein beschissener Tag für mich! Als Angehöriger! Denn heute hab ich zusammen mit meiner Schwester Mama zum Frisör begleitet. Die Haare kamen ab. Die letzten paar Tage waren extrem. Bei jedem Kämmen oder Zurechtlegen hatte sie große Büschel in ihrer Hand. Sie hielt das nervlich nicht aus. Musste jedes Mal weinen. Nun nahm sie all ihren Mut zusammen und ging heute zum Frisör. Perücke hatte sie bereits zu Hause, die sie dann mitbrachte. Als die Frisörin anfing die Haare erst mit den Scheren zu stutzen und dann mit dem Rasierer.....ich wusste gar nicht wo ich hin schauen sollte. Hab Mama ein wenig beobachtet. Sie gab sich tapfer, vergoss keine Träne. Aber innerlich war ihr Herz am Bluten, das sah ich ganz genau. Allein das, tut verdammt weh. Als es vorbei war, betrachtete sie sich ein wenig. "Wenigstens hab ich nicht so einen Eierkopf" waren ihre Worte. Musste schmunzeln. Wenigstens hat sie noch ihren Humor noch. Aber jetzt sieht man, dass sie krank ist. Alt und krank. Das Cortison hat sie total aufgeschwemmt, sie zittert viel und ist nervös. Auch Tage vor dem Besuch, nach den jeweils 15min Bestrahlung fing das Zittern an. Wie so eine scheiss Krankheit einen Menschen verändern kann. Wahnsinn. Manchmal erkenne ich sie gar nicht wieder. Nicht nur vom Aussehen. Sie bekam dann die Perücke auf und wurde aufgeklärt wie sie diese zu pflegen habe. Ein paar Turbans hatte sie sich noch gekauft. In ihrer Lieblingsfarbe blau. Da strahlte sie für einen Augenblick, weil ihr Pulli den selben Ton hatte. Wir gingen noch zusammen einen Happen Essen, danach trennten sich unsere Wege. Jetzt sitze ich in einer ruhigen Minute da und lasse den Tag Revue passieren. Das Zahnrad in meinem Kopf fängt wieder an zu laufen: wird die Therapie anschlagen? Werden wir Weihnachten nochmal feiern können? All diese Fragen, die ich seit Beginn diesen Kampfes habe, kommen wieder hoch. Warum MEINE Mama? Hat sie nicht genug in ihrem Leben gelitten? Meine Tochter hat dann gar keine Oma mehr. Auch noch genau die selbe Art von Krebs. Schicksal? Wenn ja, dann meint das Schicksal in den letzen Jahren es nicht gut mit uns! Die Zweifel, die Angst, die Ungewissheit, die Wut und die Verzweiflung sind auf einmal wieder präsent. Viele denken bestimmt, dass es doch nur Haare sind, die wieder nachwachsen. Wie denkt ihr? Als Betroffene(r) oder Angehörige(r)?
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.02.2010, 16:02
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Als meine Haare anfingen, ein Eigenleben zu führen, fand ich das nicht weiter tragisch. Der Schritt, sie ganz abzusäbeln, damit ich nicht jeden Morgen den Mund voller Strähnen habe, fiel mir relativ schwer, weil nun jeder sehen konnte, was los ist.
Der Verlust der Frisur (wenn man das bei mir überhaupt so nennen konnte) an sich ist bedeutungslos, allerdings habe ich in einigen Gesprächen erfahren, dass das nun wirklich sehr geschlechtsspezifisch ist. Männer sehen's pragmatisch ("Aufstehen, einatmen, Frisur sitzt"), während es Frauen schwerer trifft.
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.02.2010, 17:14
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Hallo Natascha,

ich bin Betroffene, verliere gerade im Moment das dritte Mal meine Haare. 2005 war ich ohne und 2007 war ich oben ohne. Also nun wieder, werde sie auch diesmal abrasieren, meine Perücke steht bereit. Eigentlich setzt ich sie jetzt schon auf, da ich nur noch ein paar dünne Federn habe, die keine Frisur mehr ergeben.
Ich empfinde es nicht als so schlimm, auch 2005 habe ich mir eine Perücke ausgesucht mit der ich mich wohl fühlte. Am Anfang war es gewöhnungsbedürftig sie zu tragen, aber es ging ganz schnell. Im Gegenteil, immer gut frisiert, kein Styling,ja ich sehe sogar Vorteile darin. Diese teuren Friseurbesuche fallen auch weg. Wichtig ist unbedingt eine Perücke, mit der man sich wohl fühlt, nicht auf den Preis schauen, man hat verdient dass man sich wohl fühlt.

Zuhause benutze ich auch verschiedene Tücher. Habe sogar viele Frauen kennengelernt, die gar keine Perücke wollen. Nur mit Tüchern und Hüten ect, ihre Glatze bedecken.

Nun zum Schluss, sie wachsen wieder. Meine hatten sogar immer wieder eine andere Struktur und Farbe. Locken kamen da schon und eine ganz dunkle, volle Haarpracht. Also immer daran denken, es ist nur ein vorübergehender Zustand.

Kopf hoch. Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.05.2010, 21:18
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Entschuldigt, ich bin hier aus versehen reinge"klickt", dummerweise kann ich schneller lesen, als mir lieb ist.

Zitat:
Die Krankheit ist leider sehr schlimm und führt zum Tod egal ob man sich mit chemos und bestrahlung quält.
Falsch! Man muss nicht weit gucken, um Betroffene zu finden, die als geheilt gelten. Und wer weiß, wie viele an was anderen gestorben sind. Krebs schützt nicht davor, vom Bus überfahren zu werden.
Zitat:
Nunja das kann dir keiner sagen aber eines weis ich sicher,dadurch das sie Chemo macht könnte es sein das sie mit grossem Glück das Jahr noch schafft obwohl ich glaube das bis Dezember mit ihrem Zustand schon sehr bergab gegangen ist aber nächstes Jahr wird sie in so einem Stadium kaum noch ganz Erleben.
Falsch! Wer sich hier länger als fünf Minuten in den Threads umschaut, liest dutzendemale Sätze wie "Jeder Krebs ist anders." oder "Prognosen sind individuell.". Ich finde es - egal ob Betroffene oder Angehörigen gegenüber - nicht in Ordnung, solche Aussagen ins Forum zu stellen.
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.06.2010, 08:57
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

TomTom,
ich möcht mich bei dir entschuldigen. Das war taktlos. Eigentlich "heule" ich mich auch ein paar Etagen tiefer aus und nicht hier. Ich weiß, dass viele Betroffene das hier lesen und deshalb möcht ich mich bei dir und bei den anderen dafür entschuldigen!
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.06.2010, 13:44
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Hallo Natascha!
Dieser Link hier http://www.selbsthilfe-lungenkrebs.d.../roswitha.html ist eine für mich mich ganz hilfreiche Seite, mit ein paar wirklich positiven Berichten. Habe den Tipp selbst mal von der userin Hundi bekommen.
Auf der linken Seitenleiste kannst du "Krankenberichte" anklicken, lies da mal bei "Roswitha". Vielleicht gibt es dir ein bisschen Mut.

Ich schick dir viele liebe Grüße und denk an euch. Mary
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.06.2010, 14:25
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 839
Standard AW: Verdacht auf Tumor

hallo natascha,

komme mal kurz reingeschneit um dir viele liebe grüße dazulassen!

ich hoffe dir geht es einigermaßen? ich schicke dir mal ein riesen-kraftpaket mit...

ich denke an euch und meine daumen sind gedrückt!


@marypoppins
ist schon in ordnung. bei jedem sind die knochenmetas sicherlich unterschiedlich "schlimm". bei meinem papa war es jedenfalls sehr heftig!

lg, nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55