Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2010, 19:29
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Guten Abend Monika

ein anderer Michael ist hier. Ich habe das Prozedere in allen Schritten hinter mir, incl Chemos, Operation, Chemos undBestrahlungen. Achte bitte darauf, dass die angebotenen Speisen frei von aller Art Krümel sind. Toastkrümel sind Mist, alles in dieser Richtung ist Mist. Probiere leicht rutschende Speisen wie Früchte und ähnliches. Tastet Euch heran. Die Reizungen von den Bestrahlungen haben bei mir ca. 3 Wochen gestört, danach ging es leichter. Und wenn es zu doll wird, haben mir leicht gekühlte Speisen und Getränke gut getan.

Alles Gute.
Michael
  #2  
Alt 14.02.2010, 20:29
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo...Du anderer Michael
Dann grüße ich dich auch ganz herzlich und bedanke mich erst mal ganz artig.

Das Problem ist ja nicht nur, dass das schlucken weh tut, sie hat auch das Gefühl, alles staut sich in der Speiseröhre.
Möglicherweise ist das Gefühl aber auch nur noch die Restübelkeit der Chemo von Mittwoch/Donnerstag/Freitag.

Das hoffe ich jetzt einfach.

Am Mittwoch/Donnerstag /Freitag hatte sie Emend, am Samstag Zofran und abends 1 Supp Vomex A, heute hat sie nichts genommen.

Morgen früh fahre ich mit ihr in die Strahlenklinik und werde mit ihr zur Chefärztin gehen und diese dann eingehend befragen.

Gerade eben war ich noch mal drüben, sie ist beunruhigt, weil sich ihre hinteren Lungenspitzen so kalt anfühlen.
Sie sitzt mit dem Bettzeug umhüllt auf der Couch, friert und schwitzt abwechselnd.
Temperatur hat sie nicht.

Was ist das denn nun wieder ?
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #3  
Alt 14.02.2010, 20:55
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Bei mir haben Emend 125 am 1. Tag und Emend 80? am 2. und 3. Tag sehr geholfen. Jedoch hatte ich nicht die großen Chemoprobleme, sondern mehr die von den Bestrahlungen. Probier ihr die Kost so flüssig wie möglich anzubieten. Irgendwelche Probleme mit Diabetes?

Gehab Dich wohl.

Michael
  #4  
Alt 14.02.2010, 20:58
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Zitat:
Irgendwelche Probleme mit Diabetes?
Nix, gar nix....kerngesund bis zum Knall
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #5  
Alt 15.02.2010, 14:27
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo Micha,
dein Ergebnis ist gut.
Mein Tumor war in den letzten Jahren nur für ca. 3 Wochen weg. Da hieß es "tumorfrei", waren schöne 3 Wochen.
Laut meinen Ärzten ist für mich ein Stillstand auf alle Fälle schon positiv.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, nsclc, plattenepithel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55