Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2010, 12:46
meylin meylin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 25
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hallo,

so jetzt habe ich für morgen einen Termin für meine Koni.
Soll um 7.45 Uhr da sein.
Es wird dort aber nur die Schlingenkonisation durch geführt.
Ist das in anderen Kliniken auch üblich, dass nur diese Methode angewandt wird?
Ist diese Messerkoni nicht mehr aktuell?Ich dachte immer, die soll besser sein, oder bin ich da falsch informiert?
Als erstes wurde ich gefragt, ob ich denn Kontaktblutungen hätte, scheint also schon ne Begleiterscheinung zu sein, auch wenn es hier wohl wenige haben.
Leider habe ich bei der Ärztin diesmal nicht weiter nach den Hintergründen gefragt, ich fand die Frau etwas komisch/durcheinander.
Sie konnte bei der Untersuchung aber nur zwei kleine gerötete Stellen sehen, ich hoffe, dies ist ein gutes Zeichen
Aber andererseits, mit bloßem Auge muss die Stelle ja schon etwas größer sein, damit man sie überhaupt sieht, oder etwa nicht?Sie hatte ja nichts zur Vergrößerung.
Habe einfach nur Angst, dass da anschließend mehr als ein PAP 3D raus kommt.
Und die OP an sich, nervt mich auch.Allein schon so ne blöde Narkose.
Aber Augen zu und durch, besser wird es ohne etwas zu machen ja scheinbar auch nicht.
Und selbst wenn, bis dahin wär ich nervlich wahrscheinlich durch.
Ich hoffe, dass dieses Verrücktmachen umsonst war, Hut ab vor denjenigen, die noch ein ganz anderes Schicksal und eine andere Diagnose haben.
Bin ja jetzt schon fertig.Obwohl das mit manch anderen nicht zu vergleichen ist.

Drückt mir mal die Daumen für morgen und natürlich für den Befund.

Liebe Grüße

meylin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2010, 13:23
Minchen1987 Minchen1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 42
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Liebe Meylin

Ich habe gerade die selbe prozedur hinter mir.
Viele PAP IIID und dann Koni mit Kürretage und zusätzl. Bauchspiegelung wegen starker Unterleibsscherzen und Kontaktblutungen.

Koni war wirklich nicht schlimm- also keine Angst ist wirklich ein kleiner Eingriff.
Mein Befund war bereits CIN III!
Und die Kontaktblutungen und Schmerzen wurden bei erklärt durch ein Syndrom (dessen namen ich jetzt vergessn habe). Ich habe im Bauch, Becken und Unterleib überall Krampfadern, die auch zu den Blutungen geführt haben- ist also auch eine Möglichkeit.

Ich drück dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen das alles gut geht!

Lg
Minchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2010, 13:30
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hallo Meylin,

eine Messerkonisation ist nur in bestimmten Fällen einer Schlingenkonisation vorzuziehen. Hier die Wichtigsten:
- wenn kein vordringlicher Kinderwunsch mehr besteht
- wenn der befallene Zellbereich endozervikal liegt (also tiefer im Gebärmutterhals)
- bei großflächigen Läsionen (= befallene Zellbereiche), die schwerer abgrenzbar sind

Bei einer Messerkoni wird generell mehr Gewebe entfernt und die Nachblutungsgefahr ist aufgrund der Schnittflächen erhöht. Diese Methode wurde vor einigen Jahren durch die schonendere Schlingenkonisation größtenteils abgelöst.
Mittels der elektrischen Schlinge (= Leep) kann nach dem Herausschneiden des Kegels der Schnittrand gleich verödet werden. Dadurch besteht eine geringere Nachblutungsgefahr und es kommt nach der Heilungsphase zu einer geringfügigeren Vernarbung am Muttermund (wichtig für nachfolgende Schwangerschaften und spätere Abstrichentnahmen). Auch Zervixstenosen (= Gebärmutterhalsverengung) kommen nach Schlingenkonis seltener vor.

Da bei einem PAPIIID in der Regel nicht von schwerwiegenden Zellveränderungen ausgegangen wird, ist die Schlingenkonisation auf jeden Fall die richtige Methode. Ich wurde bei beiden Konis mit der Schlinge operiert.

Das dein Kinderwunsch durch ist, hast du den Ärzten doch bestimmt gesagt oder? Wenn dem so ist, dann kann der Operateur eine größere Schlinge wählen, um folglich einen größeren Konus herauszuschneiden.

Und ganz wichtig: Du musst dich nicht entschuldigen, dass du Angst hast und dir nen Kopf machst. Das ist völlig normal und nachvollziehbar. Schließlich stellt jede OP und jede Narkose einen Stressfaktor für Körper und Psyche dar.

Morgen um die Zeit hast du alles hinter dir und kannst dich auf der Couch auskurieren, also Kopf hoch! Ich drücke dir die Daumen und hoffe natürlich, dass dein Befund kein schlechteres Ergebnis liefert als der PAP IIID „angekündigt“ hat.

Liebe Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2010, 13:41
Minchen1987 Minchen1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 42
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hallo Zumsel

Ich habe eine kurze Frage an dich, undzwar steht auf meinem Koni Befund (war eine Schlingenkoni), etwas von endocervikal (bin grad in der Arbeit kann aber Zuhause nachsehen,was genau dort steht), was heißt das für mich, nach einer Koni?

Lg
Minchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2010, 14:32
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hallo Minchen,

schau´ nochmal in den Befund und poste den ganzen Satz daraus, dann kann ich dir ein bisschen mehr sagen.
„Endocervikal“ heißt „innerhalb des Gebärmutterhalses“ und kann je nach Zusammenhang verschiedene Bedeutungen haben.

Steht in deinem Befund vielleicht „endocervikale Kürettage“? Wenn ja, dann handelt es sich um die Ausschabung des Gebärmutterhalses, welche bei einer Koni eigentlich immer mit gemacht wird, um auch die Zellen von dort bewerten zu können.

Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2010, 14:40
meylin meylin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 25
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hey,

schön, so schnell eine Antwort zu erhalten.
Ich versuche nur noch Augen zu und durch zu denken.
Futter gerade Käsekuchen, richtige Nervennahrung, gut, dass solche Tage nicht zu oft vorkommen, wäre auf Dauer wahrscheinlich nicht gerade figurfördernd
Wahrscheinlich hast du recht, dass es normal ist, aber es kommt einem lächerlich vor, wenn man andere Schicksale hier liest.
Dann wird einem bewußt, dass man fast schon überreagiert.
Aber die Angst ist trotzdem da.Hat alles verschiedene Sichtweisen.Realität, Emotion,Fakt,Spekulation,Vernunft...
Alles spielt so momentan zusammen.
Hauptsache der Befund ist erträglich und zieht nicht mehr als Beruhigung nach sich.
Vielleicht muss ich das nur mal positiv betrachten, hey, ich habe ein paar Tage frei.
Ohne, dass ich ein schlechtes Gewissen haben muss, ist schließlich ne Begründung nicht zur Arbeit zu kommen ( arbeite in der Pflege ).
Hatte auch gesagt, dass ich keinen Kinderwunsch mehr habe, allerdings hat das scheinbar nicht wirklich interessiert, ich bin ja schließlich noch jung.
Die drei gennanten Kinder schienen scheinbar noch nicht auszureichen, damit sie etwas flexiebler reagiert.
So nach dem Motto, man weiß ja nie was in fünf Jahren ist.
Also ich denke, ich bin mir sicher, dass ich keine weiteren Kinder mehr möchte.
Auch in fünf Jahren nicht.
Ihr Argument war lieber jetzt nur soviel wie nötig, dann kann man nochmal , zur Not natürlich, nachkonisieren, wenn es noch nicht gereicht haben sollte.
Wobei ich das eigentlich nicht vorhabe, lieber einmal richtig, als zweimal die Hälfte, oder nicht???
Wäre doch nur ne zusätzliche Belastung, und, bei aller Verantwortung, die sie als Ärztin ja zweifelslos hat, aber ich muss, so sollte man zumindest annehmen können, doch wohl am Besten wissen können, ob ich nochmal Kinder haben möchte oder nicht.
Oder habe ich jetzt irgendwas nicht bedacht, dann klärt mich auf?!
Vielleicht sollte ich nicht zuviel darüber nachdenken und es einfach hinter mich bringen.

Liebe Grüße

meylin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2010, 15:11
meylin meylin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 25
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hallo Minchen,

dann hast du ja auch schon einiges mitgenommen.
Schade, dass man nicht weiß wo man scheinbar hier, ich will`s haben schreit, dann könnte man es vielleicht auch wieder abbestellen.
Echt Galgenhumor, so fühle ich zumindest.
Ich frag mich immer, woran liegt es, dass ich das bekommen habe, wäre vielleicht schön zu erfahren, damit man nicht gleich beim Nächsten hier schreit.
Aber ne Antwort wird einem wohl so schnell keiner geben können.
Wie lange hat es gedauert, bis du den Befund erhalten hast?
Sie sagte zwei, drei Tage, also spätestens Montag , oder?

Liebe Grüße

meylin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.02.2010, 16:23
Minchen1987 Minchen1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 42
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

@Zumsel

Also in dem Befund steht hinter dem Wort Histologie: "Endometrium und Endozervixfragmente".
Aja und Könnt ihr mir vielleicht sagen wo der unterscheid zwischen Histologie und Zytologie liegt? (Möchte diesen Thread aber nicht missbrauchen- Meylin sag bitte bescheid wenn es dich stört).

@Meylin
ich habe auf meinen Befund fast 5 Wochen gewartet, aber die haben wohl auf mich vergessen, denn ich habe öfters anrufen müssen bis sie ihn mir endlich geschickt haben.
Der befund der Bauchspiegelung war sofort da.
Und vielleicht brauchen die bei uns in Österreich auch länger

Liebe Grüße
Minchen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.02.2010, 16:23
Benutzerbild von KleineHexe1973
KleineHexe1973 KleineHexe1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Groß Denkte
Beiträge: 143
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

hallo meylin,

ich drücke dir für morgen alle daumen.

wie du so schön gesagt hast: "augen zu und durch".

die narkose solltest du eigentlich gut vertragen. nach der koni ruh dich aus und genieße die auszeit zur erholung.
die frage nach dem warum und wieso ich, wird dir leider keiner beantworten können. obwohl sich jeder diese frage stellt.

ich habe meinen befund circa eine woche nach der koni erhalten, aber das ist auch von KH zu KH unterschiedlich.

lg diana
__________________
PAPIIId,18.4.06Koni(atyp.Plattenepithelmetaplasie aller Schweregrade,Carzinom i. situ,Zervixdrüsen m. Übergang i.e. mäßig diff. G2 adenosquamöses Karzinom 0,7cm,enge Bez. zu Blut-u.Lympfgefäßen),2.5.06Radikal-OP n. Wertheim-Meigs FIGO IB1,Entferng. v.43 Lympfkn.,Gesamttumor 1,4 cm,6.6.-20.7.06 Radiochemotherapie mit 50,4 Gy,Chemo m. Cisplatin+5FU,21.9.07 Laparoskopie wg. Ovarialzyste (4,8x3,2 cm),10/08 BSV L5/S1 m. Knochenverschleiß i. Bestrahlungsgeb.,13.1.10 Versteifungs-OP L5/S1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55