Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2010, 23:26
Tamara19 Tamara19 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 44
Standard AW: Rektumkarzinom Schock wie geht man damit um

Liebe Kimba,
(liebe mit-49er!! - scheint ein kritisches Alter!!!
ja so fast genau ging es mir. Als ich zur Besprechung der Histologie gerufen wurde und erfuhr, dass 10 von 43 Lymphknoten befallen waren, dachte ich, das kann nicht sein! Da liegt eine Verwechslung vor!
Und wann immer früher die Rede von Krebs war, ich dachte immer: Ich NIE!!! Ich bin keine Krebskandidatin! Nun ja! Und jetzt bin ich bereits in der Chemotherapie! Wenn man mitten drinnen ist, sieht manches so ganz anders aus. Aber da stehst Du nicht alleine da! Und ich glaube, Deine Reaktion ist nur allzu verständlich! Finde es auch ganz toll, dass Du sogar noch versuchst, Deinen Mann nicht zu sehr damit zu belasten, aber ich denke, dass Du es bist, der jetzt Hilfe benötigt und dass Du Dich nicht scheuen sollst davor, Dir diese auch zu holen!
Umarme Dich - alles Liebe und Gute für Deine nächsten Behandlungen!

Tamara

Liebe Hope - danke für die Erinnerung! Ja Du warst die mit dem Tsunami! Werde ich mir wohl für immer merken!
Liebe Grüße -
Tamara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2010, 15:37
Benutzerbild von rostlaube55
rostlaube55 rostlaube55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 52
Blinzeln AW: Rektumkarzinom Schock wie geht man damit um

Hallo Ihr alle,
mein Mann hat auch ein Stoma, das wird zwar sicher wieder rückgebaut.
Aber, ich hatte damit weit mehr Probleme als er.
Im Moment hat er zwar eine Stinkwut, weil er endlich wieder alles essen will, was ihm schmeckt. Er ist verdammt gereizt. Das geht vorüber!

Aber, wir kommen prima damit zurecht. Auch in der Partnerschaft, wenn man/frau sich wirklich gerne haben, dann ist das keinerlei Hindernis.

Das allererste, was ich ihm besorgt habe, waren Hosenträger, ORANGENE Dinger, damit er die Hose vorne offen tragen kann. Hatte eine total falsche Vorstellung von dem Säcklein. Er trägt sie aber doch, hat dann den Knopf der Hose noch gesichert und darüber ein weites Shirt.

Aber die Teile für die Stomaversorgung sind super, absolut sicher und die Versorgung nach der Dusche, das ist für ihn wichtig, dass ich danach nochmals kontrolliere. Es gibt ihm Sicherheit, aber zurecht kommt er damit allein auch

Wichtiger ist, nach vorne zu schauen, die Angst vor dem Rezidiv nicht aufkommen zu lassen. Das CT der Leber steht noch aus,davor hab ich vermutlich mehr Angst als er.

Die Chemo, tja, die 2. Chemo war mit "Closchüsselumarmen"

Doch er ist ein Optimist, es ist für ihn keine Krankheit.
Ich muss ihm vertrauen, es ist nicht geschauspielert.
Einfach faszinierend, für mich als seine Engste Vertraute!


Da ist meine Knie-OP, die 3 Monate vorher war ein Klax dagegen.

Was ich sagen will, NICHT AUFGEBEN, bitte, bitte, ich hab hier soviel für mich Positives rausgelesen.
rostlaube55
__________________
Meine von mir verfassten Beiträge sind mein geistiges Eigentum. Ich bitte dies zu beachten. MFG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2010, 16:53
Benutzerbild von Renate23
Renate23 Renate23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 210
Standard AW: Rektumkarzinom Schock wie geht man damit um

Hallo Kimba,
habe Dir eine PN gesendet, bezüglich des Stomas kann ich dich beruhigen, damit lebt Frau, wenn sie will, ziemlich normal.
Lg Renate
__________________
Ab einem gewissen Alter erzählt unser Gesicht unser Leben!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2010, 17:59
vanHenn vanHenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 20
Standard AW: Rektumkarzinom Schock wie geht man damit um

jetzt möchte ich mich auch mal wieder melden, ich wurde schon vermisst...

Also, liebe Kimba, ein Stoma ist blöd, geb ich zu, aber es gibt defintiv schlimmeres! Eher im Gegenteil, man kann sich damit irgendwie auch arrangieren.

Meine Krebsdiagnose ist jetzt knapp zwei Monate her, und mein Darm OP mit dauerhaften Stoma war Anfang Januar.
Und ich muss zugeben, ich habs schlimmer erwartet, und wenn man das irgendwie auch als Chance sieht, um diesen blöden Krebs zu besiegen, dann nimmt man das einfach in Kauf.

Also, Kopf hoch, und auch an alle anderen hier im Forum:

YES WE CAN!


René
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2010, 09:53
Benutzerbild von Polly1961
Polly1961 Polly1961 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Gera
Beiträge: 107
Standard AW: Rektumkarzinom Schock wie geht man damit um

Hallo Kimba!

Ich habe deine Geschichte gelesen und ich kann dir nachfühlen, was du durchmachst. Ich war bei meiner Erstdiagnose Re-Ca 44 Jahre und auch ich dachte damals, das ist sicher ein Diagnosefehler, mir ging es gut und ich sah fit und gesund aus. Aber nach und nach musste ich doch begreifen, dass es um mich ging. Vor meiner OP bekam ich eine kombinierte Radio-Chemo-Therapie. Von der Chemo hatte ich keinerlei Nebenwirkungen, lediglich zum Ende der Bestrahlung kleinere Verbrennungen am After, die aber mit Cremen in den Griff zu bekommen waren. Diese Therapie brachte eien wesentliche Verkleinerung des Tumors und dieser konnte dann auch sehr gut operiert werden. Alledings kam ich um ein endständiges Stoma nicht herum. Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell, wenn man weiss, dass man so überleben kann.
Ich möchte dir nur sagen, lass dich nicht von irgendwelchen Horrorgeschichten verängstigen, jeder Mensch ist einigartig und reagiert anders und wenn man offen der Theraoie gegenübersteht, dann verkraftet man sie sicher auch besser.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und alles erdenklich Gute, und wenn du Fragen hast, dann schreib, wenn ich kann, beantworte ich sie dir gern, auch als PN!
Liebe Grüsse Polly!
__________________
Gestern ist Vergangenheit!
Morgen ist ein Geheimnis!
Heute ist ein Geschenk!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55