Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2010, 20:59
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Rektumkarzinom Schock wie geht man damit um

Hallo,

ich muss mich mit meinem "Problemchen'" auch noch einmal einklinken. Vielleicht kann mir jemand dazu einen Tip bzw. aus der Erfahrung heraus sagen, ob das so richtig ist. Ich hatte jetzt ert einmal bezüglich meines nachoperierten Polypen die Abschlussuntersuchung im Krankenhaus. Dort sagte man mir ja, daß ich ab jetzt engmaschig kontrolliert werden müsse, da der Polyp ja ein "pTis" war. Nun war ich also bei dem Chirurgen vor Ort, der ab jetzt die Sache in die Hand nehmen wird und auch für die schnelle Einweisung ins Krankenhaus zuständig war. Dieser meinte nun, die Sache sei Gott sei dank ausgestanden. Es solle am 01.06. "nur" eine Rektoskopie stattfinden, um zu schauen, ob im Rektum eben alles okay geblieben ist und dann solle erst wieder - nach den Leitlinien - alle 3 Jahre kontrolliert werden. Wir sind dann aber doch so verblieben, auf mein Drängen hin, daß er dann eine komplette Koloskopie nach einem Jahr machen will. Wie sind die Intervalle eigentlich richtig. Jeder Arzt erzählt einem wirklich da etwas anderes. Vielleicht weiß jemand von Euch bescheid. Danke schonmal.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2010, 21:22
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Rektumkarzinom Schock wie geht man damit um

Hallo Ninfea,

schau doch mal hier:

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=26758

Dort findest du viel zu dem Thema Nachsorge und wie verschieden das gehandhabt wird. Setze das durch was dein Gefühl dir sagt, so wie du es bereits gemacht hast. Nur so wirst du dich auch in Zukunft gut betreut fühlen.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2010, 21:52
cypher61 cypher61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 76
Standard AW: Rektumkarzinom Schock wie geht man damit um

Hallo Ninfea,

laut UICC ist dein pTis ein Stadium 0. Für Stadium I, also weiter fortgeschrittenen Krebs, gilt bereits laut aktueller S3-Leitlinie, dass keine Nachsorge indiziert ist. Insofern dürfte das für Stadium 0 erst recht gelten. Also entspannt zurücklehnen...

Gruss Frank.
__________________
Adenokarzinom des Rektums, ED August 2009
Neoadjuvante Radiochemo, Oktober 2009
Operation Dezember 2009 (ypT2 pN0(0/12) G2 R0 L0 V0 cM0)
Adjuvante Chemo Januar - April 2010
Stoma RV Ende Mai 2010
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55