Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2010, 08:54
Benutzerbild von Tauchfloh
Tauchfloh Tauchfloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 144
Standard AW: HNPCC Syndrom Wer hat Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen???

Hi Reni,

ich schliesse mich Jutta 100% an.

Mein Mann ist mit 32 erkrankt, die Gewissheit, dass es HNPCC ist, haben wir ein paar Monate später bekommen. Bei der Beratung im Humangenetischen Institut in Frankfurt wurden wir auch darauf hingewiesen, dass Kinder nicht auf den Gendefekt getestet werden. Die Untersuchungen werden erst ab Volljährigkeit gemacht. Hier geht es auch um das Recht des Einzelnen, es NICHT wissen zu wollen, ob man den Defekt hat, oder nicht. Vor Bekanntgabe des Ergebnisses musste mein Mann nochmals bestätigen, dass er das Ergebnis auch wissen will!
Jeder soll für sich selbst entscheiden können, ob man den Test will, oder nicht / ob man das Ergebnis erfahren will, oder nicht.

Übrigens entstehen Familienangehörigen, bei denen der Test nicht durchgeführt wird, keinerlei Nachteile! Vorsorgeuntersuchungen können genauso in Anspruch genommen werden (bei Kindern 5 Jahren vor der Ersterkrankung der Eltern) wie bei bestätigtem Test! Hier geht man einfach davon aus, dass HNPCC vorliegen könnte und handelt genauso wie bei Betroffenen selbst.

Liebe Grüsse
Tauchfloh
__________________
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2010, 18:59
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: HNPCC Syndrom Wer hat Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen???

Hallo Reni,

Jutta und Tauchfoh haben es eigentlich genau beschrieben und auch uns wurde es so gesagt.
Ab 18 kann das Kind selbst entscheiden ob es wissen möchte ob es diesen Gendefekt hat.

Ich für mich,binselbst auch durch meine Familie vorbelastet und hätte die Möglichkeit mich testen zu lassen ,möchte es aber nicht wissen.
Dieser Test hat nichts mit der Vorsorge zu tun die deine Kinder trotzdem machen können und du mußt auch nichts selbst bezahlen.

Alles Liebe Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55