Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2010, 10:05
Dottersack Dottersack ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Nur dauerhaft geschwollene Lymphdrüsen?

@ CrazyIcePrincess:

Danke für die Antwort und bin froh, dass du nichts bösartiges hast.
Habe morgen Nachmittag einen Termin beim HNO-Arzt.
Mal sehen, wie es läuft.

Haben die eigentlich jetzt festgestellt, warum deine Lymphknoten geschwollen sind?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2010, 22:38
CrazyIcePrincess CrazyIcePrincess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 25
Standard AW: Nur dauerhaft geschwollene Lymphdrüsen?

Bei mir wurde nichts festgestellt das ist das Problem. Nachdem bei Blutbildern nichts auffällig war und bei der Punktion KEIN Ergebnis raus kam,damit meine ich KEINS also weder positiv noch negativ ! Zu wenig flüssigkeit ...! Haben wir c.a. 2 Monate die ganze Lymphknotensache auf sich ruhhen lassen. Doch jetzt geht es wieder erneut los. Es werden immer mehr und der eine fühlt sich härter an! Außerdem hab ich seit c.a. 1 Monat Husten ... Nun gehts zum Pneumologen Hämatologen etc....

Dann wünsch ich dir alles gute und ganz viel Kraft für morgen !
Melde dich mal nach deinem Arzt Termin !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2010, 08:11
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Nur dauerhaft geschwollene Lymphdrüsen?

Hallo

ich bin froh das du dir eine Termin geholt hast beim HNO

sollte der net so recht wissen was es ist dann besteh auf eine Biopsie, bei mir wurde eine Stanze gemacht und die is echt net schlimm. (Pirsing fand ich doofer)
Dann weist du bescheid und kannst schnell reagieren falls doch was wäre was ich mal nicht hoffe.

Die meisten Knoten kommen von ganz andern Ursachen. Meine Familie is da glaub behaftet damit. Schester hatte insgesammt schon über 15 knoten am Hals, bzw im Hals. alle fast unterschiedlich aber keiner agressiv. Die sitzt immer auf einem Pulverfass wenn sie wieder eine findet,.
Meine zweite Schwester is grad bei untersuchungen und da scheint es ein spezieller Bakterius zu sein, obwohl schon schwer der Verdacht auf Mandel-Carzinom fiel.,
ALso es gibt soviele Ursachen und die meisten sind davon harmlos.

NUN mal kopf hoch und die Untersuchungen ( Ultraschall, Biopsie und Pet-ct) laufen lassen .
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2010, 16:59
Dottersack Dottersack ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Nur dauerhaft geschwollene Lymphdrüsen?

Also bin jetzt gerade vom Arzt gekommen.
Der konnte jetzt erst mal nichts feststellen.
Hab für Montag einen Termin, da wird mir dann Blut abgenommen und Donnerstag muss ich zum Ultraschall.

Kann das stimmen, dass durch das Rauchen die Lymphdrüsen geschwollen sind?
Zumindest meinte das Die Arztin.
Jedoch habe ich die Schwellungen schon davor gehabt...
Verstehe ich nicht genau..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2010, 21:09
Jogi 04 Jogi 04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: NRW Coesfeld
Beiträge: 54
Standard AW: Nur dauerhaft geschwollene Lymphdrüsen?

Hallo
Um wirklich sicher zu sein solltest du dr ein lymphknoten entnehmen
lassen .Wurde bei meiner Tochter auch ,weil die Ärzte meinten eine Punktion
wäre nicht ausreichend .
Ist auch kein großer Eingriff .
LG
Susi und Jörg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2010, 20:10
Dottersack Dottersack ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Nur dauerhaft geschwollene Lymphdrüsen?

Guten Abend.
Wollte mich mal wieder melden.
Hab heute die Ergebnisse vom Blutbild bekommen..
Man konnte nichts feststellen.

Ultraschall zeigte 4 cm große Lymphknoten auf beiden Seiten vom Hals.

War heute bei der HNO-Ärztin, die mir zu Phlogenzym mono geraten hat, was ich jetzt 2 wochen nehmen soll.
In 4 Wochen soll ich dann nochmal bei ihr antanzen.
Wenn es bis dahin nicht besser wird, muss eine Probe entnommen werden.

Wieder mal wurde mir gesagt, dass die Schwellung durch das rauchen verursacht wird. Kann das möglich sein..?

Danke, lg, Dottersack.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2010, 20:22
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Nur dauerhaft geschwollene Lymphdrüsen?

Hallo

Also, bei einem 4 cm großen Knoten würde ich schon auf eine Biopsie - Probeentnahme bestehen. Allerdings: wenn die Lymphknoten beidseitig gleich geschwollen sind gehen die Ärzte nicht von einem Lymphom aus (die Ärzte meinen es wäre untypisch). Aber trotzdem, ich würde mir da Klarheit verschaffen. Das Lymphknoten vom Rauchen anschwellen ist mir neu. Sind sie Knoten immer gleichbleibend dick (nur Zunahme), oder schwellen sie zwischendurch auch mal ab? 4 cm ist viel, ich würde um Klärung bitten! Das Blutbild ist oftmals gut, nicht sehr aussagekräftig. Wenn es danach ginge hätte man bei mir auch keine Lymphome diagnostiziert.

Ich wünsche Dir alles Gute,

LG Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55