Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2010, 22:46
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Huhu Christiane!

Freu mich sehr, Dich mal wieder zu lesen!!
Aber was da bei Dir mit der Kur läuft, macht mich einfach nur wütend!
WAS muß denn wohl passieren, daß die Kostenträger die Dringlichkeit bei Dir/Euch erkennen??
Andere legen Widerspruch ein, weil sie ja schließlich ans Meer wollten...- und bekommen Recht! Und Menschen wie Du würden JEDE Möglichkeit nutzen; selbst wenn sie im tiefsten Schwarzwald wäre! WO ist denn da die Gerechtigkeit??

Ich selbst habe weder nach meiner ersten, noch nach meiner zweiten Krebserkrankung eine AHB gemacht, auch eine Reha hab ich nie beantragt...- obwohl mir immer wieder von Seiten der Ärzte und Sozialarbeiterin gesagt wurde, ich solle das machen und bekäme das auch auf jeden Fall problemlos bewilligt.
Aber ich dachte eben, daß ich das nicht brauche. So seh ich das auch heute noch. Allerdings gehts mir ganz gut, mein Mann und ich haben keine Kinder, wir sind beide selbständig und ich kann mir meine Jobs ganz nach meinen Kräften einteilen (mein Mann hat denselben Beruf und kann dann auch mal für mich einspringen, oder auch ich für ihn).
Von mir verlangt niemand, daß ich "funktioniere", tagtäglich. Ich muß an meinen freien Tagen nicht früh aufstehen, ich muß keine Kinder bekochen und betreuen,...- ich BRAUCHE keine Kur! Wie gerne hätte ich diesen Platz dort an jemanden wie Dich weitergegeben, der in meinen Augen sehr wohl so eine Kur brauchen kann.
Leider geht das ja nicht...- ist nur EIN Thema im Rahmen der Gesundheitspolitik, welches mich ärgert.
Und es ärgert mich, obwohl ich selbst diesbezüglich kein Problem habe.
Aber mir reicht es schon zu sehen, um welche Dinge andere Krebskranke sich sorgen müssen...- als ob die Krankheit nicht schon genug Probleme mit sich bringt!
Mir ist klar, daß ich - trotz allem - seeehr viel Glück habe, was mir jedoch nicht den Blick auf die Sorgen anderer versperrt, da ich sie ja auch in meinem direkten Umfeld mitbekommen habe.

Wenn ich eine Möglichkeit dazu bekommen sollte, werde ich mich gerne für Euch einsetzen und Maxlunas Idee unterstützen!
Es gibt soooo viele "Schweinereien" im Gesundheitswesen!
Erkennen tun das die "Hohen Herren" aber erst, wenns um den eigenen A.... geht. Meine Schwester ist Krankenschwester, einige gute Freundinnen von mir auch. Ich WEISS also leider sehr gut, von was ich spreche...

Liebe Grüße und viel Durchsetzungsvermögen an alle, die hier einen unfairen Kampf gegen die Bürokratie kämpfen müssen,
Tante Emma.


P.S.:
BILD-Zeitung...- die liest offiziell niemand, inoffiziell jeder, aber drinstehen tut nur Mist!
EUER/UNSER Thema ist zu wichtig; das darf nicht in der BILD-Zeitung zw. nackten Mädels und sonstigen Miststories untergehen!!

Geändert von Tante Emma (19.05.2010 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2010, 08:36
Sandra6472 Sandra6472 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 72
Standard AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Hallo miteinander,
ich finde das auch eine tolle Idee von dir, seit Jahren ärgeren wir (mein Mann und ich ) uns über sämtliche Vorgehensweisen der KK, Ämter bezüglich Haushaltshilfe, Reha, Zuzahlungen usw.
Ich habe mir schon oft gedacht, wenn er sich nicht um alles kümmern würde, da mir einfach die Kraft dazu gefehlt hat und auch jetzt noch fehlt,(ich hatte mit 32 ein Zungenca. mit anschließender Bestrahlung und Chemo, meine Kinder waren 1,3,5,7 Jahre bei der Diagnose) wer würde die ganzen Formalitäten bearbeiten.
Bei allen Anträgen, die wir bis jetzt gestellt hatten wurde immer zuerst abgelehnt, was dann einen ewigen Kampf mit sich gebracht hat, ich hätte oft schon viel früher aufgegeben. Mein Mann findet schon lange,dass man mit dieser Problematik an die Öffentlichkeit gehen sollte.
Ich habe aber die gleiche Ansicht wie Tante Emma so ein Thema gehört in eine seriöse Berichterstattung.
Spontan finde ich für Familien das Thema Haushaltshilfe, Kur (mit oder ohne Kinder) wirklich ein Dauerbrennerthema. Mit den Sachen die wir da erlebt haben, könnte ich einen Roman füllen. Was natürlich nicht heißt Betroffene ohne Familie oder Angehörige hätten keine Probleme dieser Art !!
Bin gespannt, wie das hier weitergeht, finde es auf jeden Fall wichtig und toll das es engagierte Menschen gibt, die sich nicht mit einem Nein geschlagen geben, sondern bereit sind für ihr Ding zu kämpfen.
Bis dann Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2010, 09:25
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 291
Standard AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Hallo miteinader,

Danke für eure Antwoten und den zuspruch das wir es jetzt mal zusammen wagen sollen an die Öffentlichkeit zu gehen.

Das was Tante Emma vorgeschlagen hat an das ZDF zu gehen bin ich darbei aber das mit der Badischen Zeitung bei uns unten werde ich auch machen da Christiane bei mir in der nähe Wohnt.
Mit so viel Hilfe und Unterstüzung hätte ich nie gerechnet. Um so mehr Leute wir beim Fehrsehn und ich an unsere Zeitung weiter geben kann. Wird uns allen wo es betrieft auch weiter hin geholfen.
Wen wir es schon schaffen gegen die Krankheit zu Kämpfen dann schaffen wir das auch. (Auch wen es für den einen oder anderen vieleicht nichts mehr bringt. Aber vieleicht für die wo gerade noch in Behandlung sind.)

Danke euch allen noch mal Wir Schaffen das auch.

Liebe Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2010, 12:47
Benutzerbild von Lenalie
Lenalie Lenalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 164
Standard AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Hallo Ihr,

ist ja inzwischen bissl Zeit vergangen. Ist denn was draus geworden aus der Aktion?

Ich bin im Herbst 2008 operiert worden, im Herbst 2009 ein zweites Mal wegen Rezidiv. Ich sollte da AHB machen, ging aber nicht, da noch eine Bestrahlung folgte. Dann noch eine kleine OP im Januar.. Brust-OP stand auch noch an.
Somit verzögerte sich das ganze um einige Zeit.

Hab dann im Februar Antrag auf Nachsorge-Kur gestellt per Eilantrag

Im Moment sieht es so aus, dass ich noch immer keinen Bescheid habe. Nachfrage zwecklos.
Ich wollte mein Kind mitnehmen, was sich wohn nun erledigt haben dürfte, da sie ab August die Schule wechselt, sie kommt aufs Gymnasium, da kann ich sie unmöglich 3 Wochen rausnehmen. Ich hatte gehofft, das vorher noch hinzubekommen mit der Kur.

Dazu kommt, dass ich seit Monaten nach einem Job suche, dann Hilfe bekam von der Peppzwei GmbH. Die hätten mir auch gerne geholfen bei der Jobvermittlung, wurden aber ausgebremst von der RV, weil der Kurantrag noch läuft, sie dürfen also jetzt nicht mehr für mich tätig werden.

Ich hänge in der Luft. Bekomme kein Geld, hab keinen Job, warte seit Monaten auf die Kur, hab echt schon dran gedacht, einfach Rente zu beantragen (was mir nahe gelegt wurde von den Ärzten, aber das wollte ich noch nicht) - aber das geht ja auch nicht, solange ich nicht zur Kur war.

Es ist schon zum Verzweifeln

Lenalie
__________________
DFSP seit 2008
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.07.2010, 21:52
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 291
Standard AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Hallo Mädels,

Habe heute von meiner Krankenkasse ein schreiben bekommen
das mein Wiederspruchs Verfahren abgelehnt wurde.
Mit der begründung das 26 Wochen ausreichen und 18 Stunden Haushaltshielfe auch.
(davon habe ich schon 21 Wochen in
anspruch genommen) Wen je mal wieder was sein sollte bekommen
wir nur noch eine Hilfe für 5 Wochen und das mit 2 Kindern.

Werde am Montag mit meiner Hausärztin noch sprechen was wir
machen können noch mal Wiederspruch einlegen, aber das muß ich ans
Sozialgericht machen.

Für Tips währe ich euch dank bar.
Lase mich von denn micht klein bekommen.

Liebe Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2010, 09:33
Benutzerbild von Daprina
Daprina Daprina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: BW
Beiträge: 142
Standard AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Hallo an ALLE,

finde Maxlunas Idee sehr gut mit diesem doch so häufigen Problem an die Öffentlichkeit zu gehen.
Für mich kann ich nur sagen, MEIN GOTT was hatte ich für ein Glück solche Probleme nicht zu haben, bekam meine 2 Rehas ganz ohne Probleme und eine Haushaltshilfe oder ähnliches hatte ich zum Glück auch nicht gebraucht.

Ich finde es schlimm das man mit dieser Krankheit auch noch solche schweren Hürden nehmen muß, als hätte man nicht genug am Hals.

Und das manche so um eine Reha kämpfen müßen die es so nötig brauchen und andere dafür (bei uns war einer in der Reha, so ungefähr geschätzte 2 t, hielt sich an gar nichts weder an die ihm auferlegte Diät (ging mittags in die Eisdiele,großen Eisbecher mit Sahne)noch an all die anderen Anwendungen, hielt er nicht für nötig) nehmen jemanden den Platz weg der es wirklich nötig hätte. Da kommt mir das große

Vielleicht wäre es auch gut/besser über das ZDF, SAT oder RTL zu gehen, wie Tante Emma schon sagte.

Hoffe es kommt was ins rollen und es wird vielleicht dann auch was geändert.

LG
Daprina
__________________





Zukunft - das ist die Zeit,
in der du bereust,
dass du das,
was du heute tun konntest,
nicht getan hast!

Verfasser unbekannt*
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2010, 00:18
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.066
Standard AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Hallo Jogi 04,

das solltest du dir besser nicht wünschen, denn dein Leben wäre garantiert nicht einfacher, nur anders.
Und niemand ist daran schuld, dass du die "Arschkarte" (so wie du es sagst) gezogen hast, das haben viele.

Und welches politische System wäre denn recht??
Und WER soll dieses - von dir gewünschte - System finanzieren?

Sorry, das musste jetzt raus.

mischmisch

Geändert von mischmisch (22.05.2010 um 00:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.05.2010, 21:36
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 291
Standard AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Hallo Zusammen,

Bin froh das sich so viele hir melden und ihre Meinungen sagen. Den wen wir nicht sagen und uns ihrgend wo mal zu Wort melden würden einnige Krankenkasse und Rententräger meinen sie könnten mit uns doch alles machen.

Bin mit der Krankenkasse immer noch im Widerspruchverfahren drinen den meine Unterlagen wegen der 26 Wochenregelung und weil sie mir zu wenige Stunden genemigt haben.
Liegen die Unterlagen beim Widerspuchausschuß (der Tgat im Juli wider mal). Der Sachbearbeiter wo ich habe bei meiner Krankenkasse ist mit mir nicht mehr gut zu sprechen weil ich so hartnägig bin. Würde ich das nicht sein die ganze Zeit hätte ich mitlerweile keine Haushaltshilfe mehr bekommen.(unsere Kinder sind erst 7 und 12 jahre jung).
Auch wen ich seit dem 5.5 mit meiner Chemo vertig bin und ich in der Zeit 21 Wochen ein Hilfe gebraucht hatte.Habe auch zum Sachbearbeiter gesagt wie man alle nur noch die 26 Wochen geben kann. Mann kann nicht alle Krankheiten über einen Kamm ziehen. Ein Bein- oder ein Armbruch geht schneller wie unsere Erkrankung mit der Behandlung. Mach einer reichen 6,12 oder haben noch mehr Chemos. Vor allem wen darvor oder danch noch ihergend welche OP´S haben.
Es will keiner mehr noch mal alles mit machen weder das 2 oder 3 mal eine Chemo mit OP vielleicht.
Werde euch auf jeden fall hir rein Schreiben wie es mit der Krankenkasse ausgeht und wie weit ich noch gehen muß mit den Widerspruch wen es sogar sein muss würde ich bis zum Sozialgericht gehen.

Will euch nur damit weiter mut machen bei sollchen Sachen hartnäkig zu bleiben auch wen es meinche Nerven kostet.

Euch noch schöne sonnige Pfingsten bei uns im Schwarzwal scheint auch mal die Sonne wieder.

Lieben Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.06.2010, 23:51
Benutzerbild von eos
eos eos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 104
Standard AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Hallo Nicky,

Zitat:
Zitat von Nicky1507 Beitrag anzeigen
Muss man eigentlich eine Rechtsschutzversicherung haben, oder wie sieht so ein Widerspruch aus?
lg Nicky
nein, dafür brauchst Du keine Rechtschutzversicherung. Den Widerspruch kannst Du ohne weiteres selbst machen. Du musst nur darauf achten, dass die Widerspruchsfrist nicht verstreicht. Diese Frist, innerhalb der Du einen Widerspruch machen kannst, beträgt 1 Monat ab Zustellung des Bescheides.

Der Widerspruch (einfach ein selbst verfasstes Schreiben) muss die Anschrift des Leistungsträgers (z. B. Krankenkasse, Rentenversicherung), Deinen Namen mit Anschrift, Datum des Schreibens und Deine Unterschrift enthalten. Du musst Dich auf den betreffenden Bescheid beziehen, den du mit Deinem Widerspruch angreifen willst (Datum, Aktenzeichen o.ä.). Auf jeden Fall musst Du den Widerspruch auch begründen (also erklären, warum Du mit dieser oder jener Entscheidung nicht einverstanden bist)! Das ist eigentlich alles.

Normalerweise bekommst Du dann kurzfristig eine Eingangsbestätigung zugesandt. Es dauert meistens eine Zeitlang, bis der Widerspruch bearbeitet wird.

LG eos
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.06.2010, 22:10
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 291
Daumen hoch AW: Wiedersprüche gegen Rehas, Renten und Haushaltshilfen der Krankenkassen

Hallo Leute,

Will euch mal wieder berichten wie weit mein Wiederspruch bei der Krankenkasse ist. Jetzt Anfang Juli so um den 5oder6 Juli tagen die gehe dann mal davon aus das ich bis Ende der Woche dort dann Antwort bekomme.
Habe die Tage mich mal an unsere Tageszeitung meine Geschichte per Mial geschrieben, bin mal gespannt ob die sich bei mir dann mal Melden. Möchte euch allen damit Mut machen das man hartnäkig bleiben soll. Auch da nach wen man mit der Behandlung vertig (bin seit 5 Mai vertig mit der Chemo).
Mal schauen was die Krankenkassen und Rententräger sagen wen die Öfentlichkeit davon auch mal Wind bekommen.So das wars esrt ein mal von mir wieder, euch allen weiter hin viel Mut zum Käpfen.

Liebe Güße

Maxluna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55