Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2010, 15:38
hapako hapako ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Wer kennt sich aus?

Hallo zusammen,
"Ich habe gute Nachrichten" , sagte die Ärztin gestern nach dem 1. CT nach Beginn der Chemo mit Sutent. "Die Metastasen in der Lunge sind kleiner geworden." Bis dato war von Metastasen in der Lunge keine Rede gewesen. Aber ich hatte es geahnt und nun die Bestätigung erhalten, dass ich CT Bilder interpretieren kann. Soweit so gut.
Nur die Peritonealkarzinose geht nicht zurück, wobei ich es als positiv bewerte, dass sie zum Stillstand gekommen ist. Das Sutent scheint doch zu wirken. Die Nebenwirkungen, die manche Mitleidende beschreiben kann ich nicht bestätigen, außer das ich jetzt weißhaarig werde.
Die Ärzte überlegen jetzt, eine zusätzliche Therapie in Form einer Spritze direkt in die Bauchhöhle anzuwenden.
Kennt das jemand?
Ach so. Punktion der Aszites noch immer einmal die Woche mit jeweils ca 5 l Flüssigkeitsabgabe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2010, 19:46
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 956
Standard AW: Wer kennt sich aus?

Hallochen hapako,
erst einmal "Herzlichen Glückwunsch" zu diesem für diese Krebsart gutem Ergebnis.
Zitat:
Aber ich hatte es geahnt und nun die Bestätigung erhalten, dass ich CT Bilder interpretieren kann.
Ja, dieses Können ist oft sehr vorteilhaft und man kann als mündiger Patient auftreten.
Also, auch weiterhin stets einen Blick auf die Bilder werfen und gegebenfalls nachfragen.
Mein Bruder bekam auch weiße Haare. Stand ihm richtig gut. Zumal einige Haare dabei ihre dunkle Farbe im Strähnenlook behielten. Nur die weißen Augenbrauen und Wimpern waren gewöhnungsbedürftig.

Zu der Therapie am Bauch kann ich Dir nichts sagen.

Sei lieb gegrüßt von Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2010, 00:47
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Wer kennt sich aus?

Lieber Hapako,

das ist doch nach so kurzer Zeit ein toller Erfolg und ein Ansporn das weiter durchzuziehen.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2010, 19:17
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 956
Standard AW: Wer kennt sich aus?

Hallochen Hapako,
habe gerade von einem relativ neuen Medikament gelesen, welches in die Bauchhöhle bei Aszites gespritzt wird. Zur Zeit wird es an der Berliner Charite eingesetzt.
Name: Removab
Wenn Du googlen möchtest, es gibt schon so einige Seiten.

Ein frohes Pfingstfest wünscht Dir die Rika

__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2010, 18:41
hapako hapako ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Wer kennt sich aus?

Hallo zusammen,
das mit den weißen Augenbrauen kann ich auch für mich bestätigen inklusive weiße Wimpern, wobei das ganze noch nicht durchgängig weiß ist, sondern eher gescheckt aussieht. Aber ich sach mal, wenn ich mir jetzt 'nen Bart wachsen lasse, brauch ich mir als Nikolaus keinen weißen Bart mehr ankleben.
(Kann man als Rentner doch bringen oder?)
Über Removab habe ich schon mal was gelesen, war aber bisher der Meinung, dass das eher dann angewendet wird wenn man die Mutter des Krebses nicht kennt.
Nun ja wir lassen uns mal überraschen, all die weil die Tumorkonferenz erst morgen statt findet.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.05.2010, 10:34
hapako hapako ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Wer kennt sich aus?

Hallo zusammen,
habe gestern 7 Liter Bauchwasser "gespendet". Dann hat mir die Ärztin eröffnet, dass die Removab Therapie doch nicht in Frage kommt. Nachdem ich mir die Nebenwirkungen durchgelesen habe, bin ich damit voll einverstanden. Vorgeschlagen hat sie jetzt eine Yttrium-Bestrahlung. Ich habe im Netz nur dürftige Informationen gefunden. Darum hat vielleicht noch jemand im Forum eine Idee?

Geändert von hapako (28.05.2010 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2010, 12:55
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Wer kennt sich aus?

Hallo hapako,
bedenke bitte:
Sutent wirkt gegen Tumore und Metastasen, indem es deren Blutzufuhr unterdrückt oder einschränkt, es wirkt nicht direkt auf die Krebszelle.
Es verkleinert also die Metastasen, weil etliche Krebszellen (im Verband!) wegen Unterernährung "verhungern". Einzelne Krebszellen brauchen aber keine Versorgung durch Blutgefäße, sondern nehmen sich direkt aus der Nachbarschaft das, was sie brauchen.
Deshalb kann Sutent auch nicht auf die Krebszellen der Peritonealkarzinose wirken.

Es heißt, daß das Nierenzellkarzinom kaum sensibel ist gegen Bestrahlung und daß ein Vielfaches der sonst üblichen Strahlendosis nötig ist, bei der aber das Nachbargewebe unvertretbar stark geschädigt würde.
Normalerweise wird der Strahl gezielt und konzentriert auf den Tumor gerichtet. Die Peritonralkarzinose aber ist kein Tumor, sondern vergleichbar einem Aquarium, in dem zahlreiche Fischlein schmimmen. Man müßte jeden Fisch einzeln abschießen. . . Aber wie?
Ob nun Yttrium eine neuere, vertretbare Möglichkeit für das Flächenbombardement ist, weiß ich nicht.

Man sollte aber an die Möglichkeit denken, das Immunsystem des Körpers zu stärken. Am wirksamsten scheint mir da die Mistel.
Ich selbst habe ja durch Wiederentdeckung der Lebensfreude und die Mistel meine anfangs 12 Lungenmetastasen, später "mehr und größer",
verabschieden können.
Als Kontrolle für die Wirksamkeit gelten die Lymphozyten, die beim großen Blutbild mitgemessen werden.
LG
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen, seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .

Geändert von Rudolf (29.05.2010 um 01:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55