Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2010, 21:36
cooper_s cooper_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Angst

Wer hat dir denn gesagt das du nur noch einen Monat hast? Ich habe ja auch Stadium 4 mit befall der ganzen Lunge. Mir wurde von Anfang an gesagt das die Heilungschancen bei 90% liegen. Morbus Hodgkin gilt schon seit Jahrzenten als teilweise heilbar.
__________________
Morbus Hodgkin IV BE, mit Lungenbefall
- BEACOPP esk. ab 13.4.10 (HD18)
- PET-CT am 25.5.10 -> negativ
- HD18 Arm C (8 x BECOPP, 1-5 esk., 6-8 basis)
- PET-CT am 22.10.10 -> negativ
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2010, 23:15
Benutzerbild von Lilaloona
Lilaloona Lilaloona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Angst

Hallo Cooper_S,

ich bin damals, fast ein Jahr nachdem der Husten losgegangen ist mit Atemnot, Nachtschweiß (bin dreimal pro Nacht aufgewacht und habe mich umgezogen um wieder schlafen zu können..), permanenter Müdigkeit, juckendem Ausschlag am ganzen Körper, quälendem jucken zwischen Fingern und Zehen und trockener extrem empfindlicher Haut ins Krankenhaus eingewiesen worden weil mein Entzündungswert um das 30. 000fache erhöht war und das ganze Jahr über keiner der Ärzte bei denen ich war Blut abgenommen hatte. Die Ärzte im Krankenhaus meinten damals das ich kaum noch Überlebenschancen hätte... keine Ahnung warum... haben dann am 24. Dez. 2002 mit der Chemo angefangen weil sie meinten man könne nicht mehr länger warten (seit Ende November 2002 lag ich damals im Krankenhaus.... Knochenmarkspunktion, Biopsie vom unterm Arm wo ich den "Knubbel" festgestellt hatte, einsetzten des Ports, etliche CT`s, Röntgenaufnahmen usw. usw.) aber das kennst du bestimmt auch gut genug.

Ich hatte die Metastasen (den Befall) im oberen Drittel des rechten Lungenflügels.. der auf der rechten Außenseite vom Tumor, auf der linken Außenseite von ca. 2,5 Litern wasser eingedrückt wurde..... ich weiß nicht warum, aber ich habe ständig aufgehört zu atmen.... oft bin ich im Krankenhausbett bewusstlos geworden und erst wieder aufgewacht nachdem meine Mitpatienten die Schwester gerufen haben die mich dann wieder mit Sauerstoff versorgte... wenn ich aufgewacht bin war ich immer an einem Gerät angeschlossen mit dem ich meine Atmung kontrollieren sollte.....

Ich weiß auch nicht warum sich der Moment als die Ärztin da stand und meinte "wenns gut geht einen Monat" bei mir so eingebrannt hat, meine Eltern waren aber dabei und bezeugen mir jedes mal wieder das es so war wenn ich wieder anfange zu zweifeln... Die Ärzte erwähnten jedoch auch das die Heilungschance dieser Art von Krebs wenn er entsprechend gut auf die Chemo anspricht bei 98,5 % liegt... mein Hausarzt meinte damals dass das Wort "heilung" in bezug auf Krebs ein sehr positives sei und er keinen Zweifel daran hat das ich es schaffe...

Allerdings schauen die im KH mich heute noch jedesmal wenn ich zur Nachuntersuchung komme von oben bis unten an und meinen "Das du es geschafft hast ist ein Wunder"....

Keine Ahnung warum, aber das gibt mir irgendwie die Kraft weiter zu machen und die Bestätigung das Wunder möglich sind wenn man nur fest genug daran glaubt

Liebe Grüße und alles erdenklich Gute, Evi

PS. Das ist dein "Wohnzimmer" und das möchte ich auch respektieren. Dachte nur das ich dir evtl. mit der ein oder anderen Erfahrung aus dieser für keinen Menschen leicher Zeit helfen kann

Um meine damals niederschmetternde Diagnose zu erklären musste ich zwangsläufig über das damalige Außmaß meiner Erkrankung berichten....

Klar habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen (was ich wahrscheinlich gar nicht haben sollte) weil ich in deinem Thread etwas über meine Erkrankung geschrieben habe was nicht zwangsläufig das selbe (möglicherweise geringere, aber definitiv andere) Außmaß darstellt als bei dir.... Aber mein Gott, ich lebe damit
__________________
Diagnose Morbus Hodghin im 4. Stadium mit Axilarem Tumor, Wassereinlagerung nähe Zwerchfell und Befall des rechten Lungenflügels im Dezember 2002.

8 Zyklen Beacop (gegen Ende dosiseskaliert)

Abschlussuntersuchung Päd im August 2003, seitdem vollständig geheilt

Geändert von Lilaloona (23.05.2010 um 23:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2010, 11:07
cooper_s cooper_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Angst

Hallo Evi

Du musst sicher kein schlechtes Gewissen haben, dies ist ein öffenlicher Thread und es kann jeder reinschreiben was er will. Ich freue mich wenn andere von Ihren Erfahrungen berichten. Es tut gut zu solche "Erfolgsgeschichten" zu lesen.
Manchen Ärzten sollte man wirklich mal in den A... treten, sind einfach zu stolz einenen Patienten zu nem Spezialisten zu schicken. Sieh mal meine Geschichte, drei Monate nach dem der Husten begonnen hat, hatte ich die Diagnose. Meine Geschichte ist bei weitem nicht so schlimm wie deine. Ich hatte keine Krankenhausaufenthalte ausser der drei Tage wo mir die Knoten hinterm Brustbein biopsiert wurden.

Grüsse aus der Schweiz

David
__________________
Morbus Hodgkin IV BE, mit Lungenbefall
- BEACOPP esk. ab 13.4.10 (HD18)
- PET-CT am 25.5.10 -> negativ
- HD18 Arm C (8 x BECOPP, 1-5 esk., 6-8 basis)
- PET-CT am 22.10.10 -> negativ
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2010, 16:00
Benutzerbild von Lilaloona
Lilaloona Lilaloona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Angst

Hallo David,

danke Jetzt ist mein schlechtes Gewissen wieder weg

lg Evi
__________________
Diagnose Morbus Hodghin im 4. Stadium mit Axilarem Tumor, Wassereinlagerung nähe Zwerchfell und Befall des rechten Lungenflügels im Dezember 2002.

8 Zyklen Beacop (gegen Ende dosiseskaliert)

Abschlussuntersuchung Päd im August 2003, seitdem vollständig geheilt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2010, 00:35
cooper_s cooper_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Angst

Heute war PET ... hoffe bekomme morgen Bescheid. Geh dann mal ins Bett, aber ob ich schlafen kann, steht in den Sternen ...
__________________
Morbus Hodgkin IV BE, mit Lungenbefall
- BEACOPP esk. ab 13.4.10 (HD18)
- PET-CT am 25.5.10 -> negativ
- HD18 Arm C (8 x BECOPP, 1-5 esk., 6-8 basis)
- PET-CT am 22.10.10 -> negativ
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2010, 00:54
Benutzerbild von Lilaloona
Lilaloona Lilaloona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Angst

Ohje, ich drück dir alle Daumen das sich das böse "Schalentier" schon verkleinert hat

Pet hatte ich nur ein mal, des war zum Abschluss wo sie dann nix mehr gefunden haben.... Was hast denn für ein Gefühl? Is der Husten scho besser geworden?

hmmm zur Nacht.... keine Angst und gaaaanz viel Hoffen... hab ich auch immer gemacht

Liebe Grüße, Evi
__________________
Diagnose Morbus Hodghin im 4. Stadium mit Axilarem Tumor, Wassereinlagerung nähe Zwerchfell und Befall des rechten Lungenflügels im Dezember 2002.

8 Zyklen Beacop (gegen Ende dosiseskaliert)

Abschlussuntersuchung Päd im August 2003, seitdem vollständig geheilt

Geändert von Lilaloona (26.05.2010 um 00:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2010, 18:30
cooper_s cooper_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 28
Reden AW: Angst

Wenns nichts mehr leuchtet stinkts dem Elektriker aber den Onkologen freuts


PET NEGATIV

einige Knoten sind zwar noch vergrössert, aber hauptsache kein aktives Tumorgewebe mehr.

@Lilaloona

Danke fürs Daumendrücken!!!
Der Husten war schon nach dem ersten Zyklus weg, was ich noch ab und zu habe ist Nachtschweiss, aber bei weitem nicht so schlimm wie im letzten Monat vor der Chemo aber der kann auch von der Chemo oder den anderen Medikamenten kommen.
__________________
Morbus Hodgkin IV BE, mit Lungenbefall
- BEACOPP esk. ab 13.4.10 (HD18)
- PET-CT am 25.5.10 -> negativ
- HD18 Arm C (8 x BECOPP, 1-5 esk., 6-8 basis)
- PET-CT am 22.10.10 -> negativ
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55