Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2010, 15:32
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Spätsommer1 und alle anderen,

spazierengehen ist ganz wichtig für mich, ich gehe nachher auch, wenn sich ein "Regenloch" auftut.

Es heißt übrigens, dass der Kleinzeller ein reiner Raucherkrebs sein soll. Ich selbst habe mit 21 Jahren angefangen zu rauchen (... schön blöd, wenn man so spät noch anfängt...) und mit 31 Jahren aufgehört, ca. eine Schachtel am Tag oder ersatzweise Selbstgedrehte. Seit 19 Jahren rauche ich nicht mehr. Und trotzdem hat es mich erwischt ...

Beste Grüße
Ecki
  #2  
Alt 30.05.2010, 20:22
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Chemotherapie beim Kleinzeller. In der ersten Zykluswoche bekomme ich am 1. Tag 100 mg. Cisplatin, am 2., 3. und 4. Tag 340 mg. Etoposid, dann Wochenende Pause und am 8. Tag 100 mg. Cisplatin. Danach zwischen zwei und drei Wochen Pause bis der nächste Zyklus beginnt.

Ist das Standardtherapie, dass am 1. und am 8. Tag Cisplatin gegeben wird, ich lese sonst nur von einer Gabe Cisplatin pro Zyklus.

Beste Grüße
Ecki
  #3  
Alt 30.05.2010, 20:55
chrisi69 chrisi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 267
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Ecki,

bei meinem Papa war es so:
1.Tag: Carboplatin und Etoposid
2. und 3. Tag nur Etoposid
wieviele mg von jedem weiß ich nicht mehr.
Der nächste Zyklus wurde dann vom 1. Tag weggerechnet, alle 22 Tage. Außer das Blutbild passte nicht, dann wurde etwas verschoben.

Liebe Grüße
Christiane
__________________
Mein Papa: ED Dezember 2009 kleinzelliges Bronchialkarzinom
gestorben am 5. Januar 2011
  #4  
Alt 30.05.2010, 22:34
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo piper,

herzlichen Dank für die Rückmeldung. Ich habe es mal durchgerechnet. Bei 2,2 m² Körperoberfläche kommen 200 mg. Cis hin, wenn mit 90mg/m² dosiert wird. Ich vertrage es gut, auch die Nebenwirkungen der Chemo sind für mich nicht störend. Allerdings sind bisher immer drei Wochen Abstand zwischen den Infusionen gewesen, weil das Blutbild sich erst stabilisieren musste.

Auch wenn es scheinbar kein Standard ist, wenn es mich rettet, ist es gut. Die Leber war zum Zeitpunkt der Diagnose bereits stark metastasiert, auf den CT-Bildern habe ich ca. 20 Lebermetastasen gezählt, die größte ca. 3,5 cm. groß. Die Beschwerden waren heftig. Es bestand also schon ein gewisser Handlungsbedarf.

Vom Gefühl her hatte ich den Eindruck, dass die Metastasen bereits nach dem zweiten Zyklus weg waren. Ich habe jetzt den dritten Zyklus hinter mir und in der kommenden Woche ist Zwischenauswertung, da bin ich mal gespannt, wie dann der Befund aussieht.

Viele Grüße
Ecki
  #5  
Alt 31.05.2010, 16:46
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo zusammen,

heute hatte ich Ultraschall. Zwischenauswertung der ersten drei Chemozyklen. Es sieht tatsächlich sehr gut aus, besser als nach drei Zyklen zu erwarten wäre. Das Ultraschallbild der Leber hatte sich völlig verändert. Nach einigem Suchen fand der Arzt in der Leber nur noch eine Metastase mit ca. 1 cm. Durchmesser. Ich bin natürlich sowas von happy, weiß aber auch, auf welch fragilem Boden ich mich bewege. Aber erstmal freue ich mich Gott sei Dank.

Nächste Woche geht es mit dem vierten Zyklus weiter.

Beste Grüße
Ecki
  #6  
Alt 31.05.2010, 16:52
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

ich bin wieder vom Urlaub zurück und habe wieder sehr gerne bei Dir gelesen!
Möchte ein herzliches Hallo da lassen.
Habe heute einen sehr interessanten Artikel in der Zeitung gelesen...über die Patienten Support Group der Thorax Klinik Heidelberg.
Ein offenes Forum in wechem sich Patienten, Angehörige und Mediziner bei regelmäßigen Treffen austauschen. Hier geht es um Erfahrungsaustausch und das Hochleistungsmedizin ein Gesicht bekommt. Hier sind Angehörige, Kranke und Mediziner im gleichberechtigten Dialog.....es wird versucht die Sichtweise des einzelnen zu erfassen...ohne die unterschiedlichen Haltungen zu zerreden.Gemeinsam wurde eine Broschüre entwickelt. Proffessor Thomas nimmt an diesen Gesprächsrunden teil und sagt sehr treffend: "Jeder ob Erkrankt oder Angehörig oder Hinterblieben, trägt einen großen Rucksack voller Unsicherheiten mit sich herum. Darum ist es so wichtig gegen diese Hilflosigkeit anzugehen."
Natürlich könne man verdrängen...versuchen zu vergessen...aber nicht jeder möchte den Erinnerungen und dem Leid ausweichen sondern aktiv werden. Es gibt so viel zu tun und jeder Mensch kann selbst entscheiden wie er mit dem Erlebten umgehen möchte...aber es muss eben eine Plattform zum Austausch vorhanden sein.

Ich bin sehr froh, dass es so etwas in Heidelberg gibt...gerade habe ich erfahren, dass der Bandscheibenvorfall meines lieben Nachbars......Lungenkrebs ist! In der Stimme seiner Frau schwang so viel Hoffnung...aber auch so viel Angst...und jedes Wort war ein großes Fragezeichen.Ich habe sie sanft in den Arm genommen und alles was ich über ein Jahr lang gefühlt hatte, war wieder da! Nein ...Ecki...ich werde es nicht abschütteln können. Ich habe die ganze Nacht geträumt...es ist da in meinem Unterbewusstsein rumort es...alles andere wäre wohl auch unnatürlich.

Ich freue mich sehr über dein positives Ergebnis....mach weiter so!!

Einen warmen Gruß sendet Mariesol

Geändert von Mariesol (10.06.2010 um 17:45 Uhr)
  #7  
Alt 31.05.2010, 23:30
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 329
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

ich freu mich das dein Ultraschall so gut ausgefallen ist, mach bitte weiter so.

lg Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
  #8  
Alt 01.06.2010, 00:00
johanna84 johanna84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Beiträge: 38
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,
als erstes möchte ich Dir sagen daß ich Dich sehr gerne lese. Habe Dir eigentlich schon gestern geschrieben, aber dann ist mein PC abgestürzt.
Bei meinem Papa war es wie bei Christiane: 1.Tag Carboplatin, 2. und 3. Etoposit ( das war die standarttherapie neben Cisplatin, die aber bei meinem Papa wegen Nierenleiden nicht angesagt war). meiner Kenntniss nach ist Cisplatin bei vorhandenen Nierenleiden schädigend, Carboplatin hingegen schädigt das Knochenmark.

Mein Papa war auch starker Raucher, hat aber vor 25 Jahren aufgehört zu rauchen, trotzdem hat es ihn erwischt... Vielleicht war es aber auch Asbest, dem er in Polen und dann in Deutschland jahrelang ausgesetzt wurde? wer weiß....

Ich wünsche Dir weiterhin gute Ergebnisse, viel Kraft und Gottes Segen (obwohl ich da nicht mehr so weiß wo ich dran bin)

Alles Gute,
Johanna
  #9  
Alt 01.06.2010, 00:06
johanna84 johanna84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Beiträge: 38
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Habe ich ganz vergessen...
bei speziellen Fragen zur Chemo usw. hilft der Krebsinformationsdienst weiter.
Es ist kostenlos und hat uns oft weiter geholfen.

telefonnummer: 0800 - 420 30 40, von 8.00 bis 20.00 uhr kostenlos

Liebe Grüße,
Johanna
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55