Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2010, 06:11
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo Marianne..

hab lieben Dank für Deine aufmunternden Worte! Oh Mann-wie gerne wäre ich schon soooo weit, wie Du es bereits bist.. aber ich freue mich natürlich, dass es Dir heute wieder sehr gut geht, Du Dich doch recht schnell erholt hast und Du all diese kleinen und grossen Hürden gut überstanden hast!

Im Gegensatz zu Dir stehe ich ja noch ziemlich am Anfang dieses "Marathons", doch werde ich natürlich all meine Energien einsetzen, um dem "Schalentier" auch weiterhin die Zähne zu zeigen und ihm jegliche Art von Tritten zu verpassen..

Die derzeitige ambulante Radiatio zeigt mir schon, dass mein Körper darauf reagiert. Gestern lag ich vorwiegend auf der Couch und bin sogar für gut 2 Stunden fest eingeschlafen. Mir war es ab mittags ziemlich "koddrig", aber ich versuche trotzdem, ohne weitere Einnahme von Medikamenten über den Tag zu kommen. Klar, wenn es nicht anders geht, werde ich die mir verordneten Tropfen (Paspertin) nehmen-stehen ja griffbereit in meiner Nähe.. Momentan nehme ich jedoch noch ziemlich viele andere Medi´s und ich bin natürlich froh, wenn es nicht "mehr" wird..

Wie war Dein Verlauf während der Radiatio? Hattest Du auch über einen längeren Zeitraum einen Tracheo? Und wie lange warst Du von der PEG "abhängig" (so Du sie denn gehabt hast?)? Derzeit ist sie bei mir fast ausschliesslich im Einsatz, denn die Portionen, die ich oral zu mir nehmen kann, sind leider doch recht klein und würden eine Ernährung nicht gewährleisten..ich glaube, ein Spatz isst weitaus mehr als ich..
Erschreckt habe ich festgestellt, dass ich während meiner 5 Tage in der Klinik wieder 2 Kilo abgenommen habe..puh, inzwischen sind es 14 Kilo insgesamt..

Naja, ich hoffe, dass meine AHB in Föhr genehmigt wird und ich dort dann insoweit wieder hergestellt sein werde, damit es auch mit dem Gewicht wieder bergauf geht..aber bis dahin wird noch viel Zeit vergehen, denn zunächst muss ich ja die Radiatio und den noch folgenden Chemo-Zyklus hinter mich bringen..

Es wäre schön, wieder einmal etwas von Dir zu lesen und ich schicke Dir für heute viele liebe Grüsse aus dem Norden,

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2010, 06:31
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo liebe Mindy..

Ach herrje, das klingt ja bei Deinem Mann wirklich extrem schlimm (ich habe auch Deine anderen Beiträge mal durchgelesen), ich kann nur für Dich und für ihn hoffen, dass er sich endlich mit der ganzen Situation arrangiert und seine Krankheit annimmt. Vielleicht ist man einfach von Anfang an -schon in der Klinik- nicht sensibel genug mit ihm umgegangen..
Ich hatte diesbezüglich wirklich Glück und sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte sind in Bremen total lieb, verständnisvoll und einfühlsam mit mir umgegangen. Schliesslich ist es ja auch eine schlimme Erkrankung -wie natürlich jede Krebserkrankung auch in anderen Körperregionen!!- und man kann und darf dieses "Gesamtpaket" keinem Patienten vor die Füsse knallen, frei nach dem Motto: Das hast Du nun, klarkommen musst Du damit selbst irgendwie! .. Der schlechteste Weg, einen Menschen damit einfach so "abzuspeisen". Natürlich liegt es nach der Diagnose und den folgenden Therapien an Jedem selbst, wie er damit umgeht und wie er seinen Weg weitergehen wird, keine Frage. Dass man Deinem Mann ein Zeitfenster eingeräumt hat, finde ich persönlich schrecklich. So hat er sich an diesen "Fahrplan" geklammert, doch ist dieser leider nicht eingetroffen. Kein Wunder, dass er im Anschluss daran immer mehr den Mut verloren hat. Mir sagte man damals, ich müsse viel Geduld aufbringen, es wird kein leichter Weg, viele Steine liegen herum, doch man kann es schaffen, all das gut durchzustehen.
Leider kann ich ihm auch nur wünschen, dass er die Krankheit endlich annimmt und die kleinen "Kämpfermännchen" in seinem Körper endlich aus dem Tiefschlaf erweckt, damit sie ihm den nötigen Antrieb geben, gegen alles "Schlechte" zu kämpfen! Schliesslich gibt´s ja da auch noch den kleinen Sohn und Dich-da wird es sich doch wohl schon mindestens lohnen, endlich ordentlich zu kämpfen und dem Schalentier heftigst auf die Mütze zu hauen!

Die Thematik mit der PEG stellt für mich -zum Glück- kein Problem dar. Ich vertrage leider das "normale" Fresubin nicht, denn das liegt mir wie ein Stein im Magen und mir wurde davon auch immer übel. Man stellte dann in Bremen ganz schnell um auf "Soya Fibre" von Fresubin und das vertrage ich sehr gut. Leider hat das nur die Hälfte an Kalorien, doch nehme ich zusätzlich "Protein 88", um den Ausgleich zu schaffen. Das wäre vielleicht noch ein Tip von meiner Seite..

Lymphdrainagen hatte ich bisher keine, kann deshalb auch nicht viel dazu sagen. Während meiner Chemo war mein Kopf auch ziemlich geschwollen, die Maske sass knalleng, als ich zur Bestrahlung musste, doch dank der Entwässerung war es seit Montag wieder so, dass die Maske "normal" auf dem Kopf war. Klar, meine Zunge ist geschwollen, aber ich kann bisher nicht feststellen, dass es sich verschlimmert hat.

Hat Dein Mann inzwischen an einer AHB oder Reha teilgenommen? Oder will er auch davon nichts wissen? Wäre ja möglich, dass ihm auch solch eine Massnahme weiterhelfen könnte..

Tja, liebe Mindy, soweit meine kleinen Ausführungen. Ich kann Dir nur die Daumen drücken, dass es Deinem Mann hoffentlich bald den nötigen Auftrieb gibt und schicke Dir und ihm ein dickes Kraftpaket! Für das bevorstehende MRT drücke ich ganz fest die Daumen und viel Zuversicht für Deinen Mann, dass kein Rezidiv aufgetreten ist! Würde mich sehr freuen, wenn Du mir vom weiteren Verlauf berichtest!

Herzlichste Grüsse und fühl Dich in den Arm genommen,

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2010, 06:46
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo liebe Mindy..

nun musste ich doch erst einmal ziemlich schlucken..Du selbst bist also auch erkrankt? Mit MS zu leben ist doch echt sehr schwierig -ich kenne die Erkrankung durch meine berufliche Tätigkeit (ich bin Altenpflegerin) recht gut und habe über einen längeren Zeitraum eine Dame ambulant begleitet, die darunter litt. Da kann ich es mir doppelt gut vorstellen, wie schwierig die ganze Situation doch für Dich sein muss! Ich hoffe ganz dolle, dass es bei Dir sehr lange dabei bleibt, dass Du "nur müde" bist, denn alle anderen Begleiterscheinungen sind schliesslich nicht zu unterschätzen und hammerhart! Drücke Dir die Daumen, dass es lange so bleibt!

Selbst habe ich ja auch einen schwerbehinderten Mann zuhause, um den ich mich eigentlich auch viel intensiver kümmern müsste, doch schaffe ich das derzeit eher schlecht als recht.. Zum Glück habe ich seitens meiner Familie (Bruder und Schwägerin) ganz tolle Unterstützung und die Beiden sind stets und ständig für mich/uns da -ohne sie wüsste ich nicht, wie ich das alles schaffen könnte.. Ich glaube, man braucht einfach in solch schwierigen Lebenssituationen den Rückhalt von lieben Menschen -ob nun Familie oder Freundschaften-, ohne dem ist man noch hilfloser und ziemlich aufgeschmissen. Ich hoffe, dass auch Du darauf zurückgreifen kannst!?

Meine Kontrollen bei den Ärzten sind recht unterschiedlich. Einmal wöchentlich gehe ich zur Blutbild-Kontrolle (wegen der Chemo) und kurzem Gespräch zu meinem Hausarzt. Alle 4 Wochen möchte mich der Oberarzt, der mich operiert hat, in Bremen sehen, um den implantierten "Lappen" zu kontrollieren. Dort muss ich also am 26. August wieder erscheinen, um dann gleich danach (30. August) den 2. Zyklus Chemo hier in Bremerhaven zu absolvieren. Allerdings läuft mir hier auch jeden Morgen, wenn ich zur Bestrahlung muss, die hiesige Oberärztin über den Weg, die sich immer kurz mit mir unterhält. Insofern bin und fühle ich mich recht gut betreut und versorgt.

Ich freue mich, dass Dein Mann wenigstens noch den Wunsch nach bestimmten Mahlzeiten äussert und sicher stellst Du Dich dann gern an den Herd, um ihm diese Wünsche zu erfüllen.. Vielleicht findet er ja endlich einen Weg aus seiner "Lethargie", wenn die nächste MRT-Untersuchung positiv für ihn ausfällt -ich wünsche es ihm und Dir so sehr! Nur schade, dass Du in Deinem Urlaub nun mit dem Lütten alle Aktivitäten ohne Deinen Mann machen musst -für den Lütten sicher auch nicht spassig, alles ohne den Papa zu erleben..

Nun muss ich mich ein wenig sputen -ich muss gleich zur Bestrahlung.. Für heute wünsche ich Dir einen schönen Tag und ich hoffe, wir lesen uns bald wieder! Fühl Dich von mir umarmt..

Liebe Grüsse,

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2010, 09:00
Saskia Saskia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Köln
Beiträge: 15
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Guten Morgen Babsi
Erst mal vielen Dank für deine Anwort Wie gehts den mit der Bestrahlung will hoffen das es nicht so schlimm wird. Bei mir fing es so nach der 20. Bestrahlung an das ich am Hals und Mund innen und aussen verbrannt war ab der 23. mußte ich dann eine 10tägige Pause einlegen bis alles wieder etwas verheilt war aber das ist ja bei jedem anders.Bei Schmerzen im Mund kann ich dir den Tip geben laß dir bei deinem Doc die Spüllung (STOMATITIS) verschreiben die brennt erst aber danach ist alles betäubt ich nehme die heute noch.Bei mir hat sich nämlich ein Stück Implantat gelöst und endzündet.Jetz hat man wieder Proben entnommen und nun warte ich auf das ErgebnissDie Warterei macht einen wahnsinnig.Da kommt man gestärkt,mit ganz viel Kraft und Optimistich aus der Reha und dann bekommt man wieder einen vor den Bug.Da ich alleine bin (mein Mann 56 Jahre verstarb vor 1,5 Jahren an COPD)kommen abends die schlimmsten Gedanken tagsüber gehts da kommen immer mein Kinder und Enkelkinder mal vorbei oder man tut was im Garten oder sonstwas.

Ich wurde nur 10 Tage durch einen Schlauch im Hals ernährt und hatte auch nur 10Tage ein Tracheo habe aber während der ganzen Zeit bis heut 25kg abgenommen was für mich ein netter nehmen Effekt war da ich vorher 100kg gewogen habe.

Ich hoffe das du ganz viel Kraft hast für den Weg den du im Moment gehen mußt da, wie ich gelesen habe, du auch einen kranken Mann zu Hause hast was ja auch nicht einfach ist.
Jetzt freue ich mich erst mal auf meine Tochter mit ihren 3 Kindern (6Mon. 3u.11 Jahren)die gleich zum Frühstück kommen und hoffe das ich heute ein positives Ergebniss aus der Uni-klinik erhalte.Drück mir die Daumen.

Sei ganz lieb gegrüßt und umarmt von Marianne

Geändert von Saskia (12.08.2010 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2010, 07:12
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo, liebe Marianne..

nee, das ist jetzt nicht Dein Ernst, Marianne..bei Dir hat sich das Implantat nach über 6 Monaten gelöst und entzündet??? Vor so einer Situation fürchte ich mich momentan am Meisten, weil ich mir dann ausmale, dass man erneut irgendwo etwas herausnehmen muss, um es dort wieder einzusetzen.. Was ist bei der Probeentnahme herausgekommen - hast Du schon Bescheid aus der Uni-Klinik??? Meine Daumen waren schliesslich feste gedrückt, dass alles gut ist und es einfach nur ein kleiner, böser "Nebeneffekt" war.. Ich hoffe, dass man Dir schnell helfen wird, um diesen "Schaden" zu beheben! Drücke natürlich weiterhin feste die Daumen!!!

Dein Mann ist ja wirklich recht früh verstorben..56 ist schliesslich noch kein "Alter".. Aber COPD ist eben auch ne ziemlich "fiese" Erkrankung, das sollte man dabei nicht vergessen. Ich meckere hier schon rum, wenn ich nach ein wenig Anstrengung mit der Luft (und dem blöden Tracheo) kämpfen muss - dabei ist das gegen COPD schliesslich nüscht.. und ich bekomme ja nur so ab und zu mal zu spüren, was es heisst, Atemnot zu haben. Insofern stelle ich mir COPD schon ziemlich hart vor..
Aber es ist schön, dass Deine Kinder und Enkelkinder immer zu Dir kommen und Deinen Tag etwas versüssen. So hast Du ein wenig Abwechslung, der Tag vergeht ein bisschen schneller. Die Abende allein zu verbringen ist weniger schön, gerade wenn dann die Gedanken noch mehr Platz haben, sich auszubreiten,,das kann ziemlich mürbe machen.. Bei uns ist es allerdings momentan abends auch ziemlich ruhig, denn ich habe wenig "Trieb" etwas zu unternehmen..es strengt mich derzeit einfach viel zu sehr an. Bin etwas zum "Couch-Potatoe" mutiert, hänge viel vor den vielen tausend Wiederholungen im TV (wovon man ja inzwischen so Manche bald singen kann!) und gehe ziemlich früh schlafen. Zum Glück haben mein Mann und ich keine grossartigen Verpflichtungen, sodass wir auch nichts verpassen.. Unsere Kinder sind weit weg (Oberhausen, Berlin) und sie kommen nicht so oft. Sind ja auch alle schon gross und haben eigene Interessen -was ja auch so sein soll..

Zu meinen Bestrahlungen kann ich sagen, dass es noch erträglich ist. Meine Zunge ist angeschwollen, ja..auch meine "dicke Backe" ist noch da..allerdings ist alles auszuhalten! Die Kiefersperre hat sich bisher auch nicht verschlimmert. Aussen hab ich das Gefühl, dass die Narben von der Neck Diss. empfindlicher geworden sind und ein wenig brennen oder jucken, innerhalb des Mundes ist -zum Glück!- noch alles wie gehabt.. Heute bekomme ich die 10. und dann ist ja endlich Wochenende, ergo 2 Tage Pause..freu.. Am Montag gehe ich nach der Bestrahlung wieder zum Doc und will mal sehen, dass er mir etwas zum Spülen verschreibt. Die liebe "mywu" hat mir freundlicherweise auch ein Rezept für eine Lösung geschickt und ich will mal sehen, was ich nun bekommen kann..

In dieser Woche hatte ich immer um 8:10 Uhr meine Bestrahlung -mein Fahrdienst war immer pünktlich um Viertel vor 8e bei mir- und nun hoffe ich natürlich, dass ich auch in der kommenden Woche wieder schön früh meine Termine habe. Da bleibt wenigstens über den Rest des Tages viel Zeit für ein "Schläfchen" zwischendurch und heute will ich es doch einmal wagen, kurz in die Innenstadt zu düsen, um ein paar kleinere Einkäufe zu tätigen. Meine Nichte bekommt in ca. 4 Wochen ihr erstes Baby und ich will noch ein paar Kleinigkeiten besorgen, die ihr fehlen..

In diesem Sinne wünsche ich Dir erstmal einen schönen Freitag und lass mich wissen, was aus der Probeentnahme geworden ist!!!

Sei herzlichst gegrüsst und fühl Dich lieb umarmt

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2010, 11:11
Saskia Saskia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Köln
Beiträge: 15
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo Babsi
Entwarnung!!!! war gestern in der Uni hab meinen Befund bekommen es ist Gott sei dank nur einen Endzündung und Pilz.Die haben das Implantat mit 5 Stichen wieder angenäht und nun will ich hoffen das mit viel pflegen und spülen die Schmerzen auch besser werden aber ich kann dir sagen das war kein schöner Zustand die Ungewissheit.Jetzt kann ich dann auch voll durchstarten fange nächste Woche mit 1x Feldenkreis 2xNordic-walking
2x Krankengymnastik 2x Lymphdrainage und 1x Logopäde anNa ja da wirds mir auch nicht langweiligaber ich möchte das aus der Reha auch weiter machen und iss gut für de Figur
Ich hoffe für dich das die Bestrahlung nicht zu viel Nebenwirkungen haben aber man muß es ja leider so nehmen wie es kommt.Jetzt hast du ja erst mal zwei Tage Pause das hab ich auch immer genossen.

Es ist schade das deine Kinder so weit weg wohnen meine beiden Mädels wohnen praktsich um die Ecke und so sehen wir uns auch häufiger vor allem die Enkel kommen immer mal wieder gerne zur Oma und schlafen dann auch schon mal hier.

So nun wünsche ich euch ein ruiges sonniges Wochende ich fahre heute zu meiner Schwester da meine Mama (97 Jahre) da zu Besuch ist und freu mich sehr
Danke fürs Daumendrücken hat echt was genutzt

Ganz liebe Grüße aus Köln von Marianne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2010, 04:59
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Liebe Mindy..

nun will ich Dir zunächst antworten -gestern war ich nach meinem kurzen "Stadt-Bummel" zu erschossen..ich bin hier sogar fast im Sessel eingeschlafen, nachdem ich wieder daheim war..unglaublich.. Was so eine Krankheit doch ausmacht..

Es ist ja schier unglaublich, was Deinem Mann so alles während der Erkrankung widerfahren ist..er hat ja wirklich immer gleich die negativen Dinge mitmachen müssen.. Jetzt schon wieder eine Auffälligkeit im Mund -nimmt es denn für ihn nie ein Ende? Ich drücke natürlich feste die Daumen, dass sich der "weisse Pickel" als Kleinigkeit herausstellt und ihm weitere Unannehmlichkeiten erspart bleiben!!! Ich denke immer gerne positiv und so wird es sicher bei ihm auch ein gutes Ergebnis geben..

Die Einnahme von Morphium ist für jeden Einzelnen vielleicht nicht grad angenehm..ich wollte es anfangs auch nicht so wirklich, aber inzwischen kann ich sagen, dass es mir gut geht damit. In der präoperativen Phase hatte ich ja eine Pumpe und konnte es auch da schon selbständig dosieren. Nach der Entlassung nahm ich nur noch 20 mg, doch wurde es bei meinem Kontroll-Besuch in Bremen wieder auf 30 mg erhöht. Neue Einstellung folgte dann während der Chemo und so nehme ich nun seit knapp 2 Wochen 40 mg am Tag, morgens und abends je 20.. Aber, wie schon gesagt-mir geht es gut damit und ich hoffe natürlich, dass ich auch bald wieder reduzieren kann, was sicherlich noch bis nach der Radiatio dauern wird. Ich möchte eben auch nicht mit Schmerzen den lieben langen Tag leben müssen und da nehme ich es gern in Kauf.

Ich finde es klasse, dass Du im Kindergarten Deines Kurzen eine Mutti gefunden hast, die den Kleinen mal genommen hat! Grad wenn es in der Familie niemanden gibt, der mal einspringen kann, ist es doch toll, wenn eine andere liebe Person für einen da ist! Sie macht es bestimmt gerne und kann sich vielleicht vorstellen, dass Du halt dort die Unterstützung sehr gut brauchen konntest/kannst.. Ist eben auch wichtig, dass Du solche Hilfen dann annimmst, denn Du brauchst schliesslich auch genügend Kräfte für Dich, um diese Phasen einigermassen gut zu überstehen! Ich finde es sowieso ziemlich erstaunlich, wie manche Frauen es doch schaffen, mit so relativ kleinen Kiddies noch all die Hürden zu nehmen und nicht daran kaputt gehen..das allein zeigt ja schon viel Kraft und Durchhaltevermögen - ziehe den Hut dafür!!! Ob ich solche Situationen heute selbst noch packen würde -ich weiss es ehrlich gesagt nicht.. Meine/unsere Kinder sind alle schon gross, ich habe zwar schon ein Enkelkind, doch lebt der Lütte in Berlin, bin also recht wenig damit konfrontiert. Nun kommt ja bald das Baby meiner Nichte und da sie direkt um die Ecke wohnt, werde ich wohl öfter mit ihrer Kleinen zu tun haben.

Schön, dass Du mit Deiner MS so einen leichten Verlauf erleben darfst -das freut mich echt für Dich! Klar, so eine Depression deswegen zu bekommen -weniger angenehm..aber, wenn Du diesbezüglich gute Therapie erfährst, ist es ja auch schon ein Erfolg! Ich wünsche Dir, dass das alles lange so bleibt und sich nicht verschlimmert..

Ich bin natürlich froh, dass ich nun 2 Tage Pause von der Radiatio habe, die mir hoffentlich ein wenig Ruhe bringt..obwohl ich sagen muss, dass ich eigentlich daheim viel zu tun habe.. Wir bekommen am Montag ein neues Schlafzimmer und da ist noch genügend zu tun. Zum Glück kommt meine Schwägerin morgen vorbei und steht mir tatkräftig zur Seite..

Dir wünsche ich natürlich ein schönes Wochenende und geniesse die Zeit mit dem Kurzen und mit Deinem Mann..

Sei herzlich gegrüsst,

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.08.2010, 06:17
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo Marianne..

Na das ist ja klasse, dass es "nur" ne Entzündung und nen Pilz ist!!! Freue mich wirklich für Dich und hoffe, Du hast auch das schnell wieder hinter Dir gelassen.. Die haben Dir das Implantat einfach mal eben mit 5 Stichen wieder angenäht??? Ich bin ja von den Socken..kann mir das kaum vorstellen, sowas einfach mal eben bei mir machen zu lassen.. Kriege ja schon ne Krise, wenn mein HNO zum Spatel greift und anfängt, mir im Mund "rumzuwühlen", um den Lappen zu kontrollieren.. Wenn ich mir vorstellen soll, dass der dann auch noch zu "Nadel und Faden" greift.. ..unglaublich.. Hattest Du wenigstens ne kurze Narkose oder haben die den Mund einfach nur betäubt?

Ja, ich hab nun 2 Tage Pause..und ich geniesse das mit Sicherheit.. Leider war ich so schlau *hüstel* und habe unser neues Schlafzimmer etwas früh bestellt.. Wir haben unser Altes schon am Dienstag entsorgt und ich praktiziere mit meinem Mann grad "Campingurlaub" im Wohnzimmer, aber nun muss ich heut und morgen hier ordentlich ran, damit der Aufbau am Montag/Dienstag auch wirklich klappt.. Was soll´s -ich hab ja sonst nix zu tun..und wer keine Arbeit hat, der macht sich halt welche..

Die Nebenwirkungen der Radiatio halten sich nach wie vor in Grenzen. Bloss die Mundtrockenheit nimmt von Tag zu Tag mehr zu..heut nacht und früh war es schon extrem.. Muss mal gucken, was ich mir da einfallen lasse, um es tagsüber erträglicher zu machen. Das Jucken und Brennen der Narben versuch ich einfach zu ignorieren, darf ja eh nix draufschmieren oder so..

Dein "Programm" für dir nächste Woche liest sich ja auch nett..hast Du dann auch irgendwann mal Zeit für ne kleine Pause? Mir wäre das im Moment sicher etwas zuviel..bin ja gestern schon fast im Sessel eingeschlafen, als ich von meinem kleinen "Stadt-Bummel" wieder daheim war.. Eigentlich hab ich mit meiner Couch im Moment gute Verträge und mein Mann darf sich immer öfter in sein kleines PC-Zimmer verziehen, damit ich mich hier im Wohnzimmer breitmachen kann..

Wie dem auch sei..ich hoffe, der Besuch bei Deiner Schwester und gleichzeitig auch das Treffen mit Deiner Mama war schön! Hast ja wirklich noch eine junge Mutti - oh Mann ..97 ist ja echt der Hammer.. Meine Mum starb ja kurz vor ihrem 76. Geburtstag..aber meine Schwiergerma wird im nächsten Jahr 80..find ich persönlich auch schon ein tolles Alter, wenn ich bedenke, was die Gutste noch so alles um sich herum hat.. Da gehts den lieben langen Tag zu wie auf nem Bahnhof -aber ich glaube, sie braucht das..

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende im Kreise Deiner Lieben und hoffe, wir lesen uns bald wieder..

Sende recht liebe Grüsse nach Köln von der Weser,

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.08.2010, 07:46
Saskia Saskia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Köln
Beiträge: 15
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Guten Morgen Babsi
Hast du das verregnete Wochende auch auf der Couch verbracht
Hier in Köln hat es den ganzen Sonntag geregne und ich habe mein Sofa den ganzen Tag lieb gehalten und gelesen

Die haben die Naht mit örtlicher Beteubung gemacht das hieß dann ruf aufn Op-Tisch mit Tüchern abgedeckt sterielisier und schon wurde genäht ich hab noch gesagt der Doc möge Kreutzstich machender hält vieleicht besser.
Für dich fängt die Woche ja stressig an wenn die neuen Möbel kommenMute dir nicht zu viel zu den man ist doch noch sehr geschwächt

Zu deiner Mundtrockenheit ich habe in der Uni-Klinik ein neues Medikament zum auspropieren bekommen "XEROTIN" Speichelersatzflüssigkeit zur Therapie bei Mundtrockenheit.Man wendet es an wie Odol und kann es überall mit hinnehmen versuchen kannste es ja mal mir hilfts es

Heut fange ich dann mit meinem Sportprogramm an hoffe das es nicht regnet und ich alles mit dem Fahrrad erreiche und hoffe das der Muskelkater nicht zu schlimm wird

So nun wünsch ich dir einen guten Wochenanfang das dein Schmerzen und Unannehmichkeiten bei der Bestrahlung sich in Grenzen halten und sich der Sommer sich nochmal zurück meldet meine Föhrbräune verschwindet auch so langsam

Ganz liebe Umarmung Marianne
Ganz liebe Grüße auch an deinen Mann

Geändert von Saskia (16.08.2010 um 07:50 Uhr) Grund: was vergess
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55