Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2010, 22:56
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Ausrufezeichen Kinderadoption nach Total-OP bitte wer kann mir Rat geben...

Hallo

ich habe ja schon meine Geschichte geschrieben, jetzt habe ich eine wichtige Frage die mich schon lange beschäftigt...

Ich bin 34 Jahre alt und trotz der Total-OP habe ich die Hoffnung auf Kinder noch nicht aufgegeben...vielleicht auch grad zum Trotz..ich weiss es nicht

Doch jetzt meine Frage...ist es möglich dass mein Mann und ich noch Kinder adoptieren können? Denn wir hatten Kinder geplant...und waren gerade dabei dies umzusetzen als die Diagnose uns den Boden weggezogen hatte...wer kann mir helfen hat vielleicht selber Erfahrungen gemacht...vor allem bei wem hat es geklappt?!

Bin über jeden kleinen Hinweis dankbar


Ganz lieben Dank im Voraus

Stefuli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2010, 13:24
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Kinderadoption nach Total-OP bitte wer kann mir Rat geben...

Hallo Stefuli,

aus Erfahrung kann ich dir nichts dazu berichten. Hast du denn schon mal beim Jugendamt oder bei offiziellen Adoptionsstellen angerufen und nachgefragt? Erzähl denen deine Lage und bitte um eine ehrliche Meinung, ob ihr euch Hoffnung machen könnt. So hatte ich es mir auf jeden Fall vorgestellt, als ich überlegt habe, ob eine Adoption für uns in Frage kommt. Ganz abgeschlossen habe ich mit dem Thema nämlich auch noch nicht. Kannst ja mal berichten, wenn du Näheres weißt.

Liebe Grüße,
Marie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2010, 13:48
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Kinderadoption nach Total-OP bitte wer kann mir Rat geben...

http://www.oehlrich.org/forum/showthread.php?t=31079


Hallo, schaut einmal hier rein.
Der aktuelle Stand ist, dass eine Adoption nach Krebs nicht möglich ist. Ist einfach blöd.....


Schöne Grüße
struwwelpeter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2010, 23:08
Lamsira Lamsira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 44
Standard AW: Kinderadoption nach Total-OP bitte wer kann mir Rat geben...

Hallo Stefuli,
ich kann dir nur berichten, wie es mit der Adoption in meinem persönlichen Fall "geklappt" hat.
Ich war 34 jahre alt und habe eine gute Bekannte wegen der Adoption eines Kindes beraten. Wir haben uns dermaßen tiefgründig mit dem Thema beschäftigt, daß ich am nächsten Tag losgegangen bin und bei der Jugendhilfe einen Antrag auf Adoption eines Kindes gestellt habe.
Nun mu0 ich dazu sagen, daß das schon sehr lange her ist - es war 1971!
Es war das Jahr, in dem in der DDR die Interruption gesetzlich genehmigt wurde und damit auch die letzte Möglichkeit, ein neugeborenes Kind zu adopt. Und es war in der DDR auch möglich, als alleinstehende Frau ein Kind zu adoptieren.
Inzwischen bin ich 72 Jahre alt und habe ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tochter. Vor 3 Jahren fuhr sie mich ins Krankenhaus, als ich zur Krebsop. ging. Da habe ich sie gebeten, sich noch einmal mit mir zu setzen und ich habe ihr gesagt, daß es das größte Glück meines Lebens war, daß ich sie bekommen habe. Ohne sie hätte ich längst aufgegeben! Wegen ihr kann ich es nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2010, 12:33
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Kinderadoption nach Total-OP bitte wer kann mir Rat geben...

Hallo

vielen Dank für die Antworten, nun ich werde nicht so einfach das Thema aufgeben...ich werde es auf alle Fälle versuchen!
Es gibt Frauen die noch mit über 50 Kinder bekommen...die durch künstliche Befruchtung ein Kind bekommen...warum wird es da gemacht?! Es gibt Eltern wo ein Elternteil auch durch welche Krankheit auch immer sterben kann...es gibt nie eine Sicherheit dass man ewig da sein kann...natürlich bin ich noch mehr davon betroffen bzw. kann schnell wieder was kommen als andere...
Aber deshalb hab ich immer noch einen lieben Ehemann der für das Kind da wäre...ich habe Schwiegereltern, eine Mutter...eine Familie wo es dem Kind an nix fehlen würde...aber an sowas wie sterben denkt man natürlich nicht...ist für´s Gesundwerden kontraproduktiv...was braucht ein Kind LIEBE...und davon haben mein Mann und ich mehr als genug! Wir waren vor der Diagnose dabei mit der Familienplanung!
Natürlich danke ich jedem von Euch für die ehrlichen Antworten...doch ich habe jetzt auch schon positive Antworten erhalten die wir in Angriff nehmen werden....
Marie S nun nein ich habe mich bisher noch nicht beim Jugendamt erkundigt...aber wir können das ja beide parallel machen dann können wir ja sehen ob da unterschiedliche Information bei rumkommen ...wie wäre das... :-D aber um ehrlich zu sein werde ich damit auch warten bis ich die letzten beiden Chemos hinter mir habe...

Struwelpeter wie schon oben geschrieben so einfach lass ich mich davon nicht abbringen...denn ich hab da auch schon jetzt was anderes mitbekommen..aber trotzdem danke für Deine Antwort!

Lamsira, ich freu mich für Dich dass Du das Glück erleben durftest ein Kind adoptieren zu dürfen auch wenn es schon vor längerer Zeit war...und dass Dir Deine Tochter so viel Glück gebracht hat und Ihr noch so ein tolles Verhältnis habt...ich wünsche Dir / Euch weiterhin alles Liebe und Gute...und NIEMALS AUFGEBEN!!

GLG Euch allen

Steffi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2010, 14:34
Benutzerbild von susen10
susen10 susen10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 90
Standard AW: Kinderadoption nach Total-OP bitte wer kann mir Rat geben...

Hallo liebe Steffi
du hast die richtige Einstellung ,nicht aufgeben!!!!!!
Auch ich habe 1987 ein Kind adoptiert und dieses war das schönste Erlebnis
in meinem LEBEN..
Ich könnte mir gut vorstellen,dass dies dir sehr helfen könnte in deinem Gesundheitszustand .
Leider dauert so eine Adoption auch seineZeit.
Wir hatten damals grosses Glück und haben nur ein Jahr warten müssen,
danach war ich die glücklichste Mama überhaupt.Es war unbeschreiblich,der Kleine war 3 Tage alt.
Heute ist es so,daß mein leiblicher Junge(33) zum sterben zu Hause angekommen ist .
Ich bin so glücklich anschliessend meinen Sohn(adoptierten)23 Jahre noch zu haben.
Ich würde sonst jetzt zerbrechen,also habe ich alles richtig gemacht.
Ich habe meine Söhne immer gleich geliebt,da gab es nie einen Unterschied.

Ich wünsche dir viel Glück
Gesundheit und alles Liebe
Geli
__________________

_____________________


Ich bin gegangen, nur einen kleinen Schritt
und gar nicht mal weit.
Und wenn Du dorthin kommst, wo ich jetzt bin,
wirst Du Dich fragen warum Du
geweint hast.
unbekannter Verfasser
___________________________________________
Mein geliebtes Kind *18.09.1976 +29.08.2010
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2010, 12:08
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Kinderadoption nach Total-OP bitte wer kann mir Rat geben...

Hallo Steffi,

ich bin noch nicht soweit, melde mich aber, wenn ich etwas in Erfahrung bringe. Ich habe schon eine Kind, und denke nicht, dass jetzt der ideale Zeitpunkt für ein Weiteres wäre.

Dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Liebe Grüße,
Marie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55