Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2010, 21:32
Camela Camela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Freiburg/Offenburg
Beiträge: 35
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
bin ab heute wieder stationär für den nächsten Zyklus Cisplatin zusammen
mit der täglichen Bestrahlung. Jetzt hat sich bei der Blutentnahme herausgestellt, dass die Trombozyten zu niedrig sind. Jetzt muss ich mit der Chemo warten, bis die sich wieder erhöhen, manno!
Gruß
Camela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2010, 12:31
Camela Camela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Freiburg/Offenburg
Beiträge: 35
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Hallo Zusammen,
bin seit letzte Woche wieder daheim! Habe im CT eine Befund da heißt es maligner Peuraerguß. Jetzt habe ich gegoogelt und da steht 6 monate Überlebenszeit! Stimmt das, bin total geknickt, der junge Arzt hat das
runtergespielt und gemeint, ich könnte es punktieren?
Bin total aufgewühlt.
Liebe Grüße
Camela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2010, 12:52
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Liebe Camela,

bei mir ging die Wiedererkrankung am AdenoCa mit einem Pleuraerguss und Pleuracarzinose daher, deshalb dann auch inoperabel. Das war im September 2005!
Jetzt ist leider dies und das dazugekommen, aber erst in diesem Jahr ging es mir eine ganze Weile schlecht, aber nicht wegen der Lunge sondern wegen der Nieren. Bitte versuche Ruhe zu bewahren und wenn es möglich ist, lass Dich punktieren, dann kann das Punktat untersucht werden. Wenn da steht "maligner Pleuraerguss", ist eine Untersuchung bereits gemacht worden?
Alles Gute erstmal!

Michaela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2010, 13:54
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Hallo Camela,

ich habe diesen Pleuraerguss seit September 97, also seit drei Jahren!

Damals habe ich auch gedacht, neue Socken kaufen lohnt nicht mehr, und ich bräuchte mir um meine Altersversorgung keine Sorgen zu machen.

Letztes Jahr ging es mir auch sehr schlecht, jetzt bin ich aber seit Monaten beschwerdefrei und hoffe, daß das noch lange so bleibt.

lg Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2010, 22:46
Camela Camela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Freiburg/Offenburg
Beiträge: 35
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Vielen Dank für eure Antworten! Michaela und Reinhard Ihr macht mir Mut! Im Befund vom CT stand wahrscheinlich maligner, also der Radiologe vermutet es, da hat selbst der Arzt den Kopf geschüttelt, hatte dann aber beiläufig gemeint ich könnte es punktieren lassen.
Michaela und Reinhard waren das bei euch maligne Ergüsse?
Wie hat man die wegbekommen?
Es stand auch noch leichter Erguß da, also kann ich mir Zeit lassen? Bin erst aus der Klinik raus, nee schon wieder rein,...
Liebe Grüße
Camela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2010, 23:14
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Liebe Camela,

ich leide seit Dez 09 an einem Erguß am Herzbeutel. Maligne Zellen wurde bei einer Punktion nicht nachgewiesen, obwohl man davon ausging. Also bitte abwarten.

Bis bald
Giita
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2010, 07:33
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Hallo Camela,

mein Pleuraerguss kam durch Metastasen in der Pleura (Adenokarzinom) und war 2007.

Es wurde punktiert und verklebt.

Letztes Jahr hatte ich das gleiche im Bauch durch Metas im Zwerchfell. Auch da wurde (mehrfach) punktiert. Die Punktierungen brachten sofortige Linderung der Beschwerden.

Mittelfristig half aber nur die Chemotherapie.

Ich habe immer wieder Wasseransammlungen im Bauch und der Pleura und hoffe stets, daß es nicht mehr wird. Es ist bei mir der Anzeiger für die Aktivitäten meines Krebses. Eine Zeitlang bleibt er ruhig, dann fängt er wieder an, sich breit zu machen und muß mit Chemos, Bestrahlungen (bei den Metas in der Wirbelsäule) oder Iressa im Zaum gehalten werden.

Nachdem es mir letztes Jahr ziemlich mies ging, machte ich dieses Jahr ausgiebig Urlaub. Wer weiß, wie es nächstes Jahr aussieht?

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55