Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2010, 16:19
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: nach mastektomie,wie geht es weiter!

hallo gledi!

ich wünschte man hätte mich auch gefragt. hat aber keiner. es hieß, die brust muss ab, weil multizentrische tumore und evtl. bestrahlung.deshalb wollten die ärzte auch keinen expander legen. nun, die bestrahlung brauchte ich nun doch nicht mehr, weil das restgewebe frei war. aber wenigstens wurde ja hautsparend operiert.bei dir wurde das erst nach über einem jahr gemacht. wolltest du das so spät oder wurde es dir geraten?
ich hoffe nur die ärzte können bald nach der chemo ans werk gehen. meiner psyche würde es wesentlich besser gehen, wenn ich wieder vollständig bin.


lg
schiedel
__________________
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben. Aber den Tagen mehr Leben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2010, 18:08
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: nach mastektomie,wie geht es weiter!

Zitat:
Zitat von Schiedel Beitrag anzeigen
...ich wünschte man hätte mich auch gefragt. hat aber keiner. es hieß, die brust muss ab,...
Das hat mich auch niemand gefragt, es ging nur mehr ums wie...
Da das die 3. OP innerhalb weniger Wochen war und die Chemotherapie noch vor mir lag wurde mir nahegelegt, die einfachste OP-Technik zu wählen um Kräfte zu sparen. Mir war zu diesem Zeitpunkt eigentlich alles egal, hauptsache der Tumor kommt endlich restlos weg. Mein Gyn hat mir die verschiedensten Rekonstruktionsmöglichkeiten erklärt aber ich war nicht in der Lage eine Entscheidung zu treffen.
Erst viiieeel später, im frühen Frühjahr, als ich mich von der Chemo wieder berappelt hatte war mir endgültig klar, dass ich eine Rekonstruktion haben möchte. Dann wollte ich noch das Ergebnis des BRCA-Tests abwarten und mich bei mehreren Ärzten über die verschiedenen Möglichkeiten beraten lassen. Das hat auch seine Zeit gedauert da ich längst wieder am Arbeiten war und diese Termine auch mit ziemlichen Reisen verbunden waren. Außerdem wollte ich vor der OP noch unbedingt in den Urlaub. So verging dann die Zeit und bis ein passender OP-Termin gefunden wurde wars August...

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2010, 08:40
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: nach mastektomie,wie geht es weiter!

hallo gledi!

na dann war jetzt ja bei dir genau anders herum. ich hatte ja nun schon seit mai zeit mir zu überlegen, welchen aufbau ich möchte und das stand für mich von anfang an fest.
und es wird silikon werden.
war denn dein op termin schon?

lg
schiedel
__________________
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben. Aber den Tagen mehr Leben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2010, 18:04
Benutzerbild von schnucki67
schnucki67 schnucki67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Eimeldingen Lkr. Lörrach
Beiträge: 15
Standard AW: nach mastektomie,wie geht es weiter!

hallo zusammen
bei mir wurde gleich nach der mastektomie silikon reingesetzt. bin eine frau mit nicht geraden grossen brüsten
somit ging es gleich. die brusterhaltende op mit eigengewebe ging bei mir auch nicht, weil effektiv zu wenig gewebe da war.
nun ja somit blieb mir im endeffekt nicht viel übrig als silikon. andere op-varianten kamen für mich nicht in frage. wollte meinen körper nicht mit noch mehr narben verschandeln. sorry, dass ich verschandeln schreibe. aber meine persönliche meinung.
die entscheidung wegen der op hab ich mit dem brustzentrum, mit meinem frauenarzt und vor allem mit meiner familie getroffen. einfach darüber reden und entschieden, was für mich persönlich als frau, das bestmöglichste ist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55