Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Strahlentherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2010, 12:59
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Bestrahlung

Bei uns ist das sehr ähnlich, die meisten Besuche machen Mama, meine Schwester und ich. Die anderen kommen eher sporadisch, und einige Familienmitglieder kommen kategorisch nicht im Krankenhaus zu Besuch, nur zu Hause, angeblich weil sie nicht gern im Krankenhaus sind. Ich kann das aber nicht verstehen, wenn die dort liegen würden und sich zu Tode langweilen, wären sie auch froh über Besuch. Das ist doch keine Ausrede, ich mag keine Krankenhäuser - na und, sollen sie doch froh sein dass sie selber nicht drin liegen müssen

Wie alt sind denn Deine Kinder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2010, 13:26
Jessica2511 Jessica2511 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2010
Beiträge: 206
Standard AW: Bestrahlung

Hallo
mein Papa möchte im KH kein Besuch haben außer uns. Also meine Mutter und meine Brüder und mich. Meine Kinder (Tochter 7, und Sohn 10) die nehme ich nicht mit ins KH. Ist zu schwer zu verstehen auf der Strahlen Station. Aber bei uns zu Haus läßt sich auch kaum einer Blicken obwohl mein Vater 5 Geschwister hat. Aber wir halten zusammen heute ist er auch nicht so gut drauf. Aber ich denke das er auch an die kommende Woche denkt was ihm im KH wieder erwartet. Liebe Grüße
Jessica
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2010, 15:33
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Bestrahlung

Hallo Jessica,

mein Mann wollte in den verschiedenen Krankenhäusern auch keinen Besuch, nur mich. So war es auch nach der OP, längere Zeit nur mich, dann zögerlich unsere Kinder, und dann - eigentlich mehr weil er es musste - seine Eltern und Geschwister. Das muss man respektieren, ich würde auch nur ausgewählte Leute sehen wollen.

Möchte dein Vater denn, dass sich "zu Hause jemand blicken lässt"? Dann könntest du die Leute auch gezielt einfach ansprechen, die nicht wollen, naja, kannst du eh vergessen. Aber manche trauen sich auch einfach nicht und möchten schon.

Weiterhin Kopf hoch und ich drücke euch die Daumen.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2010, 17:57
Jessica2511 Jessica2511 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2010
Beiträge: 206
Standard AW: Bestrahlung

Hallo
also zu Haus würde er schon jemand sehen wollen. Aber irgendwie haben viele Leute (habe ich das Gefühl) einfach Angst vor dieser Krankheit. Und viele wissen ja auch nicht wie die Person damit umgeht. Aer wenn mann es nicht ausprobiert weiß man es ja auch nicht. Mein Vater geht gut mit der Krankheit um, hätte ich auch nicht gedacht. Ich hatte bis dahin auch nicht so wirklich mit der Krankheit zu tun. Vor 20 Jahren ist meine Stiefoma an Kehlkopfkrebs gestorben und mein Onkel an einen Gehirntumor, das it aber lange her und da war ich ca 11, da sieht man die Dinge und die Krankheit mit anderen Augen. Aber naja mit uns hat er auch genug Action, grins.
Liebe Grüße
Jessica
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55