Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 30.08.2010, 01:24
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Arimidex länger als 5 Jahre??

Hallo Claudia!

Die Frage ist hier vor einiger Zeit schon einmal durch das Forum gegeistert:
http://www.krebskompass.de/forum/showthread.php?t=45090

Offenbar soll es wohl dazu neue Erkenntnisse geben. Einer Kollegin von mir (Kassenpatientin) hat deren Gynäkologin wohl auch schon gesagt, dass sie sich wohl darauf einstellen soll, die Antihormontherapie auch über die fünf Jahre hinaus weiter durchzuführen.

Ich habe in Netz bisher nur das hier gefunden:
Zitat:
Bei hohem Rückfallrisiko Behandlung über 5 Jahre hinaus
Mehrere Studien haben untersucht, ob eine längere Behandlung über 5 Jahre hinaus noch effektiver ist. In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, im Anschluss an eine fünfjährige Tamoxifen-Therapie die Antihormontherapie mit einem Aromatasehemmer fortzuführen. Auch dieser Einsatz der Aromatasehemmer wurde in Studien untersucht. Sie zeigen, dass beispielsweise Frauen mit einem besonders hohen Rückfallrisiko (befallene Lymphknoten (N+)) von dieser verlängerten Antihormontherapie profitieren können [6].
aus: http://www.mammakarzinom-info.de/aro...mer.html#c1427

Ich nehme Arimidex jetzt seit zwei Jahren; daher hat die Frage einer Verlängerung bei mir noch ein bisschen Zeit. Aber wenn hier jemand noch mehr dazu wüsste, fände ich das auch schon sehr interessant.

Liebe Grüße,
Czilly
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55