Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 30.08.2010, 14:56
Elik Elik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 239
Standard AW: Arimidex länger als 5 Jahre??

Hallo,

in der MA.17 Studie konnte für Frauen mit erhöhtem Rückfallrisiko (= anfänglichem Lymphknotenbefall) ein Vorteil festgestellt werden, wenn sie nach 5 Jahren Tamoxifen weitere 2 - 3 Jahre Letrozole eingenommen haben.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/en...ubmed_RVDocSum (auf Englisch)

Eure Situation ist ja eine etwas andere. Beim Googeln habe ich jetzt keine passenderen Studien gefunden, meine mich aber erinnern zu können, Kongressberichte gelesen zu haben mit dem Tenor, daß man in bestimmten Fällen - wahrscheinlich in denen mit erhöhtem Rücksfallrisiko s.o. - eine AHT auch über 5 Jahre hinaus empfiehlt. Vielleicht findet sich etwas unter den Stichworten St. Antonio oder St. Gallen.

Erfahrungsgemäß verlieren (fast?) alle Medikamente in der Krebsbekämpfung nach einer gewissen Zeit ihre Wirksamkeit. Ich würde deshalb nicht allein wegen meines Bauch- oder Kopfgefühls auf die Fortsetzung einer 5-jährigen AI-Behandlung dringen.

Liebe Grüße

Elik
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55