Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2010, 08:31
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ich hab angst um meine Schwiegermutter! Bronchialkarzinom!

Hallo Bella,

zwischen deiner Schwiegermutter und mir gibt es einige Parallelen. Ich hatte 2 Tumore im rechten Lungenflügel, die beide durch OP entfernt wurden. Diagnose nach der OP: Adenokarzinom = pT2, pN3 (10/61), M0, R0, G3 (Stadium IIIb) und Adenokarzinom = pT1, pN0, M0, R0, G1.

Anfang des Jahres wurde das Mediastinum 33x bestrahlt (wegen Lymphknoten-Metastasierung) und vorgestern habe ich meine vorerst letzte Chemo (Cisplatin+Navelbine) bekommen. Ich habe meine Haare nicht verloren (sie sind nur etwas weniger geworden, was Außenstehenden aber nicht auffällt). Zur Zeit geht es mir sehr gut; ich warte jetzt auf die AHB.

Bitte verliert nicht den Mut und die Zuversicht. Gott sei Dank gibt es heutzutage viele Möglichkeiten, dieser Schxxkrankheit die Stirn zu bieten ... der Glaube an sich selbst (und die Medizin) versetzt bekanntlich Berge.

Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und viel Kraft,
Christa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2010, 09:28
Bella 86 Bella 86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Ich hab angst um meine Schwiegermutter! Bronchialkarzinom!

Hallo Lumine,

es ist schön das du dich gut fühlst, das gibt mir Mut!

Darf ich fragen wie alt du bist? Meine Ma ist 43 und leider auch raucherin. Seid Diagnose hat sie es aber aufgegeben.

Sie bekommt ab gestern auch eine Chemo, 2 Zyklen hat der Arzt gesagt. Danach soll sie noch mal durchgecheckt werden und wenn Sie nichts in der Leber hat dann fangen Sie mit Bestrahlungen an.
Ich fürchte mich sehr vor der zeit die jetzt kommt weil ich nicht weiß wie ich ihr helfen kann.

Wie ging es dir nach der Chemo?? Wann treten die ersten Nebenwirkungen meistens auf?

Ich finde es super das du an dich und die Medizin glaubst. Ich denke auch das wir in der Medizin schon sehr weit sind und nie aufgeben dürfen zu glauben!

Freue mich wieder von dir zu hören!

LG
Bellla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2010, 11:31
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Ich hab angst um meine Schwiegermutter! Bronchialkarzinom!

Liebe Bella,

Zitat:
Darf ich fragen wie alt du bist? Meine Ma ist 43 und leider auch raucherin. Seid Diagnose hat sie es aber aufgegeben.
Ich werde im Oktober 57 und habe bis zum dreißigsten Lebensjahr geraucht, also seit 27(!) Jahren nicht mehr. Dass deine SM jetzt das Rauchen aufgegeben hat ist ganz prima. Irgendwo habe ich gehört oder gelesen, dass die Therapien (Chemo + Strahlen) besser (effektiver) wirken, wenn nicht geraucht wird.

Zitat:
Wie ging es dir nach der Chemo?? Wann treten die ersten Nebenwirkungen meistens auf?
Im Großen und Ganzen ging es mir während der Chemo relativ gut; die Nebenwirkungen haben sich wirklich in Grenzen gehalten. Ab und zu auftretende leichte Übelkeit war durch MCP-Tropfen gut in Schach zu halten; größere Magenbeschwerden konnten im Vorfeld schon durch Cortison-Gaben und Medikamente während der Chemo-Infusionen verhindert werden. Die Haare sind, wie schon erwähnt, nicht gänzlich ausgefallen; sie sind zwar lichter geworden, aber da ich genug davon hatte, fällt es jetzt nicht auf, dass ein paar fehlen. Müdigkeit und Schlappheit gab es oft (und gibt es immer noch), aber das tut nicht weh und wenn ich müde bin, dann lege ich mich halt hin. Meine Fußsohlen kribbeln ein bisschen, aber dafür blieben die Hände vom Chemo-Kribbeln verschont. Kopfschmerzen gab es manchmal, aber sie konnten durch Tabletten gelindert werden.

Allerdings reagiert jeder Körper verschieden und die Nebenwirkungen sind auch je eingesetzter Chemo anders; man kann also nichts verallgemeinern. Irgendwo habe ich gelesen: "Jeder hat seinen eigenen Krebs" ... und das ist wirklich so.

Zitat:
Ich fürchte mich sehr vor der zeit die jetzt kommt weil ich nicht weiß wie ich ihr helfen kann.
Am besten hilfst du ihr, wenn du ihr zu verstehen gibst, dass du immer für sie da bist und dass sie mit dir über alles reden kann. Informiere dich gut über die Krankheit und bei den Ärzten und erkläre ihr Dinge, die sie aufgrund der fremden Sprache nicht versteht (was ist denn ihre Muttersprache?). Sei nicht traurig oder gar böse, wenn sie vielleicht manchmal launisch ist, denn das bringt unsere Krankheit so mit sich (mein Mann mußte viel aushalten mit mir , aber er wußte damit umzugehen).

Dass du hier im Forum schreibst, ist sehr gut. Hier gibt es immer jemanden, der dir Fragen beantworten oder dich auch mal trösten kann.

Ganz liebe Grüße,
Christa

Geändert von Lumine (03.09.2010 um 11:34 Uhr) Grund: Fehlerteufel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2010, 16:28
trishli222 trishli222 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Ich hab angst um meine Schwiegermutter! Bronchialkarzinom!

Hallo Bella,

Meine Mutter bekam auch in diesem Jahr die Diagnose Bronchialkarzinom im stadium IIIa.

Sie bekam im Rahmen einer Studie 3 Chemozyklen Cisplatin und Taxotere, die Sie leider nicht so gut vertragen hatte. Aber sie hat gut Durchgehalten und somit, stand der Operation nichts im Wege. Laut dem Onkologe war auf dem PET CT nichts mehr nachzuweisen

Die Operation fand am 10.08 statt, am anfanh hiess es sie würden den ganzen lungenflügel entfernen und dank Chemo mussten es '' nur'' zwei Lungenlappen sein.


Nach 2 Wochen KH aufenthalt ging sie für 2 Wochen in die Reha nach Davos und gestern konnte ich sie endlich auch wieder abholen!
Laut den Ärzten ist Sie geheilt!!!!



Aber sie muss trozdem alle 3 Monate zur Kontrolle, ist auch besser so

Wird denn deine Schwigermutter auch operiert? Im stadium IIIa sollt es eigentlich noch möglich sein.

Ich wünsche euch auf jeden Fall alles gute und viel viel kraft für die nächste Zeit.

Liebe grüsse
Trish
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55