Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2010, 07:33
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Hallo Camela,

mein Pleuraerguss kam durch Metastasen in der Pleura (Adenokarzinom) und war 2007.

Es wurde punktiert und verklebt.

Letztes Jahr hatte ich das gleiche im Bauch durch Metas im Zwerchfell. Auch da wurde (mehrfach) punktiert. Die Punktierungen brachten sofortige Linderung der Beschwerden.

Mittelfristig half aber nur die Chemotherapie.

Ich habe immer wieder Wasseransammlungen im Bauch und der Pleura und hoffe stets, daß es nicht mehr wird. Es ist bei mir der Anzeiger für die Aktivitäten meines Krebses. Eine Zeitlang bleibt er ruhig, dann fängt er wieder an, sich breit zu machen und muß mit Chemos, Bestrahlungen (bei den Metas in der Wirbelsäule) oder Iressa im Zaum gehalten werden.

Nachdem es mir letztes Jahr ziemlich mies ging, machte ich dieses Jahr ausgiebig Urlaub. Wer weiß, wie es nächstes Jahr aussieht?

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2010, 11:08
Camela Camela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Freiburg/Offenburg
Beiträge: 35
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Danke Gitta unD Reinhard!
Reinhard was für eine Chemo hast du den bekommen? Toll ist ja dass du Iressa bekommst!
LG
Camela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2010, 11:53
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Ich hatte Avastin mit Carboplatin und Navelbine, später dann Gemzar, das bei mir nach längerer Zeit (ca. 6 Wochen) ganz wundersam wirkte.

Es ist jetzt auch nicht ganz klar, ob mein Zustand vom Iressa oder noch vom Gemzar bewirkt wird, wahrscheinlich von beidem.
Die (zweite) enorme Gesundheitsverbesserung fing noch mit der Gemzar-Chemo an.

Daß Gemzar bei allen so wundersam wirkt, kann man sicher nicht sagen, und ich weiß auch nicht, ob es bei mir ein drittes Mal erfolgreich wäre.

Der Strahlenprofessor sieht die positiven Veränderungen im letzten Winter, sicherlich auch zu Recht, als Folge der Bestrahlungen.

Was hast Du eigentlich für eine Art Krebs, auch Adeno?

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2010, 12:54
Camela Camela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Freiburg/Offenburg
Beiträge: 35
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Hallo Reinhard, danke für die schnelle Antwort, ja ich habe ein Adeno
T4 N3 M0. Diagnose letzten Septemper 2009. Habe noch keine Chemo bekommen.
Hast du das Gemzar allein oder mit noch was anderem bekommen, außer dem Iressa, ist dein Pleuraerguss ein maligner?
Ganz liebe Grüße
von Camela , freu mich dass es bei dir gerade gut geht, super!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2010, 13:55
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

[QUOTE=Camela;953803 danke für die schnelle Antwort,[/QUOTE]

Ich habe als EU-Rentner ja viel Zeit, besonders bei diesem Regenwetter.

Die Chemos bekam ich ambulant und vertrug sie überraschend gut, kein Haarausfall. Gegen Verstopfung nahm ich am Tag VORHER Abführpulfer.
Natürlich war ich etwas schlapp und müde. Das kam aber wohl eher vom Krebs.

Gemzar bekam ich ohne sonst was, beim zweiten Mal wöchentlich fast ohne Pause. Die letzten Wochen, als es mir schon deutlich besser ging, nebenher noch täglich Bestrahlungen (auch ambulant) an zwei Punkten der Wirbelsäule.

Am 1. Advent letzten Jahres gab es dann nur noch Iressa.

Maligner bedeutet glaube ich nur Krebs. In der Pleuraflüssigkeit wurden zum ersten mal Krebszellen festgestellt. Nach Gewebeentnahmen fand man dann auch Metastasen in der Lunge und den Lympfknoten. Mitlerweilesind noch weitere Metas dazu gekommen. Aber, wenn sie sich ruhig verhalten wie in den letzten Monaten, kann ich gut mit ihnen leben.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2010, 18:04
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Hallo Camela,

habe ich da was falsch verstanden ?
Zitat:
Hatte einen 8 cm großen Tumor im rechten Lungenoberlappen und vier Lymphknotenmetastasen. Nach Bestrahlung mit Chemo Cisplatin zusammen,
ist das Ding auf 1,1 cm zurückgeschrumpft und nur noch eine Lymphknotenmetastase übrig, im Januar festgestellt.
Zitat:
Diagnose letzten Septemper 2009. Habe noch keine Chemo bekommen.
Hast du nun Chemo bekommen oder nicht? Was wurde denn seit Januar gemacht? Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht so ganz...

LG Christa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.09.2010, 19:08
Camela Camela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Freiburg/Offenburg
Beiträge: 35
Standard AW: T4 N3 M0, Adeno, inoperabel

Hallo Zusammen,

Hallo Kirsten und Christa, kann schon sein, dass ich verwirrend schreibe, versuche es daher noch einmal, bin aber sehr müde: Insgesamt habe ich 2 Therapien Radiochemos hinter mir, und zwar letztes Jahr im Herbst das 1. Mal
(66 Gy + 2 Zyklen Cisplatin) mit großem Erfolg. Jetzt Ende Juli bis heute, das 2. Mal (54 Gy+ 2 Zyklen Cisplatin) wegen Rezidiv neben der alten Tumorstelle + 1 Lymphmeta. Diese Chemos waren so gering dosiert,
da sie den Zweck hatten den Tumor für die Bestrahlung zu sensibilisieren, für mich also keine "richtigen harten Chemos", die auf die gesamten Körperzellen reagieren.

Letzte Woche wurde zwischendrin ein CT gemacht, laut Radiologe mit dem Resultat "wahrscheinlich maligner Pleuraerguss". Heute war der letzte Bestrahltag mit anschließendem Arztgespräch,
der Arzt meinte kopfschüttelnd,der Radiologe kann das nur behaupten, man müsste es punktieren um festzustellen, ob es ein maligner Erguss ist.
Da es aber eine geringe Flüssigkeit ist und evtl. etwas zurückgehen kann, sollte ich, wenn möglich, 6 Wochen bis zur Verlaufskontrolle mit PET-CT abwarten.

Ich glaube um so genauer ich schreiben will um so verwirrender ist es? Ganz einfach ich lege mich aufs Sofa.

Hallo Reinhard, nochmals danke für den ausführlichen Bericht, hilft mir weiter. Du hast aber auch schon einiges hinter dir! Ich wünsche dir gaaanz langer Wachstumsstillstand-für ewig! daumendrück!
Ich wäre damit auch zufrieden, wenn ein kurzer Stillstand wäre- Der junge Stationsarzt sagte schmunzelnd in meiner rechten Lunge sieht es richtig wüst aus. Also ich fands nicht zum schmunzeln, und die Wahrscheinlichkeit vom Radiologen auch nicht.

Aber richtig herzhaft gelacht habe ich heut trotzdem und erstrecht, als mein bayrischer Taxifahrer dem schweizerischem Vordermann, dem Saubuab, den dammischen, auf der Autobahn keine Zähne mehr wünschte außer einem- und dieser solle ihm ganz weh tun vor Schmerz, oje! Da musste ich schmunzeln-Also über Kleinigkeiten wie eben Fahrstil rege ich mich nicht mehr auf! (über des bissle reg ich mich ned uff)
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Camela

PS: Über meine Grammatikfehler rege ich mich auch nicht auf, wäre hoffnungslos, ihr euch hoffentlich auch nicht, gell.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55