Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2010, 16:14
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Hallo Ninfea,

du hast wahrscheinlich keine Antwort erhalten, da die wenigsten wissen, was Kryphten sind.

Hat dein Chirurg eine zusätzliche proktologische Ausbildung? Wenn nicht, hol dir auch mal einen Termin bei einem spezialisierten Popodok. Spreche aus Erfahrung ... an meinen Popo kommt nur der, dann darf sein Kollege Chirurg mitreden.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2010, 17:10
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Hallo Jutta,

ja, diese Arztpraxis hat unter anderem zwei Chirurgen, die auch eine proktologische Ausbildung haben und auch "Verödungen" vornehmen; des Weiteren machen Sie mehrere Male die Woche in einem Krankenhaus auch Darmspiegelungen. Ich hoffe, daß ich dort in den richtigen Händen bin.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2010, 11:29
KEK KEK ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

hallo ninfea,

ich bin nur sehr selten hier im forum und auch eigentlich nur stille leserin. allerdings kann ich dir vielleicht weiterhelfen bei dem thema kryptitis (so heißt nämlich die entzündung der analkrypten). Du kannst auch hier was dazu lesen:
http://www.proktoklinik.com/d_11.htm

da u.a. verletzungen der analhaut eine kryptitis verursachen können, ist es schon wahrscheinlich, dass die ursache die schleimhautabtragung war, da das ja auch eine art verletzung der haut ist und sich dann auch immer was entzünden kann. eine behandlung mit creme scheint auch der normale standard zu sein. es sieht also schon so aus, dass dein arzt wohl richtig liegt.
ich drücke dir die daumen für die colo.

LG
KEK
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2010, 11:43
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

An KEK:

Danke für Deinen Link und für Deine Antwort. Die Schleimhautabtragung war allerdings höher. Der Polyp war in 5 cm ab ano und man hat lt. Bericht ein 2 x 1,5 cm großes Stück Schleimhaut entfernt und meine jetzigen Probleme sind wohl mehr in Richtung Schließmuskel. Aber vielleicht hat es doch etwas damit zu tun. Ich habe ja auch früher häufiger mal Probleme mit diesen Kryphten und auch bereits Fissuren gehabt. Man macht sich halt leider so seine Gedanken, zumal einem jeder Arzt etwas anderes sagt. Ich hatte mittlerweile schon mehrere Varianten, von einer Analtrombose, über eine beginnende Fistel und einer Entzündung ist alles vertreten. Heute lasse ich nochmal nachschauen, denn so richtig geht das leider nicht mehr - trotz der Creme. Für Ende der Woche wäre die erste Darmspiegelung geplant, ich hoffe, die kann stattfinden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2010, 18:20
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

So, kleiner Zwischenbericht: War heute also zum Nachschauen. Ist immer alles noch geschwollen, alles spricht für eine Entzündung. Wir sind also überein gekommen, daß die Koloskopie auf alle Fälle noch diese Woche wie geplant stattfindet. Für die Schwellung habe ich etwas anderes bekommen. Falls das bis nächste Woche nicht wesentlich besser geworden ist, werde ich in die Klinik eingewiesen, die seinerzeit die Schleimhautabtragung vorgenommen hat und man wird zur Sicherheit eine Biopsie machen. Dabei hatte ich den ganzen unsäglichen "Mist" versucht zu verdrängen, was mir auch einigermaßen gelungen ist und jetzt bricht alles wieder durch. Ich bin wirklich nicht der Typ, der sich gehen läßt, aber momentan habe ich nicht gerade einen "guten Lauf".
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2010, 11:02
Ninfea Ninfea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: irgendwo zwischen Dortmund und Münster
Beiträge: 211
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

So, meine Koloskopie habe ich heute morgen hinter mich gebracht. Das Ergebnis erschrak mich dann doch ein wenig. Ich hatte schon wieder einen Polypen,allerdings diesmal ein Stückchen weit höher, dabei war die letzte komplette Koloskopie, in der man auch den sich im Entarten befindlichen Polypen fand, erst Ende Januar diesen Jahres. Irgendwie scheint man da am Ball zu bleiben. Er wurde jedenfalls wie üblich eingeschickt und ich warte nun auf das Ergebnis. Was die Entzündung im Enddarm angeht, so wird am Montag morgen entschieden, ob eine Biopsie im stationären Rahmen gemacht wird.
Drückt mir bitte die Daumen, daß dieser Polyp jedenfalls gutartig war.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2010, 12:31
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Angst!! Übergang in ein Adenokarzinom

Hei Ninfea,
menno, das ist aber eine echte Achterbahnfahrt

Ich drücke Dir die Daumen, ganz ganz doll!!! Und auch dafür, daß Dein Darm wieder reizlos wird und Du keine Schmerzen mehr haben mußt

Liebe Grüße,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55