Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2010, 18:03
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Hallo munkelt,

ich habe auch Lungen- und auch Lebermetastasen. Dabei habe ich keine Schmerzen und auch keine sonstigen Beschwerden.

Wie geht es Dir?
Mit meinen Metas lebe ich schon fast 6 Jahre. Wie es weiter geht weiß ich auch nicht, aber so lange es mir geht, wie es mir geht, genieße ich das Leben und mache mir keinen Kopf. Ich kann es sowieso nicht ändern.

Dass die Ärzte alles menschenmögliche machen, davon gehe ich aus.

Lass den Kopf nicht hängen. Das Leben ist auch mit Metas schön.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2010, 18:46
munkelt2010 munkelt2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 90
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Diese Haltung finde ich bewundernswert.
Wie haben Deine Ärzte es geschafft, die Metastasen in Schach zu halten?

Schmerzen hatte ich sehr starke, weil zu einem Rippenbruch nach einem harten Stoß noch ein Pleuraerguss kam.

Das war heftig, aber seit ein paar Tagen sind die Schmerzen nicht mehr so schlimm. Gottseidank! Durch die Atemprobleme wegen des Wassers in der Lunge bin ich allerdings ziemlich geschwächt. Längere Zeit gehen oder Fahrradfahren kommt nicht in Frage.

Von Arbeit gar nicht zu reden, obwohl ich während der Chemo zur Erstbehandlung immer nur zwei Tage krankgeschrieben war und das Wochenende zur Erholung genutzt habe.

Montags dann wieder zur Arbeit, ebenso während der Bestrahlungen.
Das half auch übers Grübeln hinweg, außerdem gehe ich gerne zur Arbeit. Das ist auch ein Stück Normalität.

Meine seelische Lage ist zurzeit schlecht. Obwohl ich zu einer Therapeutin gehe.

Die Erstdiagnose konnte ich noch relativ schnell mit Beginn der Behandlungen wegstecken und die Hoffnung half, die fiesen Therapien zu verkraften.

Jetzt aber erscheint es mir, als hätte ich mein Todesurteil erhalten.
Am Anfang wollte ich gar keine Therapie mehr machen lassen, aber dann wurde mir klar, dass ich das nicht aushalte.

Ich bewundere die mutigen und gelassenen Frauen in diesem Forum.
Hilft die Zeit beim Überwinden des Tiefs?
Viele liebe Grüße munkelt

Geändert von gitti2002 (21.09.2010 um 19:13 Uhr) Grund: Beiträge anderer User bitte nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2010, 19:10
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Hallo munkelt,

ich habe alle möglichen Chemo- und AH-Therapien bekommen, die zumindest die Metas bis jetzt nicht haben sehr wachsen lassen.

Was wird denn gegen das Wasser in der Lunge gemacht?

Avastin hatte ich noch nicht, Xeloda hat bei mir nichts gebracht, aber das ist ja bei jedem anders.

Hinsichtlich Avastin kannst Du hier vielleicht neue Erkenntnisse bekommen.

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...2&h=1843164199
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2010, 19:38
munkelt2010 munkelt2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 90
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Zitat:
Zitat von Ortrud Beitrag anzeigen
Was wird denn gegen das Wasser in der Lunge gemacht?
Avastin hatte ich noch nicht, Xeloda hat bei mir nichts gebracht, aber das ist ja bei jedem anders....
Gegen das Wasser wird nur dann etwas getan, wenn sich die Atemproblem verstärken. Mein Onkologe sagt, unter Avastin und Xeloda sollte sich der Erguss zurückbilden. Darauf hoffe ich jetzt.

Ohne körperliche Beschwerden zu sein wäre ja schon toll.

Über Studien, die ja teilweise Gegensätzliches beweisen, kommt auch auf den Auftraggeber an, habe ich auch mit dem Onkologen gesprochen. Er sagte, zu jeder Studie gäbe es immer auch eine Gegenstudie.

Ich vertraue ihm jetzt einfach mal und hoffe, dass die Krebsmittel wirken. Was Du schreibst, 6 Jahre leben mit Metastasen und das bei "guter" Gesundheit, das macht Mut.
Liebe Grüße munkelt

Geändert von gitti2002 (21.09.2010 um 19:12 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2010, 18:04
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Hallo munkelt,
heute war ein schwerer Tag!Mein Doc rief mich um 10.00 Uhr an und teilte mir den Befund mit.Donnerstag muß ich wieder in die Klinik, um mir den Intraport wieder einbauen zu lassen und dann wird zügig mit der Chemo gestartet.Wir möchten in den Herbtferien an die Nordsee fahren,da kann ich mich ganz gut erholen und noch einmal Kraft schöpfen für den Kampf mit dem "Dings".Ich überlege allen Ernstens,mit der Chemo erst nach dem Urlaub zu starten,traue mich aber fast nicht,danach zu fragen.Ich hatte jetzt innerhalb von 3 Wochen eine Gallen OP,eine Bronchoskopie,eine CT gesteuerte Lungenbiopsie und diese Woche dann noch die Portimplantation...ich bin schon ein wenig platt auf den Reifen....aber die Angst sitzt einem im Nacken.Was würdet ihr machen?
Munkelt,ich hoffe es geht dir etwas besser!!Ich habe mich gefreut,von dir weitere Nachrichten zu lesen.Bleib stark und denke am Donnerstag an mich!!
alles Liebe
Maillot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2010, 18:53
munkelt2010 munkelt2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 90
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Maillot, frage am besten Deinen Arzt, was er Dir empfehlen würde.

Du hast wirklich so einiges hinter Dir in den letzten Wochen, Mensch, das kann einen aber auch umhauen!
Ich wünsche Dir nur das Beste und drücke alle Daumen für Donnerstag.
Liebe Grüße munkelt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2010, 20:16
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Hey munkelt,
ich komme gerade vom Zahnarzt und habe eine schiefe,taube Klappe....Alles schon Vorbereitungen zur Chemo-der obligatorische Gang zum Zahnarzt usw.
Nächste Woche noch eine Sitzung und die prof.Zahnreinigung,dann habe ich mein Programm abgearbeitet und stehe in den Chemostartlöchern.Ich werde übrigens deinen Rat beherzigen und nach dem Porteinbau mit meinen Ärzten über den genauen Chemostart sprechen-da sind sowieso noch einige Fragen offen.Ich denke blöderweise während der Unterhaltung mit dem Arzt nicht immer an alles,vieles fällt mir immer erst hinterher ein.Ab sofort nehme ich jetzt immer eine Freundin mit,4 Ohren und 2 Hirne vergessen hoffentlich nicht die Hälfte.Wie geht es dir eigentlich?Bist du noch so traurig und verzweifelt?Hast du daheim jemanden,mit dem du dich austauschen kannst?
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55