Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2010, 10:43
Benutzerbild von topas
topas topas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Sabine und Gisela,

ich möchte Dir Sabine, noch kurz einen guten Start in die Reha wünschen. Wenn Deine Tochter Zeit zum Schreiben hat, kann sie sich ja einmal für Dich melden. Ich freue mich auch schon. Vielleicht sitzen wir ja noch am gleichen Tisch. Bis nächste Woche Dienstag.

Hallo Gisela. Dir wünsche ich eine gute Heimreise. Hoffentlich hast Du Dich gut erholt. Jetzt beginnt für Dich bestimmt der normale Wahnsinn wieder,oder ???

Gisela, kannst Du mir vielleicht auch noch einmal mitteilen, ob man dort einen Bademantel benötigt?? Und ist auch ein Radio auf dem Zimmer??

Also, Euch beiden nochmals

Alles Liebe.

Ulla.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2010, 09:51
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

HALLO guten Morgen gut daheim angekommen. Bademantel kann , muss aber nicht. Es waren ganz wenige mit. Die meisten waren mit Sporthose zum Schwimmen, eine Gruppe ist immer allein da, es sind Haken und Liegen dort wo man alles lagern kann keine Schränke. Ein Radio mit Wecker ist auf dem Zimmer ebenso Fernseher. Wünsche Euch einfach gute Erholung und eine schöne Zeit, machts Beste draus, etwas gibts immer was nicht so passt, aber man muss flexibel sein und auch mal den Mund aufmavchen, sonst ändert sich nie was. Euch einen gute Zeit mir hat es gefallen, in der letzten Woche wollte ich nur nach Hause, aber das geht den meisten so. Liebe Grüße Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2010, 10:52
Benutzerbild von topas
topas topas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Gisela,

schön das Du wieder gut Zuhause angekommen bist. Dahoam ist eben Dahoam. Wenn uns nicht diese böse Erkrankung erwischt hätte, wären wir sowieso lieber Zuhause geblieben. Ich jedenfalls.

Aber ich hoffe, das es mir dort gut gehen wird, das mein Immunsystem gestärkt wird und ich vielleicht noch meine Hüftgelenkathrose mit behandeln lassen kann. Ich stehe nämlich fast schon vor einer Hüftoperation. Und das mit 58 !!!

Aber was nützt das ganze jammern. Ich werde Deiner Devise folgen, denn wer nicht kämpft, kann auch nicht gewinnen.

Also, lass es Dir gut ergehen. Ich melde mich auf jeden Fall wieder bei Dir.

Bis dahin alles, alles Gute.

Ulla
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2010, 18:28
Benutzerbild von topas
topas topas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Gisela,

ich weiß nicht, ob Du nochmal hier ins Forum schaust, aber ich will mich doch noch einmal melden.

Habe heute bereits einen großen Teil in meine Koffer gepackt. Bin schon ganz schön nervös.

Am Dienstag beginnt dann meine Reha. Bin gespannt, wie der erste Tag ablaufen wird. Wie es es so, bekommt man schon Mittags dort ein Essen und wann werden die ersten Untersuchungen bzw. Gespräche stattfinden??

Das Wetter wird wohl sehr wechselhaft sein. Aber ich werde das beste daraus machen. Darf eigentlich mein Mann mich auf meinem Zimmer besuchen??

Es wäre toll, wenn Du Dich nochmal melden würdest.

Bis dahin alles Liebe.

Ulla
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2010, 21:38
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo du kleiner Angsthase, es wird sich alles finden. Keine Panik es sind alle nett. Besucher dürfen nicht auf die Zimmer, aber wo kein Kläger kein Richter. Jeder kanns für sich entscheiden wir sind doch alle Erwachsene Menschen. Mein Mit-Patienten waren auch oft bei mir auf dem Balkon oder wir auf einem Zimmer gehockt. Ich weiss von Bea, das Sabine am Tisch 35 mit Terese die ist noch eine Woche da, an dem Tisch sitzt wo ich gesessen habe. Es ist ein schöner Tisch oben auf der Empore.Vielleicht versuchst du auch daran zu kommen denn Bea und Petra reisen Mittwoch ab, somit ist der Tisch mit 2 Plätzen frei. An Terese einen ganz ganz lieben Gruß von mir. Gute Anreise und freu dich ausschlafen ohne Ende bei dem Wetter, nicht morgens, lach 6.30 Uhr allg.Wecken aber am Abend. Untersuchungen sind verschieden liegt an der Anreise und den Ärzten zur Zeit noch einige in Urlaub. Lieben Gruß Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2010, 11:58
Benutzerbild von oxmox01
oxmox01 oxmox01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 77
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal gegoogelt und dieses Forum gefunden.
Ich fahre nämlich auch zur AHB nach Neuenahr und zwar am 13.10. Da könnte ich ja Ulla und Sabine noch treffen. Wäre schön, Euch kennen zu lernen. Und vielleicht könnt Ihr mir bis dahin ja auch ein paar gute Tipps zur Freizeitgestaltung geben.
Wenn eine von Euch einen Laptop dabei hat, dann könntet Ihr mir ja vielleicht schon sagen, wie weit die Umbaumaßnahmen sind, und ob das Schwimmbad noch geöffnet ist. Das würde ich nämlich sehr vermissen, bin eigentlich eine Wasserratte.
Gisela ist ja bereits wieder zu Hause, aber ihr hat es wohl gut gefallen. Dann lass ich mich mal überraschen, was da so auf mich zu kommt.
Liebe Grüße an Euch alle
Reingard
Ich bin übrigens 60 Jahre alt und komme aus Duisburg. AHB nach Brustkrebs.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2010, 12:47
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Herzlich Willkommen im Club, unsere Bea fährt morgen nach Hause. Das Wasser bleibt Dir erhalten in Neuenahr, es gibt dann eine Ausweichmöglichkleit im Hotel nebenan oder wo auch immer. Außerdem gibts ein schönes Bad. Das Schwimmbad kann man Abends eh nicht benutzen weil keine Aufsicht da ist nur am Tage zwischen den Übungs-Anwendungen , es steht immer an der Türe wenn freies Schwimmen ist. Bei einem Terminplan von vielen Anwendungen ist ja meistens schon Schwimmen im Vorfeld dabei und keine Zeit für das freie Schwimmen. 2 mal am Tag muss ja nicht sein. Trotzdem freue Dich auf die Kur , du bist da gut aufgehoben und wirst gut versorgt, wieder fit für den Alltag gemacht. Gruß von Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55