Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2010, 20:45
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Heya Ortrud,
hast du auch vorher eine Kortisoninfusion bekommen?Ich habe heute festgestellt,ich habe am Freitag meinen Hochzeitstag.Ob ich wohl dann noch Essen gehen kann, oder schon den Putzeimer umarme???
Hast du die ersten Xelodatabletten auch im Krankenhaus zu dir genommen oder erst daheim nach dem Essen?Muß man bestimmte Zeiten einhalten?
liebe Grüße
Maillot
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2010, 20:58
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Hallo Maillot,

ja,ich habe vorher nicht nur Cortison, sondern auch andere Medis dazu bekommen. Irgendetwas war dabei,was mich total müde gemacht hat.

Essen gehen hätte ich trotzdem können.
Xeloda habe ich immer zu Hause genommen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2010, 16:30
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Heya,
ich bin heute mies drauf.Dieses elende Gestocher in meiner armen,kleinen Hand-und alles nur,um ein paar Tropfen Blut zu bekommen.Heute ist das Krankheitspäckchen besonders schwer zu tragen!Einen Tag vor der Chemo kotzt mich immer alles an,das kenne ich schon an mir.Eigentlich ist es nur die Unsicherheit-wie verträgt man alles,schlägt es an, usw. ....so,jetzt habe ich mal Dampf abgelassen,war leider mal nötig!
Tschö,bis zum Wochenende
Maillot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2010, 17:03
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Hallo Maillot,

was ist los? Ich denke, Du bist erst morgen mit der Chemo dran. Wenn sie Dich morgen mit Chemie vollpumpen, können sie doch vorher Vampir spielen.

Dass es Dir vor der Chemo schon nicht gut geht, kann ich nachempfinden, denn mir ging es ähnlich. Ich musste wöchentlich Tabletten schlucken. Schon bei dem Gedanken daran kam Übelkeit in mir hoch. Einen Tag vorher wurde mir richtig schlecht.
Ich weiß, dass alles nur psychologisch ist, nur hilft das Wissen mir nicht weiter.
Mein Prof hat dann das Medi abgesetzt und nun probiert er etwas anderes. Ob es hilft, steht in den Sternen.

Herceptin habe ich gar nicht gemerkt und Xeloda anfangs auch nicht. Übrigens, Herceptin ist keine Chemo.

Ich hoffe,Du kannst morgen Deinen Hochzeitstag ohne Nw feiern. Ich wünsche es Dir.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2010, 17:13
munkelt2010 munkelt2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 90
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Hallo Maillot,
auch ich wünsche Dir einen nebenwirkungsfreien Hochzeitstag.
Ich selbst bekam kein Herceptin, habe aber oft mit den Frauen gesprochen, die es bekamen. Die haben es gut vertragen.

Und wie gesagt, nach anfänglichem Bammel sehe ich Xeloda als Mittel an, dass mir hilft, mit dem Pleuraerguss, den Schmerzen und den Metastasen fertig zu werden. Dann rutschen die Dinger schon etwas besser.
LG munkelt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2010, 07:50
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Heya ihr Lieben,
da bin ich wieder!!Um viele Erfahrungen reicher....aber erst einmal ein herzliches Dankeschön für die lieben Hochzeitstagswünsche!!!!Leider fand an diesem Tag nicht mehr viel statt,da nicht alles so lief,wie es eigentlich geplant war.Vor der ersten Herceptingabe mußte unbedingt noch ein Echo laufen und der Kardiologe bügelte mit seinem Schallkopf dermaßen feste und grob über meine frische Portnarbe,echt toll.Danach sollte das Herceptin laufen...nur hat kein Doktor meinen Port ertasten können,der ist so gut vom Gefäßchirurgen verpackt worden,das ihn keiner fand-und ich ihn auch nicht spürte,also auch keine große Hilfe war.Also ab zum Ultraschall und Punktion unter Schallkontrolle...aber das tat mittlerweile von der ganzen Manipulation und Drückerei so weh(war ja auch schon wieder geschwollen)-also externer Zugang.Und da habe ich dann Rotz und Wasser geheult-ich habe keine gescheiten Venen mehr-nix,null.Vielleicht verstehst du mich jetzt auch Ortrud,warum ich Blutabnahmen so hasse.Das Herceptin habe ich soweit gut vertragen,bis auf Schüttelfrost und irre Kopfschmerzen.Der ganze Spaß dauerte von morgens 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr.Deswegen sind wir dann doch nicht mehr Essen gegangen.Ich habe keine zusätzlichen Mittel mehr gespritzt bekommen,dafür aber ein Tablettenschema,an das ich mich 5 Tage streng halten muß.Damit soll die Übelkeit erst gar nicht auftreten und das funktioniert prächtig.Mit dem Xeloda startete ich Samstag, 2 mal 2500mg tgl.
Bis jetzt ist alles OK,aber was soll nach einem Tag auch schon groß passieren.Zur Zeit nehem ich jetzt 22 Tabletten tgl ein-glaube ich....da ist man schon so gut wie satt.Aber ab Mittwoch reduziert sich die Zahl ja etwas.
Habt ihr nach 10 Tagen eigentlich auch eine Leukozytenkontrolle??Da wären wir schon wieder beim Blutabnehmen....das soll ich nämlich machen und ich habe so für mich beschlossen-nö,mach ich nicht....ich sag`s ja,ich bin ein echter Schisser.Aber mein Humor ist wenigstens wieder da,auch schon was wert.Hallo munkelt,als ich gelesen habe,wie du deine Tabletten einnimmst,habe ich beschlossen,das ich es auch so mache .Wir brauchen sie, sie helfen uns ,also rein damit -hm,lecker Hast du immer noch so starke Schmerzen an deiner Rippe und an der Pleura?
liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Maillot
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2010, 17:37
munkelt2010 munkelt2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 90
Standard AW: Brustkrebs mit Lungenmetastasen, Pleuraerguss

Hallo Maillot,
die Schmerzen sind nicht mehr so schlimm, muss aber noch reichlich Novalgin nehmen. Die Tablettenschluckerei ist schon blöd, Xeloda muss man immer nach einer Mahlzeit nehmen. Abends geht das, aber am Tag kann ich nichts essen, besonders nicht am Morgen. Da stopf ich mir immer eine Banane als "Ersatzfrühstück" rein. Bin jetzt ja noch bis Dienstag in der Pause. Bananen kann ich zurzeit nicht mehr sehen!

Du hast ja ein wahres Martyrium hinter Dich gebracht. Schlimm, was Du und wir alle so alles aushalten müssen. Es gibt wirklich schlimme Krankheiten und Krebs mit Metastasen ist eine ganz fiese davon. Ich würde so gerne mal lesen, dass Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs geheilt wurden. Ob es die wohl gibt?

LG munkelt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55