Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2010, 16:27
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.434
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Helmut Hartmut

Sitze lächelnd da...und freue mich auf die Fortsetzung aus eurer Männer-WG!
Vielleicht kann ich ja was lernen


LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2010, 23:04
Benutzerbild von Jyrina
Jyrina Jyrina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

hallo helmut,
auch ich sitze hier und muss schmunzeln.
ich lese nur noch im stillen mit, weil ich nicht mehr so oft hier sein wollte....
geht nicht ganz.
deine gedanken haben mich sehr nachdenklich gemacht...............
ich bin gespannt ob ihr zwei dem glück wieder ein wenig näher kommt.
liebe grüsse gerda
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Mein Schatz geb. 08.07.1954 seit 16.01.2008 im Regenbogenland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2010, 15:11
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Lächeln AW: Hinterblieben, nur wo?

Neues von Hartmut.

Hartmut hat sich blendend eingelebt hier oben auf Spatzenparterre . Gestern war sein Tag allerdings etwas zwiespältig. Er hört ja sooo gerne Musik und das auch noch laut . Also hab ich ihm meine Kopfhörer gegeben, da stört er mich nicht so beim Papierkramen.



Leider hat er dann einen Titel von "3 Doors Down, Here Without You" erwischt. Da wurde er ganz traurig. Aber nicht lange. Er hat mir dann noch beim Putzen geholfen. Zu zweit gings auch ganz flott. Hartmut kurvte mit dem Staubsauger durch die Gegend und ich schwang Putzmopp und -eimer.

"Es tut gut," meinte er danach, "wenn man was zu tun hat. Man kommt dann nicht so schnell auf blöde Gedanken."
"Jepp. So isses. 'N Bierchen hab ich auch schon kalt gestellt für uns. Das genehmigen wir uns jetzt."
"Jou," srahlte er wieder in alter Frische, "wer arbeitet soll auch das Vergnügen haben." Dann fügte er noch hinzu: "Deine Wohnung, das Treppenhaus und der Keller sehen wieder richtig gut aus! "
"Find ich auch. Haben wir gut gemacht ! Na denn, Prost!"




Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2010, 08:35
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 250
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Helmut,
was gibts Neues von Hartmut ?? Hat er immer noch Heimweh, oder hat er sich inzwischen wirklich gut eingelebt ??

Weißt Du, ich glaube es ist nicht die "äußere" Stille, die Dir zu schaffen macht, sondern die "innere". Weiß nicht, wie ich es richtig ausdrücken soll. Als meine Mutter seinerzeit starb, war ich zwar nicht allein (hab damals mit meinem Ex zusammengelebt) und "still" wars in unserer Wohnung nicht. Aber diese innerliche "Stille" (oder auch Leere) konnte er nicht vertreiben. Ich glaube so gehts uns allen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Die Lücke die entsteht, wenn dieser Mensch geht, kann nichts und niemand füllen. Der Tod meiner Mutter jährt sich am 31.12. nun zum 24. Mal, aber ich vermisse sie immer noch. Gerade bei so alltäglichen Dingen wie dem Putzen kommen die Gedanken an sie wieder hoch. Dann fällt mir auf, wie ähnlich ich ihr bin, was ich als aufmüpfiger Teenager mit 15-16 Jahren nieeeee sein wollte.

Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass diese "Stille" im Lauf der Zeit zwar weniger, aber niemals ganz verschwinden wird. Aber ich finde, das ist auch gut so. Kürzlich hab ich irgendwo mal nen Spruch gelesen, der (so find ich) ganz gut dazu passt (scil.): "Das einzig Wichtige im Leben snd die Spuren von Liebe die wir hinterlassen, wenn wir sterben".

Und ich glaube dass man mit der Zeit lernt, mit der Stille zu leben und dass man lernt, den Schmerz hierüber auszuhalten u. ihn zuzulassen.

LG Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2010, 00:08
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Lächeln AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Chris,

ich denke, du hast es sehr genau getroffen. Die "äussere" Stille kann ich geniessen. An das Alleinsein hab ich mich zum grössten Teil gewöhnt. Was nicht heissen soll, ich möchte für immer alleine bleiben. Es ist die "innere" Stille, die einem zu schaffen macht. Irgendwie fühle ich mich sehr oft ausgehöhlt und leer, kein Antrieb. Kann mich selbst oft nur unter Anstrengung dazu motivieren, irgendwas zu tun.

Ja, Hartmut geht es gut. Wir gewöhnen uns so langsam aneinander. Heute Morgen war ich schon sehr früh unterwegs. Bereits um 1/2 9 war ich für den Blumenladen unterwegs zu einem Friedhof, um dort ein Trauergesteck zu liefern. Schlimmes hab ich dabei erlebt. Weder die Friedhofsgärtner noch bereits erschienene Trauergäste wussten was genaues über den Ablauf der Trauerfeier, nicht mal genau wo auf dem Friedhof sie stattfinden sollte. Was tun? Ich dachte, ich bin im falschen Film. OK, Friedhof und Uhrzeit waren richtig. Nebenbei bekam ich mit, dass sogar die Schwester des Verstorbenen in voller Absicht eine Stunde später bestellt war. Sie sollte nicht bei der Feier dabei sein. Sie war es auch, die das Gesteck bei uns bestellt hatte und ein Trauergast versprach, dafür zu sorgen, dass das Gesteck an den richtigen Platz kommt.

Ich versteh das nicht. Kann man denn nicht mal für diesen einen Moment Streit und Hass beiseite schieben und sowas wie einen Waffenstillstand einhalten? Man muss sich ja nicht jetzt sofort um den Hals fallen und sich wieder leiden können. Natürlich hab ich mir das nicht anmerken lassen. Ich bin nur der Lieferant.

Hartmut ist zu Hause geblieben. Was auch gut war, er hätte bestimmt seine vorlaute Klappe nicht halten können. Er hat es sich viel lieber auf der Couch bequem gemacht und gelesen.



"Das Buch ist klasse. Schmitz Katz. So gelacht hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr ."
"Jepp. Ich auch. Ist ein tolles Buch. So richtig aus dem Leben ."
"Hei, da fällt mir was auf . Warum fotografierst du mich eigentlich andauernd??"
"Öööööhm, najaaaa ............"
"Du hast doch nicht etwa vor, so ein Buch über Elche zu machen ?"
"Naaaain, wie kommst du darauf? "
"Na, dann isses ja gut."


alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2010, 12:28
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.434
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Zitat:
Zitat von HelmutL Beitrag anzeigen
Ich versteh das nicht. Kann man denn nicht mal für diesen einen Moment Streit und Hass beiseite schieben und sowas wie einen Waffenstillstand einhalten? Man muss sich ja nicht jetzt sofort um den Hals fallen und sich wieder leiden können. Natürlich hab ich mir das nicht anmerken lassen. Ich bin nur der Lieferant.
Ach Helmut...auch Trauerfeiern sind wie sonstige Familienfeiern (Hochzeit, Taufe, Geburtstag...) manchmal ein Höhepunkt von Machtkämpfen. Waffenstillstand ...für begrenzte Zeit...das fällt manchen Menschen schwer.

Ja...für Hartmut war es bestimmt gut zu Hause auf der Couch zu sitzen, seine Beinchen baumeln zu lassen und ein - wirklich Klasse - Buch zu lesen. Schön, dass es ihm gefallen hat! Ich habe es auch gern gelesen und manchmal geprustet vor Lachen. Ob man über Elche auch solch ein Buch schreiben könnte? Neee - Hartmut, brauchst gar nicht so skeptisch zu gucken...

Dem Helmut wünsche ich einen sonnigen Freitag vielleicht mit einem Schuß guter alter Rockmusik!

LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2010, 14:36
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Lächeln AW: Hinterblieben, nur wo?

Soeben hatte ich einen Anruf. Das muss ich unbedingt Hartmut erzählen.

"HARTMUT! Wo steckst du schon wieder?"
"Na hier, auf dem Sofa. Warum schreist du so? Bin doch nicht schwerhörig?"
"Na, weil du mal wieder die Kopfhörer auf hast und nichts mitbekommst."

(grummel ..... boah, der hängt den ganzen Tag aufm Sofa ab und hört Musik ..... grummel )

"OK, gut so? Was ist los ?"
"Soeben hat jemand angerufen. Er interessiert sich für die Wohnung im Erdgeschoss."
"Ja und? Was hab ich damit zu tun?"
"Ganz einfach: es gibt Arbeit. A u f r ä u m e n !"
"Möööööönsch, muss das sein? Hab jetzt keine Lust. "
"Keine Wiederrede. Schwing die Hufe, alter Motzkoffer."
"Ok, ok, ok .... ich mach ja schon. Was geht ab?"
"Nachher geht es runter und wir schlagen Möbel ab, sortieren den Müll."
"Ich seh schon, das schaffste nicht alleine. Da muss dir wohl ein Elch zur Seite stehen, wenns um Möbel geht "
" Alles klar, Kumpel. Aber zuerst stärken wir uns mit dem Rest Frikadellen von gestern."
"Auja. Hunger hätte ich auch "


Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.08.2012, 07:26
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

tja, Helmut, es kann auch anders gehen, ich war die letzten Tage und Stunden, bist meine Frau verstarb allein mit ihr, die Tochter ist abgehaun und kam erst nach dringendem Telefonat wieder, als die Mutter tot war, danach blieb es mir überlassen. alles zu regeln, unsere guten Nachbarn und Freunde liessen sich nicht mehr sehen, zu meinem 55.Geburtstag war ich allein, das Jahr davor hat meine Frau, wie üblich, ne Riesenparty veranstaltet, wo natürlich alle da waren und feste zugelangt haben, später meinte man wohl, man hätte genug getan, wenn man mich mal sporadisch zum Essen einlud, das sass ich nun allein und als ich mir eine neue Lebensgefährtin aufriess, gings mir nicht so wie Helmut Schmidt, wo jeder jubelt, sondern man nahm es mir übel, eine Geburtstagseinladung wurde abgesagt, die ehe Freunde meiner Frau waren wohl der Meinung, ich sollte bis zum Ende in Trauer leben, aber gut, es war mein Fehler und ich geb niemand schuld, aber wie gesagt, es kann auch anders sein und wenn man weis, was wirklichen Einsamkeit ist, der kann ein bischen mitfühlen!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.08.2012, 13:55
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Franz,

ich hab mal gelesen, was du schon alles durch gemacht hast. Ist ne ganze Menge.

Doch du musst nicht glauben, dass bei mir alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Auch, wenn sich viele meiner Beiträge, so wie z.B. der letzte, locker und leicht mit einem Grinsen im Gesicht lesen lassen. Dahinter steckt immer eine gehörige Portion an Trauerarbeit, die ich erst mal verarbeiten muss und da gerade in diesem Teil des Forums sehr viele Tränen fließen, warum auch nicht mal ein Lächeln oder gar ein Lachen auch bei sehr ernsten Themen?

Auch ich habe meine Frau bis zur letzten Sekunde begleitet. Ich weiß, was das bedeutet und ich kenne die Trauer in allen Tiefen. Auch heute noch falle ich ab und zu auf die Nase. Es ist nicht so, dass ich daran gewöhnt bin, doch ich kann damit "leben". Im wahrsten Sinne des Wortes und mein Rücken ist von einer dicken Hornhaut überzogen von den Menschen, welche mir da runter gerutscht sind. Ich bin diesen Menschen nicht mehr böse. Sie wussten es nicht besser, waren zu feige, intollerant oder was weiß ich alles. Ich kann ihnen geute wieder freundlich begegnen. Das wars dann aber auch schon.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du verbittert bist? Deine Texte klingen manchmal so. Was macht dir noch Freude in deinem Leben? Wenn ich dir mit meinen Fragen zu nahe trete, dann vergiss sie einfach und ein "sorry" im Voraus.


Liebe Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.08.2012, 16:24
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

naja, man könnte es meinen, naja, ich bin schon ein bischen sauer, nicht verbittert, eigentlich erzähl ich nur, was ich so denke, bei mir schlägt eben das Sprichwort durch: die Verwandten sind die natürlichen Feinde des Menschen! weder meine leibliche noch angeheiratet Verwandschaft ist zu gebrauchen, meine Schwester oder meine Nichte zb hab ich das letzte Mal vor 7 Jahren gesehen, mein Neffe, seit 1977 nicht mehr, es macht mir relativ wenig aus, weil ich die meiste Zeit unterwegs war, jetzt zu guter Letzt hab ich mir noch eine Familie angeschafft-ein spätes Hobby-Sohn 14 Jahre-Tochter 9 Jahre-Sohn 8Jahre, naja,also ich hab eigentlich ein gutes Leben geführt, es hat nie an irgendwas gemangelt-und wie gesagt. die Verwandschaft, da muss man eben durch, also nicht verbittert-vielleicht ein bischen zornig, aber wenn ich so lese, wies anderen geht, bin ich eigentlich noch gut dran, hab gestern die 187. Spritze Interferon gesetzt und es ist echt seltsam, eigentlich intressiert mein Krebs keinen Menschen, gut ich geh nicht gross damit hausieren, die Kinder und Frau nehmen das ohne grosses Trara, meine Tochter ist eh sau cool: natürlich machen sich Kinder auch Gedanken, also meine Tochter sagte, auf mein Alter anspielend: Papa, wenn ich gross bin , bist du schon tot ! ach, ich liebe meine Kinder und ich weiss nicht, wenn von der dreien am meisten-ist temporär !
bis zum nächsten Mal !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.08.2012, 19:15
kleine-fee kleine-fee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 171
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Ja, Freunde kann man sich aussuchen, Familie nicht. Gerade in solchen Situationen erkennt man es deutlich. Das ist glaube ich überall so. Ich sage dann mir selber " Aber die die bleiben auf die kann ich auch in der Not zählen. Also nicht sauer sein, damit wird man verbittert.
__________________

Meine Mama wurde nur 65 Jahre jung.
Sie starb am 15.03.2012 aber in meinem Herzen ist sie bei mir

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.08.2012, 00:39
ulphin ulphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2010
Beiträge: 140
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,

ich finde, Du könntest Hartmut gegenüber etwas mehr Langmut an den Tag legen, ich verstehe es sehr sehr gut, wenn er – anstatt den Staubsauger zu quälen – sich von einem guten Buch ablenken lässt und dann daraus noch und alle hier an seinen Erkenntnissen teilhaben lässt

Mit herzlichen Grüßen, auch an Hartmut

ulphin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55