Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2010, 08:50
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Ich hatte gedacht, dass der Radiologe der Profi im Auswerten der Bilder is...der müßte doch am Besten wissen, was zu sehen is. Oder wird er seine Einschätzung dann nur im Bericht schreiben, aber mir nicht sagen?
Das fände ich dann weniger toll...

Ich werde den löchern....der muss mir ja sagen können, was er sieht, bzw. ob er was sieht...
__________________
Ich bin gesund, bis mir der Doc das Gegenteil beweist...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2010, 21:11
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Was soll der Radiologe Dir denn sagen? Er kann sagen, ob Lymphknoten vergrößert sind oder nicht. Da der Arzt bei Dir schon einen 2cm großen Lymphknoten gesehen hat, kannst Du davon ausgehen, dass der Radiologe die auch sehen wird. Also wird er Dir sagen, dass da vergrößerte Lymphknoten sind, außer der andere Arzt hat sich geirrt, oder die LK sind schon wieder abgeschwollen.

Die Ursache kann aber auch ein Radiologe nicht sehen.

Dafür muss dann ein Knoten entnommen werden.

Ein Ergebnis bekommst Du also normalerweise nie von einem Radiologen. Da nützt auch löchern nichts.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2010, 14:03
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Naja, ich dachte, weil sie mich mit Verdacht auf Lymphom + Fragestellung Manifestation weiterer LK´s zum CT schicken, kann der mir sagen, ob er eines sieht oder nicht....
__________________
Ich bin gesund, bis mir der Doc das Gegenteil beweist...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2010, 15:29
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Leider kann man kein Lymphom anhand eines CTs diagnostizieren. Der Verdacht kann sich erhärten oder er kann sich als unbegründet herausstellen, so dass man nicht mehr weiter untersuchen muss.
Aber eine Diagnose kriegt man nur mit Entnahme eines Lymphknoten.
Sollten die 2cm der Ultraschall-Untersuchung sich bestätigen und/oder noch mehr Lymphknoten über 1-1.5cm groß sein, dann wird man sicher zu einer Biopsie raten.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2010, 13:25
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Hm...is tatsächlich so, dass der Radiologe sich nicht äußern wollte. Er hat mir die Hals-CT-Bilder gezeigt und erklärt, dass da und da die geschwollenen LK´s sind...
Das wußte ich ja bereits...da sie ja fühlbar sind.

Und die Thorax-Ct-Bilder wollt er mir nicht zeigen. Er meinte, die zu bewerten, dafür bräuchte er noch seinen Kollegen. Den Befund bekäme dann mein Hämatologe...und solange müsse ich noch warten, da er mir ja nichs Falsches sagen will.

Jetzt bin ich wirklich nicht schlauer...und das Warten geht weiter :-(
__________________
Ich bin gesund, bis mir der Doc das Gegenteil beweist...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2010, 14:17
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

hallo ruinen!

au mann, ich kenne das...diese warterei macht einen irre... aber ich denke, der radiologe hat richtig gehandelt, sollte es nun weiterhin anlass geben, das näher zu untersuchen, wirst auch du nicht um eine histologische untersuchung eines knotens herum kommen. ist aber wichtig, denn diagnosen in dieser form sollten auch 100 % sicher sein, stell dir nur mal vor, jemand "diagnostiziert" lediglich anhand von bildern verkehrt... klingt doof, aber bei der polizei wertet man doch auch erst alles aus und findet nicht anhand von fotos den täter...

kopf hoch, die warterei ist zwar mist, aber notwendig!

liebe grüße,

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2010, 19:32
Benutzerbild von Ruinen
Ruinen Ruinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2010
Beiträge: 47
Standard AW: Lymphknoten in der Form verändert

Ach,ich bin das Warten so leid...kann nicht einfach mal ein Arzt hopp oder top sagen?! Das hat doch alles schon verkehrt angefangen... Ich hatte ja schon ne Entnahme,aber an der falschen Stelle,also ist da auch kein Verlass. Und Jetzt hab ich hier die CT-Bilder und studiere sie und werde nicht schlauer... Das ist doch doof.
__________________
Ich bin gesund, bis mir der Doc das Gegenteil beweist...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55