Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2010, 06:48
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 250
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Morsche Helmut,
isch saag nix außer.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif lachen0009.gif (13,2 KB, 217x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2010, 06:51
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 250
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

....odder annersch ausgedrickt...(so schwetze hald die Monnemer)
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif lachen0002.gif (1,3 KB, 211x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2010, 09:01
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Hinterblieben, nur wo?

Guten Morgen Ulrike,

dein Text trifft es zwar sehr genau, doch ich glaube, wenn man das als Hinterbliebene/r Bekannten und Freunden unter die Nase hielte, so mancher würde dann gleich erschreckt das Weite suchen. Auch sie müssen, genau wie der/die Hinterbliebene, langsam in diese Rolle, in dieses Verständnis hinein wachsen. Auch ein/e frisch Hinterbliebene/r sollte, glaube ich, diese Sätze nicht allzu früh lesen. Manchmal ist es besser, nicht genau zu wissen, was alles so auf einen zu kommt. Heute kann ich diese Sätze lesen, ohne zu erschrecken. Damals hätte ich nicht gewusst, wo ich anfangen soll.

Wer noch nie getrauert hat, dürfte Schwierigkeiten haben, diese geballten Sätze überhaupt zu erfassen. Wenn er es überhaupt will. Das Problem liegt doch darin, dass man uns alles mögliche lehrt: wie man rechnet, schreibt und liest. Man bringt uns alles bei, was man fürs Leben braucht. Man bringt uns bei, wie Kinder gezeugt werden aber nicht, wie man sich von Menschen wieder verabschiedet, sie wieder loslässt. Wir wissen genau, wie Leben entsteht doch keiner lehrt uns, wie und vorallem dass es endet und wie man damit umgeht. Wenn es denn jemand überhaupt wissen will?


Gudde Morje Chris,

dass hert sisch so ziemlisch ähnlisch onn, wasse do "babbelscht". Iss awwa nit genau dasselwische. So wie isch, schwätzt ma so ca. zweihunnad Killomäda weida em Weschde von Monnnem. Dazwische sinn nua die Pälza awwa do fliehje ma eh imma nua dursch. Wenn isch Rischtung Monnem fahre (odda serick) guck isch imma, dasses Audo aach vollgetonkt is. Nit, dass ma do noch zumm Tonke halle misst. Zwische denne dunkle Berje. Nit, dass isch jez Ongschd hett, voa denne Leit, die dodazwische unn drufferum wohne. Eintlisch sinn se jo aach gonz lieb. Awwa ma wääs jo nie.


schwarzen Kaffe getrunken habende Grüsse,

Helmut

PS: Hartmut hat immer noch Schwierigkeiten, meine "Muddasprooch" zu verstehen. Muss mit ihm Hochdeutsch reden (auch wenn es mir manchmal schwerfällt). Awwa, dass lehrda aach noch. Siehste? Schon wieder .
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2010, 16:57
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Also ich könnte das auch nicht verstehen - dafür kann ich dänisch, dann kann ich mich mit Hartmut wenigstens verständigen
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2010, 17:11
tharau tharau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 980
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Helmut,
Du hast schon Recht, ich hab diese Zeilen auch erst nach etwas längerer Trauerzeit gelesen. Ich hoffe, ich habe damit jetzt auch niemanden erschreckt, das war bestimmt nicht meine Absicht. Sorry
Ich weiß ja selbst, was ich früher manchmal für Probleme hatte, mit Leuten in meinem Bekanntenkreis umzugehen, die einen schweren Schicksalsschlag zu tragen hatten.
Vielleicht beschäftige ich mich im Moment wieder vermehrt mit diesem Thema, weil der Jahrestag bald bevorsteht.
Bitte nicht böse sein, ich wollte nicht so negativ rüberkommen.

Allen einen angenehmen Abend
wünscht Ulrike
__________________
Schatten, die auf unser Leben fallen,
sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür,
dass es irgendwo ein Licht geben muss,
das es sich lohnt zu suchen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2010, 00:54
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Hinterblieben, nur wo?

Guten Abend Karolinchen,

naja, Hartmut ist nicht so besonders sprachbegabt. Wobei er ne zeitlang ja auch in Dänemark gelebt hat auf seiner Reise, bevor er nach Holland kam. Ich muss schon meine erste Zeitsprache bemühen, dass er mich versteht. Mit Händen und Füssen geht das .


Guten Abend Ulrike,

neee, so hab ich das nicht gemeint. Du bist ganz sicher niemandem auf die Füsse getreten. Das waren jetzt nur meine ersten Gedanken. Keine Sorge. Die meisten, die hier lesen, sind eh "alte Hasen" und wissen das ein zu schätzen.

Es nutzt einem Tauernden nur kruzfristig, ihn oder sie mal in den Arm zu nehmen oder Verständnis zu zeigen ohne auch mal darüber zu reden. Es gibt sogar Leute, welche immer wieder sozusagen ständig "Öl ins Feuer" giessen: ach wie schlimm und ich weine mit dir und, und, und. Damit will ich nichts dagegen sagen, dass man das nicht mal ausdrücken dürfte. Das ist schon OK soweit. Doch wenn das ständig und immer wiederkehrend passiert, so wird lediglich der Schmerz der Hinterbliebenen künstlich hochgekocht, anstatt zu versuchen, diesen Schmerz zu lindern. Auch für diese Menschen könnten deine Sätze sehr aufschlussreich sein, wenn sie denn mal drauf rumdenken würden. Bitte versteht das nicht falsch.

Für Hinterbliebene selbst sind diese Sätze insofern OK, dass sie sich darin wiederfinden und sich selbst einschätzen können. Vielleicht auch selber verstehen, wo sie stehen und wie sie auf Aussenstehende einwirken. Für Aussenstehende sind diese Sätze wichtig, damit sie verstsehen, warum dieser Mensch, obwohl äusserlich unverändert, plötzlich ganz anders tickt. Warum er oder sie so oder so reagiert anstatt anders. Nicht so, wie von früher gewohnt.

Ich, für meinen Teil, hab immer versucht, auf andere einzugehen. Hab mir meine Gedanken über sie und ihre momentane Situation gemacht und das auch so geschrieben. Als meine Meinung und mit dem Zusatz oder Sinn: "Denk mal drüber nach. Egal, was bei dir dabei rauskommt." OK, manchmal war auch schon mal ein versteckter Tritt in den Hintern dabei. Aber höchstens ein ganz zarter . Aber niemals hab ich gesagt: du musst! Niemand musste meiner Meinung sein. Wenn ja, dann gut. Wenn nein, dann auch gut. Hauptsache: nachgedacht und nicht im Loch sitzen geblieben und eingeigelt. Ich habe es umgekehrt genauso gemacht.

Dann gibt es noch den ganz anderen Typus des Trauernden. Die nämlich, die garnicht wollen. Die auch nach langen Jahren immer noch in der selben Trauer verharren, wie zuvor. Vielleicht fühlen sie sich sogar gut dabei? Keine Ahnung. So wie die Tante meiner Frau, die ihren Mann schon vor etlichen jahren verloren hat. Ich treffe manchmal im Ort auf sie. Fast immer kommt der Satz: "Wir schaffen das schon." Früher hab ich dann versucht, ihr daruaf zu antworten. Heute denke ich dann nur: "Du hast noch nicht mal begonnen, das schaffen zu wollen." Für mich ist das inzwischen auch OK. Jeder, so wie er oder sie es möchte.

Übrigens habe auch ich so manchen Tritt in den Hintern erhalten. Nicht jeder war sanft und das war gut so. Mal Danke an diese Menschen .


Eine gute Nacht wünsch ich euch,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2010, 06:05
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 250
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Karolinchen,
vielleicht müssen wir für Hartmut ein Wörterbuch "Saarländisch-Deutsch" "Kurpfälzisch-Deutsch" schreiben. Noch besser wäre: "Saarländisch-Kurpfälzisch-Dänisch-Deutsch", oder nich
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif lachen0002.gif (1,3 KB, 301x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2010, 06:11
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 250
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Morsche Helmut,
..bin vorm PC gesessen u. hab den Text laut vorgelesen....und: Hab so lachen müssen !!!!!
Suuuuuper !!!!



NS:
Ich grieg ibrigens morsche Bsuch aus de Heimad !!!
(Translation for Karolinchen: Ich bekomme übrigens morgen Besuch aus der Heimat)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55