Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2010, 22:07
Steff Steff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 55
Standard AW: Wechsel Knie Totalendoprothese

Hallo Susanne,

ja das mit dem Treppen steigen ist so ein Problem.
Ich gehe Stufe für Stufe nach oben. Mit dem gesunden Bein voran und das Andere ziehe ich dann nach. So ungefähr wie bei kleinen Kindern, die den Wechselschritt noch nicht beherschen.
Mir fehlt es einfach an Kraft und an Stabilität. Dazu kommt noch die eingeschränkte Beugung, die ein normales Treppen steigen gar nicht zulässt.
Außerdem ist es für mich sehr hilfreich, wenn ein Geländer in der Nähe ist, an dem man sich noch zusätzlich mit den Armen hoch ziehen kann.
Ist anstrengend und frustrierend, aber ich muss mich dann immer wieder daran erinnern, dass es doch toll ist, dass es überhaupt irgendwie geht!!!
Da ich mich immer noch im Heilungsprozess befinde(OP war im Mai), kann ich zur Zeit eher schlecht beurteilen, ob ich mit der Prothese zufrieden bin. Mir fehlt dazu einfach noch die Erfahrung.
Ich habe immer noch schmerzen, vorallem am Abend und ein leicht "glühendes" Knie.

Würd mich freuen, wenn du berichtest, was bei deinem Termin diese Woche herauskommt.
Drück dir die Daumen, dass die Ärzte eine gute Lösung finden.

Liebe Grüße.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2011, 17:11
Tobi1991 Tobi1991 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Igensdorf
Beiträge: 26
Standard AW: Wechsel Knie Totalendoprothese

Hallo,

ich habe ebenfalls seit Anfang 2010 eine Totalendoprothese aufgrund eine Osteosarkoms kurz unter dem Knie. Bei mir wurde ein Teil der Tibia entfernt, sowie das künstliche Kniegelenk eingesetzt, allerdings konnt ich meine Kniescheibe behalten.
Seit ca. 2 Monaten habe ich nun Probleme mit Wasser im Knie, welches stärkere Schmerzen beim Laufen verursacht. Die Ärzte sind sich allerdings uneins, der eine meint hochlegen und kühlen, der andere sagt wieder leicht radfahren und trainieren. Ansonsten war bei mir alles optimal. Kann Treppen steigen und hatte auch sonst keinerlei Probleme.

Hat von euch jemand vielleicht Erfahrung damit?

Würde mich über eine baldige Antwort freuen.

Gruß Tobi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2011, 19:29
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Wechsel Knie Totalendoprothese

Hallo Tobi

Das mit der Flüssigkeit im Knie kenne ich. Habe ich 2 Mal gehabt. Beim 1. Mal wurde das Knie punktiert. Ist etwas schmerzhaft. Beim 2. Mal wurde mir MLD (Manuelle Lymphdrainage) verschrieben. Ist so eine Art Massage. Durch die MLD werden deine Lymphknoten auf Schwung gebracht. Dadurch wird Flüssigkeit im Knie abgebaut. Ist sehr angenehm. Sprich mal mit deinen Ärzten darüber. Hochlegen und kühlen oder Training bringen nämlich nichts.

Hatte auch einen Osteosarkom oberhalb des Kniegelenks. 2/3 der Oberschenkel, das komplette Kniegelenk inkl. Kniescheibe und 1/3 des Wadenbeins wurden bei mir entfernt. Hatte erst vor 3 Wochen meine 5. Op am Knie. Die Laufbuchse an der Prothese war kaputt. Diesmal habe ich aber das volle Programm bekommen. Die komplette Prothese wurde durch eine neue ersetzt. Momentan ist nämlich wieder Flüssigkeit bei mir im Knie. Aber es wird jeden Tag weniger.

Gruß LIVESTRONG
__________________
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2011, 21:12
Tobi1991 Tobi1991 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Igensdorf
Beiträge: 26
Standard AW: Wechsel Knie Totalendoprothese

Hallo Livestrong,

danke für deine schnelle Antwort.
Punktieren wollten die Ärzte bei mir nicht, da die Gefahr zu groß ist, dass Keime hineingelangen.
Manuelle Lymphdrainage wurde mir auch verschrieben, wurde dann auch besser, aber momentan is so ein Punkt wo es nicht vor und zurück geht.
Werd wohl mal das leichte Radfahren ausprobieren, inwieweit sich da was verbessert oder nicht.
Wenn nicht, werd ich wohl noch mal zum Arzt müssen.

Gruß Tobi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2011, 19:43
Tobi1991 Tobi1991 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Igensdorf
Beiträge: 26
Standard AW: Wechsel Knie Totalendoprothese

Hallo,

schon wieder ich.
Wollte mal fragen ob von euch schon jemand mal ne lockerung des gelenks hatte und ob sich dies bzw. wie sich dies bemerkbar gemacht hat?

Gruß Tobi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2011, 14:12
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Wechsel Knie Totalendoprothese

Hallo

und ich antworte dir wieder.

Es gibt viele Möglichkeiten, ob man wissen will, ob künstliche Gelenk locker ist.

Bei mir ist es zum Beispiel so:

1. Ein permamentes Knacken im Gelenk. Wird es zunehmend öfter und lauter, deutet das vielleicht auf einen Defekt hin.

2. Knie lässt sich zu stark durchdrücken. (Heist, in die falsche Richtung beugen)

3. Der Arzt kann das Bein beliebig nach links und rechts beugen. Heißt, man liegt auf den Rücken und der Arzt kann den Unterschenkel nach links und rechts bewegen.

Hab ich ja bereits 3 Mal hinter mir. Ich selber brauche da nicht mehr zum Arzt gehen um raus zu kriegen, ob das Knie in Ordnung ist oder nicht. Ich kann das mittlerweile selbst beurteilen. Und mein Verdacht hat sich ja die letzten beide male bestätigt.

Gruß LIVESTRONG
__________________
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2011, 16:04
Tobi1991 Tobi1991 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Igensdorf
Beiträge: 26
Standard AW: Wechsel Knie Totalendoprothese

Hallo Livestrong,

war gerade beim Orthopäden. Hat geröngt, also Prothese sitzt bombenfest und meine Schmerzen kommen wohl davon, dass die Prothese auf den Knochen drückt, da ich seit einigen Wochen nichts mehr für den Muskelaufbau getan habe. Durch den Muskelaufbau wird dies iwie verhindert.
Muss also nun doch wieder leicht trainieren.

Gruß Tobi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55