Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2010, 21:13
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: krebs und jetzt??

Liebe Tine,

Ich habe gerade gelesen, dass bei deiner Tochter jetzt auch noch ein Problem entdeckt wurde. Das tut mir so leid! Als ob es so nicht schon genug wäre - das Leben ist manchmal schon schrecklich ungerecht. Ich wünsch euch von Herzen, dass sich das Ding ruhig verhält und drück dich jetzt einfach mal ganz fest

Ganz liebe Grüße
Edith
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2011, 08:09
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.150
Standard AW: krebs und jetzt??

hallo ihr lieben....
nach ein paar wochen ruhe, die uns alle sehr gut getan haben, gehts morgen wieder weiter. meine mutter hat kontroll-ct und am freitag ist dann besprechung.ich hab angst und hoffnung zugleich. meine mutter ist sehr gelassen und ich bewundere sie dafür.
wir wissen, daß die prognose für hcc nicht gut ist, und sind drauf vorbereitet, daß alles sehr schnell gehen kann. so sollten wir die momentane gute zeit genießen, doch das geht nicht immer.
seit meine tochter nun auch erkrankt ist ( aneurysma und angiom im stammhirn) leb ich sehr unruhig. jedes telefonklingeln läßt mich erschrecken..ist was mit meiner mutter, oder hat meine tochter ne hirnblutung??? es ist furchtbar so zu leben. diese ständige angst frißt mich fast auf.
ich wünsch euch allen einen schönen start in die neue woche.
lg tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2011, 13:08
BieneMaja BieneMaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2011
Beiträge: 11
Standard AW: krebs und jetzt??

Hallo Tine,

das Hats du ja gleich zwei Probleme auf einmal. Ist ja super.

Ich hatte auch hier gepostet und Du warst auch eine derjenigen die mir geantwortet haben. Jetzt bin ich auch mal dran zu antworten.
Mein Vater hat ebenfalls HCC nach Hepatitis B. Er hat sich für die Tace entschieden mit den Worten: Er habe ja eh nicht mehr zu verlieren.
Ist schon scheiße, wenn man so etwas hört, aber irgendwo hat er ja recht.
Vielleicht geht es gut vielleicht gibt es aber auch Komplikationen. Das weiß Gott sei Dank keiner vorher. Ich denke das er diese Woche nach Hannover muss und dann legen die los. Darf garnicht daran denken, was das ggf. auf Ihn zukommt.
Dieter hat mir auch geantwortet. Seine Entscheidung kann ich auch voll verstehen. Vielleicht ist es besser so und man muss sich nicht noch mehr Leid antun. Was letztens Endes das beste für jemanden ist, kann man halt nicht sagen. Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute natürlich auch für Deine Tochter!!!

Liebe Grüsse
Angie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2011, 20:13
leonielöwenherz leonielöwenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 44
Standard AW: krebs und jetzt??

Hallo liebe Tine,das tut mir echt leid für dich .Man hat das eine da bekommt man direkt noch einen oben drauf.Wünsche die weiterhin alles gute und viel Kraft.Geht es deiner Mutter denn gut?gruß leonie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2011, 17:25
irmchen irmchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 54
Standard AW: krebs und jetzt??

Hallo Tine, wie war die Besprechung?

Habe deinen Spruch mit der Zitrone einer Arbeitskollegin erzählt. Sie kam am nächste Tag zu mir und sagte, ihr Mann hätte ihn variiert: Gibt Dir das Leben eine Zitrone, frage nach Tequilla und Salz! Ist wahrscheinlich im Moment mehr ein Spruch der in die Richtung Galgenhumor driftet (sorry, hab ich im Moment).

Lg Irmchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2011, 18:09
Stephanie07 Stephanie07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2010
Beiträge: 32
Rotes Gesicht AW: krebs und jetzt??

@irmchen

Ja, dieser Spruch paßt auch zu meinem Mann !

Wir haben heute nach Verdachtsdiagnose im Oktober 2010 und Biopsie im Februar die Info bekommen HCC nicht operabel und wegen sehr hohem Bilirubin (Leberzirrhose - wohl Child B, Oktober 2007 diagnostiziert) auch keine Medikamentengabe für meinen Mann möglich. Dem es bis auf gelegentliche Übelkeit und ein großes Schlafbedürfnis recht gut geht.

Habe den Arzt gefragt, ob er irgendwelche Empfehlungen hat:
Naja, keinen Alkohol usw.
Ich: Ja, wieso eigentlich ? Wir reden doch hier über einen leider überschaubaren Lebensabschnitt.
Er schmunzelte: Ja, eigentlich haben Sie recht. An einem Leberversagen zu sterben, wäre der gnädigere Tod.

Ich wünsche allen, die einen lieben Menschen begleiten oder selbst betroffen sind - herzliche Grüße an Dieter (dphw) - viel Kraft.

Stephanie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2011, 18:15
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.150
Standard AW: krebs und jetzt??

hallo ihr lieben..
hatten heut morgen befundbesprechung nach dem kontroll-ct. es schaut so aus, daß der tumor nach der tace wohl kleiner geworden ist, aber drumherum sind aktive krebszellen. so bleibt die streugefahr weiterhin bestehen.desweiteren sind drei kleine knoten in der leber, ob das metastasen sind, konnte der doc uns nicht sagen, weil sie noch zu klein sind. in 5 wochen ist wieder ct angesagt und dann, wenn die knoten gewachsen sind, wird nochmals eine tace gemacht.
ich fand das gespräch furchtbar. meine mutter hat alles schön geredet, obwohl es ihr immer wieder sehr schlecht geht. und meine schwester und ich haben dann halt doch die wahrheit gesagt, daß sie immer wieder sooo schwach ist und krämpfe hat. das fand sie wohl nicht sehr nett von uns.und als ich dann später zu ihr sagte, daß sie sehr müde ausschaut, dann fuhr sie mich an, ich würde immer alles negativ sehen. na prima..ich hab ihr dann erklärt, daß ich einfach alles wissen und sagen möchte, und nicht mit fragezeichen ausm sprechzimmer gehen will. und daß sie verstehen muß, daß ich mir sorgen mache.
ich kann ja verstehen und akzeptieren, daß sie das ganze positiv nimmt, das soll sie ja auch. aber fakten müssen auf den tisch.spätestens beim arztgespräch.
werde am montag wieder arbeiten gehen. hab was gefunden, aber nur vorübergehend, denn das ist nicht meine welt als kommissioniererin. ich gehör in eine arztpraxis oder in den kreissaal. aber anscheinend bin ich in meinem alter nimmer interessant..seuuuuuufz. nunja. hauptsache ich kann wieder was arbeiten.
so das wars von meiner seite aus. wünsch euch ein ruhiges wochenende mit vielen schönen momenten. laß liebe grüße da...eure tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2011, 18:31
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: krebs und jetzt??

Hallo @all,hallo Stephanie
schön mal wieder was von Dir/euch zu hören.
Scheinbar gehts Deinem Mann ja den Umständen entsprechend ganz gut,bis eben auf die normalen Begleitumstände.
Da gehts mir ähnlich,mein schlafbedürfnis ist auch mal grösser,mal kleiner.
Der Tumor wächst nicht,die Werte sind akzeptabel,da könnte man doch mal dem Rat eure Arztes folgen,oder lieber doch nicht???
Nicht ernst nehmen ,soll ein Scherz sein.
Nehmen wir es wie es kommt!
Übrigens,zur Krebsberatung gehe ich nicht mehr.Die können nur mit gängigen Krebsarten umgehen.Mit uns Lebern und speziell meiner Einstellung haben die nix am Hut.
Vor zwei Wochen war hier in Hannover Krebsinformationtag.
Das einzigst erfolgreiche war die Ausbeute an Kugelschreibern und anderen Werbesachen.
Wenn ich mich als Leber geoutet habe ,"sry ,tut mir Leid",keine info`s,nix!
Selbst in Statistiken tauchen wir nicht auf!!
Ich glaub,die mögen uns nicht
Wie auch immer,nicht unterkriegen lassen!
Schönes Wochenende wünscht

Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55