Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2011, 00:16
Benutzerbild von Ritterin
Ritterin Ritterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 263
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Guten Abend an alle,

ich bin sehr spär nach Hause gekommen, da ich mich noch sehr lange bei meinen Eltern aufgehalten habe, das war alles etwas zu viel zu verdauen für menen Papa heute, es ging ihm nicht so gut.

Ich hoffe Ihr seid mir nicht böse, wenn ich heute nicht mehr so viel schreibe, ich bin fix und alle und es ist schon nach Mitternacht.

Nur soviel: Mein Papa soll am Montag einchecken, damit er in Großhadern erstmal alle Voruntersuchungen gemacht werden können - so schnell wird also doch nicht geschossen wie wir erst annahmen.

Ich schreibe morgen mehr. Sorry, aber ich bin für heute ganz leer im Kopf und einfach erschöpft...uff

Danke und eine gute Nacht Euch allen!

Bis morgen ~ Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2011, 14:59
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Ritterin,

wie Birdie schon geschrieben hat, hatte ich im September 2009 eine OP nach Traverso (das ist die andere Option zur Whipple-OP - die hatte Marita). Bei der Traverso kann der Magen erhalten werden, bei der Whipple wird ein Teil des Magens entfernt.

Bei mir war damals ein Lokalrezidiv vom Nierenfettgewebe durch den 12-Finger-Darm in die Bauchspeicheldrüse gewachsen. Es drohte ein Darmverschluss.

Zuerst wollte man mich nicht operieren - nur palliativ therapieren. Dank meiner Schwester, die Krankenschwester im Klinikum ist, konnte ein Gespräch mit den Ärzten stattfinden. Ich wurde darauf hingewiesen, dass es eine sehr riskante OP sein wird. Aber dank meines guten Allgemeinzustandes wurde die OP gewagt. Und - ich habe alles gut überstanden.

Ich war damals 50 Jahre alt. Das war auch eine gute Voraussetzung.

Aber du sagst ja, dass dein Vater auch in guter körperlicher Verfassung ist. Das wird man alles bei den Vorgesprächen bedenken. Aber du weißt ja bestimmt selbst, man kann keinen Patienten mit einem anderen vergleichen.

Ich wünsche euch alles Gute.

LG Silvia


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2011, 23:01
Benutzerbild von Ritterin
Ritterin Ritterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 263
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Vielen Dank, Silvia und hallo alle zusammen,

jetzt habe ich wieder etwas Kraft schöpfen können, gestern waren wir alle ziemlich fertig.

Also, mein Papa ist jetzt zu Hause und soll am Montag wieder einchecken. Mein Bruder hatte noch Gelegenheit einen Arzt zu sprechen und so haben wir nun mehr Infos.

Am Montag soll er wieder bleiben, weil in der kommenden Woche dann ersteinmal gründliche Voruntersuchungen stattfinden sollen, die dann zeigen werden ob und was alles möglich ist. Erst haben sich alle Dinge so überschlagen gestern, daß wir erst gar nicht wussten was jetzt kommt.

Auf dem Bericht steht "Geplantes Prozedere: Nephrektomie + Tumorexstirpation". Details sind jetzt noch gar nicht angegeben. Wie es aussieht muss mein Vater jetzt ersteinmal genau untersucht werden und dann wird weiteres besprochen. Also alles nicht SO schnell wie wir zuerst annahmen.

Mein Papa war gestern von allem ziemlich überrollt und es brach erstmal die blanke Angst aus ihm heraus, was ich auch wirklich gut verstehen kann.
Er hat gestern Nacht zum ersten Mal wieder etwas besser geschlafen, das war auch nötig, er war seelisch und körperlich völlig erschöpft. Heute ging es ihm schon besser und auch der Husten wird langsam leichter. Sutent wurde jetzt wegen der evtl. kommenden OP abgesetzt.

Hinweis an Birdie - ich habe gestern noch meine Beitrage in diesem Thread editiert, da mein Bruder mitgelesen hat und mich gebeten hat Ortsangaben und Ärztenamen zu entfernen, dem bin ich nachgekommen. Nur zur Info, falls sich jemand wundern sollte warum ich jeden Beitrag überarbeitet habe.

Wir versuchen nun die Tage zu Hause wieder Kraft zu tanken und ich werde mich gleich melden, wenn es wieder etwas neues zu berichten gibt.

Irgendwie hab ich gestern zum ersten Mal selber schlapp gemacht und war Abends/Nachts dann völlig aufgelöst. Aber ich denke mal, das ist natürlich und kann hin und wieder einfach passieren...man ist halt auch nur Mensch.

Ich möchte Euch allen ein großes danke danke danke sagen!!

Seid lieb gegrüßt ~ Bettina

Geändert von Ritterin (13.01.2011 um 23:02 Uhr) Grund: Tippfehler entdeckt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2011, 16:09
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Bettina

Das liest sich doch erst mal ganz gut...freud mich für euch.
Jetzt erst einmal durchatmen und dann gehts weiter...suuuüer-
Werde für Montag die Daumen drücken und hoffe auf das Beste. Halte uns auf dem Laufenden...und deinem Papa toi toi toi

Gruss und schönes WE.Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2011, 00:11
Benutzerbild von Ritterin
Ritterin Ritterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 263
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Vielen Dank, Gabi

Morgen geht es wieder nach Großhadern und heute habe ich meinen Papa vor der OP das letzte Mal gesehen. Meine Mutter und mein Bruder werden ihn vor dem Eingriff noch besuchen, ich habe ihn heute nochmal ausgiebig gedrückt und geknuddelt und habe ihm nur das Beste mit auf den Weg gegeben.

Mir fiel das heute unheimlich schwer, ich hab die ganze Fahrt nach Hause geweint und kämpfe auch jetzt noch mit den Tränen, wenn ich hier schreibe und das obwohl ich wirklich positiv nach vorne sehe. Da ich bereits seit Jahren ohnehin Probleme mit Depressionen und Panikattacken habe (bin in Behandlung) haben mich die letzten Wochen glaube ich einfach aus der Bahn geschmissen. Ich hab eigentlich erst ganz gut durchgehalten. Jetzt fiel eine Entscheidung, es bewegt sich was und jetzt kommt alles bei mir raus...

Mein Papa hat sich zu Hause so super erholt, da bin ich unheimlich froh darüber. Er konnte gut schlafen, hat gut gegessen und hat Unmengen von Schleim abgehustet, der noch von seiner Grippe übrig war. Als er letzten Mittwoch nach Hause kam hatte er ja noch wirklich heftigen Husten und konnte kaum einen Satz zu Ende sprechen, das ist jetzt VIEL besser!

Auch seelisch hat er sich sehr gut gefangen. Er sah heute sehr gut aus, wenn man es nicht wüsste würde man kaum denken, daß er so schwer erkrankt ist. Er hatte gute Farbe im Gesicht und war viel auf den Beinen. Daß er in guter Verfassung ist sehr beruhigend. Er hat sich das jetzt vorgenommen und sieht zuversichtlich nach vorne, es hält ihn jetzt aufrecht zu wissen, daß der Tumor entfernt wird. Dieser Gedanke gibt ihm innerlich viel mehr Kraft als das was zuerst mit ihm geplant war. Heute hat er mir gesagt als ihm zuerst gesagt wurde er könne auf gar keinen Fall operiert werden und Sutent wäre die einzige Möglichkeit für ihn kam ihm das bei der Größe des Tumors wie ein Kampf gegen Windmühlen vor. Jetzt denkt er nur noch an eines - das "Ding" kommt raus! Und das zählt jetzt für ihn.

Morgen wird ein Gespräch mit Dr. St stattfinden, an dem auch mein Bruder teilnimmt. Ich sage Euch dann Bescheid, was besprochen wurde.

Ich möchte Euch noch einmal sagen, daß wir ohne Euch nie so weit gekommen wären. Ich schätze Eure Unterstützung wirklich sehr.

Bitte drückt meinem Papa weiterhin die Daumen

DANKE!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2011, 05:46
Benutzerbild von Ritterin
Ritterin Ritterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 263
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo zusammen,

jetzt bin ich´s gleich nochmal, weil ich einige Fragen zu Fachausdrücken habe.

Was ist der Unterschied zwischen "Metastasen in den umliegenden Organen" und "infiltriert"? Beudeutet infiltriert grundsätzlich daß es vom Haupttumor aus quasi bis IN umliegende Organe gewachsen ist und Metastase ist als eigener "Herd" oder als eigener Prozess zu verstehen? Und was bedeutet "überlagert"? Heißt überlagert das selbe wie infiltriert?

Und könnt Ihr mir den Unterscheid zwischen "Vena cava inferior", "Vena lienalis" und "Vena renalis" erklären? Was davon ist die "Hohlvene"?

Laut Bericht der ersten Diagnose ist bei meinem Vater die Vena cava inferior und die rechte Nierenvene frei durchgängig. Vena renalis und Vena lienalis jedoch "längerstreckig verschlossen infolge einer Infiltration, bzw. Thrombosierung". Gibt es da einen Unterschied zwischen Thrombosierung und Infiltration?

Ich hab hier im Forum schön öfter gelesen, daß es ungünstig ist wenn Vena renalis und/oder Vena linealis bereits miteinbezogen sind, ich habe nur bisher nicht ganz verstanden inwiefern. Wird das dann operativ "ausgeräumt" und kann das Probleme bei der OP oder danach bedeuten?

Eine Klassifikation wie etwa T3 (Beispiel) oder dergleichen konnte ich in diesem Bericht nicht finden. Sollte das angegeben sein?

Sorry, wenn ich Euch momentan so zuschwatze, da sind nur einfach sooo viele Fragen die ich habe.

Danke Euch ~ Bettina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.01.2011, 08:28
Ute59 Ute59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Ort: Hessenländle
Beiträge: 177
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Liebe Bettina,

ich kann dir zwar fachlich nicht weiterhelfen, wollte dir nur eben schreiben, dass ich deinem Papa alles, alles Gute wünsche !!

Ich hatte auch jahrelang mit Panikattacken zu kämpfen und kann dir sehr nachempfinden, wie du dich momentan fühlst...drücke euch ganz fest die Daumen...

Liebe Grüße von Ute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55