Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 19.02.2009, 16:19
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Zitat:
Zitat von destiny13 Beitrag anzeigen
hallo,ich meine richtig grosse Suppenschöpflöffel
puh, na die würd ich ja pur nicht runterkriegen...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.02.2009, 17:22
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Hallo Beate

Trink Du nur Deinen noch im Schrank befindlichen Sauerkrautsaft

Die Säfte gängiger Marken sind sogar teilweise geschmacklich "angepasst" - sozusagen mit Camouflage geschönt

Putzigerweise wirkt Sauerkraut verdauungstechnisch noch doller, wenn so richtig was Schweinernes (fett - mindestens 10.000000 Kalorien) dabei ist

Da kann's dann schon mal passieren, dass man sicherheitshalber erstmal NICHT das Haus verlässt

Was das Olivenöl betrifft, so kann nicht Jede/r mit seiner Vielseitigkeit glücklich werden - ich bekomme beispielsweise Pickel, wenn ich's als Schönheitsmaske verwende

verdauungsbeschleunigte Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.02.2009, 17:29
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Liebe Ilse,
Du sollst Dir das Olivenöl ja auch nicht ins Gesicht schmieren, sondern oral zu Dir nehmen wenn es am Hinterausgang klemmt.

Was sind denn Kalorien ? Sind das diese kleinen Tierchen die im Schrank wohnen und nachts die Kleider enger näher ?

mopsige Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.02.2009, 17:51
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Cool AW: Was tun bei Verstopfung!

Ja, liebe Beate - bei mir haben sie eine Zeitlang besonders fleißig genäht. Derzeit sind sie wohl kurzfristig in Köln - Heinzelmännchen-technisch.

Im Übrigen heißen sie nach einer Art Fusion wohl nun Joule und lösen bei manchen Menschen richtige Depressionen aus

A propos mopsige Grüße - heute Abend kommt auf PHÖNIX die Wiederholung der Wiederholung eines Porträts über den genialen Bernhard Victor Christoph Carl von Bülow - genannt Loriot


empfehlende Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.02.2009, 18:12
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Liebste Ilse,

mit Joule kann ich mich nicht anfreunden. Das klingt immer gleich so viel...

Loriot mag ich, klarer Fall. Ich habe aber schon einige Best of usw. gesehen und habe auch ein Video mit einer Sammlung div. Sketche. Heut Abend dann mal nicht.
Ich schwanke noch zwischen Heinz Ehrhardt, den hab ich auch ins Herzerl g'schlossen und Tatort auf wdr. Thiel und Boerne sind einfach klasse.

kriminalistsche Grüsse
Beate

Vielleicht sollten wir uns darüber in der Umfrage weiter austauschen und den Verdauungsthread nicht verwirren.
Weder Loriot noch Heinz Ehrhardt noch Tatort sind geeignet um die Verdauung anzuregen
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 19.02.2009, 18:18
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Beate - wir sehen uns an der von Dir vorgeschlagenen Stelle
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.02.2009, 12:30
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Hallo liebe Kolleginnen,

man merkt einfach, dass Ihr uns EK-Frauen quantitativ (aber nicht auch noch qualitativ!) ganz stark überlegen seid, da kommt einfach viel mehr zusammen. Ich glaube, ich kann jetzt garkeine Verstopfung bekommen nach all den Infos, wirklich super, vielen Dank.

Mariendistel für die Leber werde ich mir auf jeden Fall noch besorgen. Ich werde es mal bei der nächsten Chemo, jetzt amMontag, ansprechen, aber sicherlich hat niemand was dagegen. Und wenn das auch noch leicht abführend sein soll...

Sehr interessant auch das Ferrlecit statt Tabletten. Mein HB ist derzeit bei 10,5. Warum schlagen das manche Doktores von sich aus vor, wie so manches andere, und anderen Doktores muss man als Patient auf die Sprünge helfen? Ich werde es jetzt am Montag mal ganz behutsam ansprechen, ich hätte gehört..., will ja niemandem im KH auf den Schlips treten.

Ich glaube, ich werde mich bei Euch öfters mal umschauen. Viele Themen hat man ja sowieso gemeinsam.

Viele liebe Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.02.2009, 12:36
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Blinzeln AW: Was tun bei Verstopfung!

Liebe Monika

Du bist auf einem guten Wege - wie ich finde

Guck nur öfter hier mal rein

Was Quantität und Qualität betrifft, so ist das sicher noch diskussionswürdig

Alles Gute für Dich

mit Forum-getrösteten Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.02.2009, 12:40
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Zitat:
Zitat von Steffel Beitrag anzeigen
Sehr interessant auch das Ferrlecit statt Tabletten. Mein HB ist derzeit bei 10,5. Warum schlagen das manche Doktores von sich aus vor, wie so manches andere, und anderen Doktores muss man als Patient auf die Sprünge helfen? Ich werde es jetzt am Montag mal ganz behutsam ansprechen, ich hätte gehört..., will ja niemandem im KH auf den Schlips treten.
Ich denke dass hat was mit den Kosten zu tun. Wenn die Ärzte zu viele Patienten mit hohen Medikamentenkosten haben, dann bekommen die ein Problem. Und eines hab ich auch gelernt, mit Behutsamkeit kommt man nicht weiter. Ich bin bei meinen Docs inzwischen 'gefürchtet' aber auch respektiert. Viel Feind viel Ehr....
Mir drückt keiner mal eben was aufs Auge. Und inzwischen wissen die das.
Mich fragte mal die Chefärztin, ob ich vom Fach sei ich sagte, notgedrungen...

Lieben Gruss
Beate
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.02.2009, 12:49
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Ihr seid einfach super!
Gruß,
Monika
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 20.02.2009, 14:38
parallele parallele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 450
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

.

Zitat:
Weder Loriot noch Heinz Ehrhardt sind geeignet um die Verdauung anzuregen
Wieso nicht??!!!
Auch bestimmte Bauchgymnastik ist hilfreich.
Und Lachen, stimmt Ihr mir zu, ist Bauchgymnastik vom Feinsten!!!



Aber mal ernsthaft: Mir wurde bei Darmträgheit mal diese Übung empfohlen:

Vierfüßlerstand auf der Matte (ich brauche noch Kissen unter die arimidexgelenkangeschlagenen Knie), Kopf in einer Linie mit der Wirbelsäule, jetzt feeeeeeste den Bauch einziehen. Feeeeste. Und wieder lösen. Und von vorn. Langsam und konzentriert mehrfach ausführen.

So ähnlich nach meiner Erinnerung.

Ich weiß, es gibt eine Reihe weiterer Übungen, auch aus dem Yoga-Bereich, die verdauungsunterstützend wirken. Müsste man mal googeln.

Meine Erfahrung besagt auch, dass nach jedem Sportstudio-Programm, das neben Geräten auch Laufen auf dem Crosstrainer enthält und dies Bauchübungsding (das ich "Bauchschaukel" nenne), die Verdauung erleichtert ist.


Ansonsten habe ich jeden Morgen 3 EL Leinsamen im Müsli. Leider ist Leinsamen sehr ölhaltig und hat damit Kalorien en masse. Aber die Alternative, z. B. Haferkleie, abeitet im Bauch schrecklich und löst Blähungen aus.
- Immer viel trinken dazu.


Heute keine Migräne.

Fahre nachher ins Studio, mich quälen.

Aber hinterher bin ich wieder sowas von S T O L Z , den inneren Schweinehund überwunden und etwas Gutes für mich getan zu haben.


Regengrüße,
die parallele

.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 21.02.2009, 12:03
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Hallo Monika,

ich nochmal .

Gestern rief ich meine Mama, die seit dieser Woche eine neue Chemo bekommt, wie jeden Tag an, um mich nach ihrem Befinden zu erkundigen.

Ich hörte direkt...da stimmt was nicht. Verstopfung - seit 3 Tagen - arge Bauchschmerzen und ...ja, sie klang richtig verzweifelt.

Jedenfalls hatten die Apotheken noch Mittagspause und ich (Gott sei Dank!) noch Mikroklist von meiner Tochter im Schrank (dass ich doofe Nuss aber auch nicht eher drauf gekommen bin !), was ich dann schnell vorbeigebracht habe.

Also - wenn die Not mal so groß ist, dass man keine tagelange Zeit mehr darauf verwenden will, bis sich das alles von alleine einstellt, wäre Mikroklist noch eine Alternative. Ich verlink das mal hier:

http://www.microklist.de/

Wünsche Euch allen ein schönes, bauchwehfreies Wochenende.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55