Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2009, 18:05
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard Was tun bei Verstopfung!

Hallo alle miteinander,

als Kollegin aus dem Eierstock-Forum habe ich mich schon einmal mit einer Frage hier "eingeschlichen" und so viele gute Antworten bekommen, dass ich es jetzt noch einmal versuche - dann reichts aber vorerst.

Normalerweise habe ich garkeine Verdauungsprobleme, aber mit gegenwärtiger Chemo, Begleitmedikation Navoban und jetzt auch noch Eisentabletten (Ferro Sanol) gerät die Verdauung ins Stocken.

Von einem früheren Krankenhausaufenthalt her habe ich noch Bifiteral-Sirup, den eine Kr.schwester empfohlen hatte. Ich habe aber das Gefühl, dass mit der Zeit die Wirkung nachlässt, vielleicht gewöhnt sich der Darm daran?

Da ich, wie gesagt, sonst keine Probleme mit Verstopfung habe, bin ich auf dem Gebiet Abführmittel ganz unwissend. Was hat Euch denn geholfen, was habt Ihr so für Tipps?

Schonmal vielen Dank im voraus,

liebe Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2009, 18:42
sonja24 sonja24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 18
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Hallo liebe Monika,

ich bin zwar eine Darmkrebs-Patientin, allerdings kenn ich die Nebenwirkungen von Navoban. Meine Ärztin hat mir empfohlen, ich soll täglich abends einen Löffel flüssigen Obers (Sahne) trinken. Hat leider bei meiner starken Verstopfung nicht geholfen, außerdem war dann noch die Sache mit den Trockenen Schleimhäuten - also auch die im Darmbereich und Afterbereich *autsch*.

Also hat mir meiner Ärztin dann schließlich ein Abführmittel gegeben. Ich weiß nicht genau ob es das bei euch in Deutschland auch gibt, aber bei mir hat es Wunder geholfen. Heißt Forlax (10 g Beutel) mit Wirkstoff Macrogol 4000. Das is ein Brausepulver, dass in Wasser aufgelöst wird, schmeckt orangig . Ich hab das immer einen Tag vor der Chemo genommen und dann so lange, wie ich Navoban genommen hab, also 5 Tage lang. Der Stuhl war während dieser Zeit ganz normal, also nicht flüssig, sondern so, als wärs eben normal.

Das hab ich immer Abends genommen - mir hats geholfen - vielleicht konnt ich dir damit weiterhelfen.

Liebe Grüße aus Österreich
Sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2009, 19:13
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Hi,

also zuerst würde ich versuchen, mit den Ärzten den Deal auszuhandeln, dass Du Ferrosanol weglassen kannst und dafür alle 10 Tage eine Ferrlecit-Infusion bekommst.
Wirkt SUPERschnell gegen Eisenmangel und hat keinerlei Verstopfungswirkung.

Zusätzlich würde ich regelmässig geschroteten Leinsamen essen, z.b. im Joghurt.
Und für spontane Entscheidungen mache ich folgendes: ich mache mir einen Tomatensalat mit viel Olivenöl und Knobi. Ca. 8-10 Tomaten kleinschneiden, schön würzen mit Kräutern und Salz und Pfeffer, grosszügig Olivenöl aber keinen Essig etc. die Tomaten haben genug Fruchtsäure....voila....in der Regel 'knallt' es noch am gleichen Abend binnen 2 Std.

Viel Erfolg
Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2009, 19:24
ayashi ayashi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: 74xxx Ba-Wü
Beiträge: 13
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Ich habe Feigen-Manna-Saft aus dem Reformhaus genommen und bin damit eigentlich gut über die Runden gekommen. Ist leider nicht ganz billig. Ca. 7 EURO die Flasche (reicht 4 Tage).
Liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2009, 19:30
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Sehr hilfreich, gut verträglich und macht auch nicht abhängig: Milchzucker. Bekommst Du in jeder Drogerie.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2009, 06:55
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

@ll

Meistens hilft : Über längeren Zeitraum nicht z u fettarm essen :

An Äpfelchens klasse Rat anzuschließen wäre beispielsweise noch der Tipp: Sauerkraut mit nicht zu magerem Fleisch

Ansonsten bin ich von der geschroteten-Leinsamen-Fraktion. Ich mach's mir ins Müsli, das bei mir auch Aprikosen, Pflaumen u.ä. beinhaltet

Eine meiner Chemo-Zyklen-MitKämpferinnen mochte o.a. alles nicht. Sie hat sich - wie Zitronengras - erfolgreich an Milchzucker gehalten

Liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2009, 10:20
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Liebe Kolleginnen,

danke für Eure verschiedenen Antworten, ich habe sie mir alle ausgedruckt! Von Milchzucker habe ich schon gehört, auch davon, dass man nicht zu fettarm essen soll. Habe noch garnicht daran gedacht, dass ja auch die Schleimhaut des Darms von der Chemo betroffen sein kann! Werde mich zu Forlax mal schlau machen und, wenns ganz übel werden sollte, evtl. die Umstellung auf Ferrlecit ansprechen.

Leichtes Entsetzen () packte mich bei Äpfelchens Vorschlag, sich einen Tomatensalat von 8-10 Tomaten zuzubereiten. Gilt die Menge für eine Person oder für eine Schulklasse? Wenn für eine Person, dann glaube ich gern, dass es danach knallt, wenns nicht gleich ein Stück Darm zerfetzt....??!

Jedenfalls bin ich jetzt erstmal schlauer!

Wünsche Euch alles Gute weiterhin,

viele Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2009, 10:46
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Hallo Monika,

ich möchte Dir auch einen Rat geben.

Meine Mama ist an LK erkrankt und nimmt, da ihre Leberwerte seinerzeit schlecht waren, seither Mariendistel (Sylimarin). Bekommt man in jedem Reformhaus, oder der Apotheke - ist pflanzlich und unterstützt die Leber eben bei ihrer Arbeit.

Ein Nebeneffekt eben dieser Mariendistel ist, dass sie die Verdauung anregt wird und die Mariendistel leicht abführend wirkt. Somit kann man quasi 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Man hilft der Leber bei der Entgiftungsaufgabe und hat nebenbei den Effekt, besser abführen zu können.

Der bereits angesprochene Milchzucker ist ebenfalls eine gute Variante und wird ja sogar bei Kindern angewendet. Insofern sicherlich ein "sanftes" aber effektives Mittel. Meiner Tochter gebe ich bei Verstopfung 2 Teelöffel mit ins Getränk. Das wirkt dann noch am gleichen Tag...ca. 4-5 Stunden später.

Ich wünsche Dir alsbald Besserung für Deine Beschwerden.

Alles Gute

Annika
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.02.2009, 11:39
Benutzerbild von tanuschka
tanuschka tanuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: freiburg
Beiträge: 14
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

ohhh wie ich das kenne.
das hatte ich auch.
musste selbst einmal nachts mich selber "aushöhlen" . hatte das gedühl ich platze sonst.
aber die ärzte in bern hatten dagegen nichts getan. sie meinten ich sollte magnesium nehmen.
wie oben schon gesagt, leinsamen und evtl ein schnaps glas olivenöl nehmen, das hat mir dann geholfen.

gute besserung
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.02.2009, 12:43
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Hallo nochmal,

ähm die Mengenangaben des Tomatensalat ist noch aus der Anfangszeit meiner Erkrankung. Ich hatte damals einen Heisshunger auf Tomaten. Hab tägl. Tomaten verputzt, hätte mich am liebsten reingesetzt und sie mir über den Kopf geschüttet ....nimm soviel wie Du essen magst...den Effekt macht eh nur das Olivenoel und der Knobi.

Sauerkraut, prima Idee Ilse, hab ich vergessen. Es gibt sogar Sauerkrautsaft.
Der soll zusätzlich megagesund sein. Ich habe mir 2 Flaschen gekauft und sie stehen im Schrank. Ich trau mich nicht davon zu trinken, ich fürchte es schmeckt furchtbar.

Zum Ferrlecit: es umgeht nicht nur den Magen-Darmtrakt sondern es wirkt auch viiiiel stärker. Als ich es bekam hatte ich einen HB von 10, mein Hausarzt sagte als Tabl. könnte ich monatelang Eisen futtern ohne sichtbares Ergebnis. Er wollte mich damit schneller auf die Beine bringen. Ist ihm auch gelungen.
Bereits nach der 1. Infusion hatte ich das Gefühl ich wäre gedopt, das war genial.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.02.2009, 13:00
Benutzerbild von Regula
Regula Regula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: MYK
Beiträge: 21
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Also ich kenne das zugut...immer während der Chemo die ersten 3-4 tage quälte mich die Verstopfung....das mit dem aushöhlen kenne ich auch
Habe dann getrocknete Pflaumen gegessen gibt es überall in Drogerien und Reformhäuser...Dörrpflaumen nennt man sie auch.
Dass ist Super gibt wieder ganz normalen Stuhlgang....Achtung nicht alles aufs mal essen, das gibt dann wieder Durchfall was man ja auch nicht möchte.
Also Probieren geht über Studieren wie man so sagt :-)

Viel Erfolg wünsche ich......

Regula
__________________
Mit 46J. Mamma Carzinom
pT3, G2, pN1a(2/3), L1, pR0, ÖR und PR positiv, HER 2-NEU negativ
Ablatio der rechten Brust März 07
Von Anfang Mai07-Ende August07 3mal FEC und 3mal TAC Chemo
Mitte September-Anfangs November 28 Bestrahlungen
Im Dezember 07/08/09 je 3 Wochen Reha in Bad Sooden Allendorf.

Ich rechnete nicht mit Krebs,der Krebs aber auch nicht mit mir !
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.02.2009, 13:01
destiny13 destiny13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 53
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

hallo, du kannst vor dem früstück ein loffel olivenöl nehmen, auch abends vor dem schlafen noch ein löffel, du darfst bis max. 2 löffel am tag nehmen, du wirst den erfolg merken
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.02.2009, 14:13
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Zitat:
Zitat von destiny13 Beitrag anzeigen
hallo, du kannst vor dem früstück ein loffel olivenöl nehmen, auch abends vor dem schlafen noch ein löffel, du darfst bis max. 2 löffel am tag nehmen, du wirst den erfolg merken
wieso darf man nicht mehr als 2 Löffel Olivenöl am Tag nehmen ... das klingt mir unlogisch. Selbst wenn ich keine Verstopfung habe und einen ganz normalen Salat mache oder noch was brate etc. - hab ich schon mehr als 2 Löffel. Oder meinst Du richtig grosse Suppenschöpflöffel

liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.02.2009, 15:57
Luischen Luischen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

Hallo,
ich nehme hochdosiertes Magnesium. Es macht alles schön geschmeidig, so klappt es dann
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.02.2009, 16:14
destiny13 destiny13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 53
Standard AW: Was tun bei Verstopfung!

hallo,ich meine richtig grosse Suppenschöpflöffel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55