Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2007, 20:59
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Frage Schmerzen im Kiefer

Habe heute mal eine Frage an Euch.

Seit einiger Zeit habe ich immer mal wieder Schmerzen im Oberkiefer, die ich nicht zuordnen kann. - Mit den Zähnen ist 100pro alles in Ordnung. Nichtsdestotrotz habe ich immer mal wieder dieses schmerzhafte Ziehen, hauptsächlich im Oberkiefer. - Gut oder eher nicht gut, wenn ich nachts aufwache, habe ich auch oft dieses Ziehen in der Hüfte oder auch in den Knien.

Chemo habe ich im Januar abgeschlossen. Tamoxifen nehme ich seit April ein, alle drei Monate erhalte ich die Zometa-Infusion im Rahmen der Success-Studie seit 22. Feb. ds. Js., also bis jetzt 3 mal. - Habe so für mich den Verdacht, ob das eine Nebenwirkung der AHT ist. Wobei ich sonst eher wenig von der Einnahme der Antihormone merke.

Vielleicht habt ihr unter Tamoxifen oder Zometa schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2007, 21:13
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hallo Marylou!
Ist Zometa nicht ein Bisphosphonat? Google doch mal nach Bisphosphonaten und Kiefernekrose, irgendwas war da doch.....

Herzliche Grüße
Susaloh
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2007, 21:40
Munnele Munnele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Im Badisch'e
Beiträge: 41
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hallo Christel
Bin auch in der Success Studie.Chemoende März-danach beginn AHT und Zometa.Beobachte auch seit ca. 3 Wochen ziehen/stechen in der Wirbelsäule und in den Knien.Allerdings nicht so stark wie bei Dir, noch kann ich schlafen.
Wünsche Dir schnellstmögliche Besserung!!!
Liebe Grüße Ulla

Geändert von Munnele (09.09.2007 um 21:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2007, 21:59
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hallo,
bin ebenfalls in der Success-Studie, letzte Chemo Ende März gekriegt. Zometa-Infusion alle drei Monate.
In dem Info-Blatt über die Success-Studie, das ich ganz am Anfang erhalten habe, steht tatsächlich was von Kiefernekrosen (mag sein, dass ein Fachbegriff verwendet wird, aber es läuft auf Kiefernekrosen hinaus), wobei es sich aber um eine sehr seltene Nebenwirkung handeln muss. Auch steht da was, dass der Zahnarzt jährliche Aufnahmen machen soll und über die Biphosphonate informiert werden sollte.
Ich gehöre wohl zu den wenigen, die nach dem Zometa überhaupt nichts merken. Kam mir so vor, als wäre es lediglich Wasser, genau wie bei Tamoxifen. Hoffentlich ist es nicht genauso wirkungslos bzw. harmlos bezüglich des Krebses wie bezüglich der Nebenwirkungen, die es bei mir ja nicht gibt.
Wünsche ebenfalls gute Besserung.
Viele Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2007, 22:14
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hallo Susaloh, Anwi
bin - wie soll ich sagen - in laufender zahnärztlicher Überwachung. Eine Kiefernekrose schließe ich mal aus. Hätte mein Lieblingszahnarzt bestimmt gemerkt.

Hallo Munnele,
schlafen kann ich auch (meistens). Wache halt nur ab und an mal nachts auf und muß mich auf die andere Seite legen. Dann isses wieder gut.

Wünsch Euch eine Gute Nacht
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2007, 23:52
Benutzerbild von Vegi
Vegi Vegi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: fast auf Schalke
Beiträge: 535
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hallo Christel,
ich hatte bis jetzt 2 Zometa-Infusionen und jedesmal tagelang danach eben diese Kieferschmerzen, die von Zeit zu Zeit immer wieder auftreten. Meine Zähne sind aber in Ordnung.
Knochenschmerzen habe ich in den Beinen und Armen aber erträglich, die schreibe ich der AHT zu. Wenn es so bleibt kann ich nicht meckern.
Hoffe das es bei dir auch im rträglichen Rahmen bleibt.

LG
__________________
Gertrud

Nichtstun ist besser, als mit Tun nichts zu schaffen (Laotse)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2007, 10:24
Benutzerbild von Chrischi S.
Chrischi S. Chrischi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Geesthacht bei Hamburg
Beiträge: 103
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Huhu Christel,

schaue heute das 1. Mal seit Wochen wieder hier rein.
Auf Deine Frage Schmerzen im Kiefer, kann ich nur sagen:Ich habe sie auch!!!
War auch schon beim Zahnarzt und es ist alles o.k.(nehme nur Tamoxifen)
Mein Zahnarzt sagt, könnte auch noch eine Spätfolge der Chemo sein(letzte 15.März 07) ??!!
Bin auch ratlos, es nervt etwas.....
__________________
Liebe Grüße

Christiane

_____________________________________________

Nimm dir Zeit, um zu träumen,es ist der Weg zu den Sternen.
Nimm dir Zeit, um zu lieben, es ist die wahre Lebensfreude.
Nimm dir Zeit, um froh zu sein, es ist Musik für die Seele.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2007, 11:18
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hallo Christiane,
schön von Dir zu hören . - Hoffe, Du hattest eine schöne Kur und bist gut erholt und voller Tatendrang zurückgekommen. - Habe heute morgen schon an Dich gedacht.

Ist immer irgendwie beruhigend, wenn andere das Gleiche haben. Geht es Euch nicht auch so? Manchmal meine ich schon, ich bilde mir das nur ein. . Nerven tut es enorm. Ist auch so, dass wenn ich morgens aufwache und die Zähne zusammenbeisse, der erste Biss weh tut. Dann ist aber wieder gut. - Na ja, wenn mir sonst nichts fehlt. - Aber irgendwie macht man sich halt Gedanken. Irgendwie wäre ich beruhigter zu wissen, was das eigentlich ist. - Wird mir aber keiner sagen können. Aber vielleicht kommt es doch von Tamoxifen?

Melde Dich doch mal wieder, Christiane, wenn Du Lust hast.

Liebe Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.10.2007, 20:07
Jula Jula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hallo zusammen,

ich hatte in den vergangenen Wochen auf so vielen Baustellen zu tun, dass ich lange nicht hereingeschaut habe und finde nun Deinen Beitrag, liebe Mary-Lou, der mich doch ein wenig alarmiert!

Auch ich bekomme Zometa, und als mir jetzt ein Weisheitszahn gezogen werden musste, habe ich mich sehr intensiv mit den Nebenwirkungen von Zometa beschäftigt/beschäftigen müssen.
Im Ergebnis sieht es so aus, dass die Kiefernekrosen unter Zometa vermutlich dramatisch zugenommen haben, dass man bei JEDER Zahnbehandlung unter Knochenbeteiligung unbedingt äußerste Vorsicht walten lassen muss (bei mir wurde die Wunde in der Kieferklinik speicheldicht verschlossen, d.h. genäht, und augenblicklich sieht alles gut aus) und die Infusionen für einige (wie lange, wird unterschiedlich beantwortet) Zeit unterbrochen werden sollte.
Zahnärzte sind über diese jüngeren Studien oft erschreckend uninformiert, ebenso verhält es sich sogar mit onkologischen Stationen im Krankenhaus.
Mich würde sehr interessieren, welche Erfahrungen Ihr bei Zahnbehandlungen mit dem Informationsstand der Ärzte gemacht habt. Vielleicht sollte man da doch mal eine Initiative starten.
Also: Seid vorsichtig, erkundigt Euch, selbst ist die Frau!

Alle guten Wunsche und liebe Grüße
Jula
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.10.2007, 20:47
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hallo Jula, hoffe für Dich, dass Du keine Probleme mit Deinem gezogenen Weissheitszähnchen mehr bekommst und alles schön abheilt. Drück Dir die Daumen.

Sicher ist es so, dass eben die Langzeiterfahrungen mit Zometa noch nicht so vorhanden sind. - Sicher ist auch, dass wir jeden Behandler über unsere Medikamentation vor dem Beginn einer Behandlung aufklären müssen.

In den zahnmedizinischen Fachzeitschriften ist das Thema Zometa schon seit einiger Zeit sehr wohl ein Thema. Auch das vermehrte Auftreten von Kiefernekrosen bei Zahnbehandlungen unter Knochenbeteiligung ist sicherlich bekannt. Denke jetzt aber mal, dass die Zahnärzte in der freien Praxis nicht allzuoft mit dieser Thematik konfrontiert werden. - Deshalb sollten wir sehr wohl informiert sein.

Ich habe für mich lange abgewogen, ob ich an der Success-Studie mit der 2-jährigen vierteljährlichen Zometa-Gabe teilnehmen soll. Habe aber für mich entschieden, dass ich dieses Risiko, das doch eher unwahrscheinlicher ist als Knochenmetastasen, für mich eingehe.

Dir alles Gute und liebe Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.10.2007, 23:08
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Ja,

Kieferschmerzen hatte ich auch... aber während und nach Chemo.
Im Gegensatz zu dir war ich felsenfest der Meinung, dass meine zahlreichen Kronen wohl schlapp machen (Karies darunter).

Aber da war NIX... alles in Ordnung!

Am 30.10.2007 erhalte ich die erste Aredia-Infusion und musste deshalb zum Zahnarzt. Ohne sein OK (mit Röntgen des Kiefers und Sanierung eines Zahnes) hätte meine Onkologin nicht damit begonnen... für sie war das PFLICHT.

Doch, der Zahnarzt wusste von der Gefahr der Kiefernekrose und war besonders gründlich.
Ein bisschen Sorge habe ich trotzdem.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.11.2007, 17:28
Jula Jula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Liebe Mary-Lou,

Deine Dosierung ist ja nicht so hoch wie meine. Bei Dir dienen die Infusionen der Prophylaxe, bei mir sollen Knochenmetastasen behandelt werden, deshalb bekomme ich die Infusionen einmal monatlich, d.h. jetzt setze ich wg. Zahnbehandlung aus.
Würde an Deiner Stelle auch unter keinen Umständen abbrechen.

Liebe Norma, das Röntgen des Kiefers usw. wurde bei mir auch durchgeführt - aber erst nach der zweiten Infusion, was natürlich albern war.

Nehmt Ihr eigentlich zusätzlich Vit D ein?

LG
Jula
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.11.2007, 19:19
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hallo Mary-Lou,

ich bekomme seit April 2006 alle 4 Wochen eine Bondronat 6mg-Infusionen. Vor der Behandlung mit dem Bisphosphonat war ich zur Zahnarztkontrolle. Es wurden alle Zähne kontrolliert und der Kiefer rundrum geröngt. War alles ok. Jetzt habe ich seit ca. 4 Monaten manchmal eigenartiges leichtes Ziehen in den Zähnen und Krämpfe im Kiefergelenk bes. links. Ich war jetzt wieder zur Kontrolle beim Zahnarzt und habe ihm darüber berichtet. Alles wurde vor voriges Jahr kontrolliert, nichts zu sehen. Mein ZA ist der Meinung, das es mit der Behandlung des Bisphosphonat zusammen hängt. Was er mir ganz besonders an Herz gelegt hat, ist eine Zahnsteinentfernung mit Laser 2x im Jahr. Die bezahlt aber nicht die KK.

Gruß
Heidi
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.11.2007, 20:21
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Jula, ich nehme im Moment weder Calcium noch Vitamin D ein. Es steht zwar in der Success-Studie, dass diese Einnahme erfolgen sollte, in Tübingen ist man aber der Meinung, dies sei - zumindest im Moment -nicht notwendig. Jedenfalls wird vor jeder Zometa-Infusion ein großes Blutbild gemacht. Und eigentlich bin ich im Moment froh, wenn ich so wenig wie möglich einnehmen muß.

Heidi, ich habe in Tübingen die Auskunft bekommen, dass wenn die Schmerzen von Zometa herrühren würden, diese nur unmittelbar nach der Infusion auftreten würden, d.h. in den nachfolgenden Tagen.
Bist Du sicher, dass Dein Zahnarzt den Zahnstein mit Laser entfernt, meintest Du Ultraschall?

Es war übrigens auch bei mir so, ich wurde erst zur Success-Studie freigegeben, als das OK meines Zahnarztes vorlag inkl. Röntgenbild und OPG. - Jedenfalls werde ich Mitte November bei der nächsten Zometa-Inf. nochmals die Studienschwester in Tübingen darauf ansprechen.

Liebe Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.11.2007, 20:52
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Schmerzen im Kiefer

Hi ~mo~
antworte mal für Jula - bei der Gabe von Biphosphonaten, zur dem auch das Zometa gehört, wird teilweise die Einnahme von Vitamin D und Calcium empfohlen. - Stimmt es so, Jula?

Grüßle
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55