Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2008, 22:03
Lebenlieben Lebenlieben ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 13
Standard Ich habe mich zu früh gefreut


Hallo Ihr Lieben!

Ich bin zwar nicht die große "Schreiberin" hier im Forum, aber heute muss ich doch mal wieder etwas loswerden.

Ganz kurz zu meiner Geschichte: Ich bin 39 Jahre alt und alleinerziehende Mutter einer wundervollen 16 Monate alten Tochter.
Januar 08: BK-Diagnose, neoadjuvante Chemo 4 EC/3 Taxotere, Ablatio August 08, derzeit 14. von insg. 30 Bestrahlungen.

Ich wurde im September bei der Nachuntersuchung bei meinem Onkologen von diesem mit den Worten "Sie sind gesund und haben es geschafft, jetzt kann es nur noch aufwärts gehen" entlassen worden. Ich dachte mir "Klar, die Bestrahlung machst Du mit links, dann hat dieses Kapitel ein Ende". Ich wollte nur noch das Leben mit meiner Tochter genießen, die die letzten neun Monate doch auch unter meiner Krankheit "leiden" musste.

Nach der 4. Bestrahlung war das obligatorische Wochen-Gespräch mit der Ärztin, bei dem ich sie auf einen roten "Fleck" unterhalb der OP-Narbe hinwies. Ich dachte mir eigentlich gar nichts dabei, dachte, das kommt von der Bestrahlung. Heute kam zur Bestrahlung der Oberarzt hinzu, schaute sich die Sache an und meinte, er befürchte, der Tumor sei wieder aktiv.

Ich sollte zur Erklärung vielleicht noch schreiben, dass sich während der Chemo-Zeit bei mir an der Brust sog. "Satelitten" unter der Haut gebildet haben, die lt. Pathologie aber nicht auf die Haut übergegangen waren.

Ich habe jetzt am Montag einen Termin in der Klinik, wo ich operiert wurde, die sollen sich das auch nochmal anschauen. Ich habe so große Angst, dass der Tumor tatsächlich wieder aktiv ist! Ich bin noch völlig neben mir, kann keinen klaren Gedanken fassen. Das letzte halbe Jahr war so schwer, ich weiß gar nicht, wie ich das mit meiner Tochter nochmals regeln soll! Ich habe mich doch gerade erst so richtig auf die "chemofreie" Zeit mit meiner Tochter gefreut. Ehrlich, ich bin nur noch am rumheulen, dabei bin ich so optimistisch gewesen.

Bin ich zu panisch? Gibts hier jemand, der ähnliches erlebt hat und mir virtuell auf die Schulter klopfen und sagen kann: "Halb so wild, das kriegt man gut in den Griff" o.ä.?

Ich würde mich unheimlich über Antworten freuen! Danke fürs Zuhören und allen einen schönen Abend!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55