Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2016, 12:14
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Mir gehts momentan auch so . Wir haben derzeit keine großen Pläne , keine Ziele und leben einfach nur so vor uns hin
Ich genieße es . Einfach nur langweilig und ohne Katastrophen in die Zeit reinleben . Und hoffe einfach , daß es nun ganz lange so bleibt .

Wir haben unser neues Leben weitestgehend akzeptiert und sehen auch die Vorteile . Alles andere macht einen nur kaputt.
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2016, 12:55
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

So, da bin ich mal wieder

Ja, Tinele + Anni, hätten wir das gedacht, dass wir einfach nur stinknormal langweilig leben wollen ? Man wird ja echt bescheiden in so einem Zustand.

Mein Mann hatte nach einem Tag mit den Skatbrüdern keine Lust mehr und stand samstagnachmittags wieder vor der Tür...... Ich hatte mich soooo auf ein Wochenende zuhause, ohne Verpflichtungen gefreut, einfach mal lange schlafen, mit dem Hund gehen, Computerspielen usw. Dementsprechend habe ich ihn nicht so freudig begrüßt. Es wurde dann doch noch ganz entspannt, wir waren Sonntag im Kino.

Es war auch eine Frau von einem professionellen Pflegedienst da zum obligatorischen Beratungsgespräch. Gut, zu wissen, dass ich notfalls Verhinderungspflege anmelden kann. Das kann schon bald sein, denn Mitte September bin ich dienstlich für eine Woche zu einem Lehrgang incl. Vollpension. Darauf freue ich mich sehr, das ist mein speziefisches IT-Fach und das ist auch mein Hobby. Evtl. auch sehr gut für die im Raum stehende Beförderung.....

Habe bei der Tochter angefragt, ob sie da ein paar Tage kommen kann, denn auch eine Verhinderungspflegekraft ist ja nicht rund um die Uhr da und gestern Abend ist er z.B. in der Küche gestürzt. Da hätte ich schon kein gutes Gefühl, wenn er 4 Nächte alleine ist.

Er hält sich ansonsten stabil, ab und zu hustet er. Seine Gesichtshaut ist weiß-gelblich, richtig krank und sehr faltig. Er ist um Jahre gealtert durch den Krebs. Mich stört es nicht, aber Außenstehenden oder Leute, die ihn lange nicht gesehen haben, erschrecken sich erstmal bei seinem Anblick.

Manchmal frage ich mich schon, wars das ? Muss ich ihn den Rest meines Lebens pflegen ? Mich in allem nach ihm richten ? Reicht meine Kraft, meine Liebe dafür aus, auch wenn es viel schlimmer kommt ? Was kommt noch ?
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2016, 19:09
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Zitat:
Zitat von Martina2015 Beitrag anzeigen
Manchmal frage ich mich schon, wars das ? Muss ich ihn den Rest meines Lebens pflegen ? Mich in allem nach ihm richten ? Reicht meine Kraft, meine Liebe dafür aus, auch wenn es viel schlimmer kommt ? Was kommt noch ?
Na ja , ich denke du wirst realistisch genug sein zu wissen , daß der Krebs schon dafür sorgen wird , daß es nun nicht dein ganzes restliches Leben so weiter geht ......

Selbst wenns an der Liebe manchmal haken könnte , so hat man als normale Ehefrau nach sovielen Jahren auch ein Verantwortungsgefühl und lässt seinen Mann mit dem Mist nicht alleine . Auch wenn man sich das Leben anders vorgestellt hatte .
Und ja die Kraft wird reichen , siehe den Spruch meiner Sig . Ich weiß einfach das die Kraft reicht , solange man selbst einen unbändigen Willen zum überleben und wieder glücklich werden hat !
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !

Geändert von Tinele (12.08.2016 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2016, 19:55
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Es ist einfach die Unbeschwertheit, die fehlt im Leben.

Wieder unbekümmert lachen, glücklich sein, Pläne machen, träumen...
Das ist sowieso schon oft nach vielen Ehejahren schwierig, aber wenn man dann noch so krank ist ...

Allerdings ist eine liebe Cousine - 58 Jahre - vor ein paar Tagen verstorben nach langen elenden Monaten.
Dann weiss man schon, dass es einem recht gut geht.
Aber es ist schon so, dass ziemlich viel Lebensqualität verloren geht.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2016, 01:13
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Ja, da habt ihr ja recht, ich denke nach, reflektiere, versuche, irgendwie klarzukommen. Ich würde meinen Mann nie im Stich lassen, aber die ganze Krankheit und der ungewisse Schwebezustand zehrt an den Nerven. Wie Du geschrieben hast, Tinele, man hat Federn gelassen. Es tut einfach gut, das mal hinzuschreiben und das kann ich eh besser als reden.

Ihr wißt, was ich meine, als Ehefrauen/männer kennt ihr das. Man will ihm ja helfen, es mittragen, die Last ist schwer.

Viele liebe Grüße an euch alle da draußen, Kranken und Angehörigen, es ist schön, dass es dieses Forum gibt und man nicht alleine ist.
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2016, 00:43
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

So, ich habe mit meinem Mann eine Vereinbarung getroffen: ich mache die Steuererklärung am Wochenende fertig und er kümmert sich darum, ein Notrufarmband zu bekommen. Für den Fall, dass ich nicht da bin und er stürzt, kann er dann auf einen Knopf drücken und die nächsten Angehörigen werden verständigt.

Da hätte ich auch den Kopf frei für den Lehrgang Mitte September. Dieser Lehrgang ist sehr anspruchsvoll und ich werde da nicht hinfahren, wenn ich nicht sicher bin, ihn guten Gewissens alleine lassen zu können. Da er die Verhinderungspflege ablehnt ("Blödsinn, ich komme doch alleine klar") habe ich unsere Tochter zuerst angefragt, ob sie da kommen kann. Das ist leider nicht sicher. Freunde und andere Verwandte würden täglich nach ihm sehen. Ich rufe dann eh 2 x täglich an. Trotzdem will ich diesen Notrufknopf.

Ich kann aber auch nach über 1 1/2 Jahren meine berufliche Zukunft nicht weiter vernachlässigen. Das ist ja auch mein Hobby und lenkt mich ab. Außerdem habe ich die sozialen Kontakte außerhalb der "Krebszone". Die Beförderung steht nach wie vor im Raum, der Lehrgang wäre ein weiterer Meilenstein dafür. Da ich während der gesamten aktiven Dienstzeit meines Mannes immer beruflich zurückstecken mußte (Versetzungen, hieß für mich jedes Mal, mir einen neuen Job zu suchen) habe ich jetzt endlich Fuß gefaßt und kann mich entfalten. Er will mich auch dabei unterstützen, auch wenn es ihm schwerfällt, damit klarzukommen, dass er nicht mehr beruflich "gebraucht" wird und körperlich sehr abgebaut hat.

Ich finde, das ist eine praktikable Lösung. Die Verhinderungspflege will ich ihm gegen seinen Willen nicht aufdrängen, aber selbst möchte ich unbelastet zum Lehrgang fahren können, ansonsten lasse ich das sein. Würde mich aber sehr ärgern.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2016, 07:48
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Guten Morgen,

ich finde das gut mit dem Notfallknopf, wenigstens eine kleine Beruhigung für dich.

Die Teilnahme an dem Lehrgang ist wichtig für dich, schließlich finanzierst du mit deinem Beruf auch eure Existenz mit, daher solltest du auch teilnehmen - und zwar ohne schlechtes Gewissen.
Ich kann deinen Mann verstehen, dass es für ihn schwer ist, beruflich nicht mehr "gebraucht" zu werden. Aber das würde sich ja auch nicht ändern, wenn du den Lehrgang nicht machst.

Es wird dir nebenbei auch gut tun, mal was anderes zu sehen, an was ganz anderes zu denken und hier und da ein Gespräch mit "denen da draußen" zu führen.

Das klappt schon!!

LG Monika

Geändert von monika100 (17.08.2016 um 07:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.08.2016, 13:10
P. S. P. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Baden- Württemberg
Beiträge: 125
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Zitat:
Zitat von Martina2015 Beitrag anzeigen
Für den Fall, dass ich nicht da bin und er stürzt, kann er dann auf einen Knopf drücken und die nächsten Angehörigen werden verständigt.
Hallo Martina,

ist es wirklich ein Notrufknopf, mit dem die nächsten Angehörigen informiert werden? Da fände ich es sinnvoller, einen Vertrag mit DRK, Maltesern o.a. abzuschließen, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen und b.B. auch schnell da sein können. Und haben dann auch die Kniffe drauf, wie man z.B. gestürzten Personen wieder aufhilft, was Verwandte eher nicht so können. Kostet mit Pflegestufe nur ca. 25 € / Monat, ist aber auf jeden Fall eine sinnvolle Ausgabe.
Viel Spaß bei deiner Weiterbildung im September.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55